Eulerpool Premium

Hermes Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes für Deutschland.

Hermes Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hermes

Hermes ist ein Begriff, der in Bezug auf den internationalen Handel und das Risikomanagement verwendet wird.

Insbesondere im Zusammenhang mit Exportkrediten und Versicherungen spielt Hermes eine entscheidende Rolle. In Deutschland wird das Hermes-Programm von der Euler Hermes Aktiengesellschaft verwaltet, einer staatlichen Kreditversicherungsagentur. Diese Agentur bietet Exporteuren und Banken spezielle finanzielle Garantien und Versicherungen für den Fall von Zahlungsausfällen oder politischen Risiken in Verbindung mit Exportgeschäften. Das Hermes-Programm wird hauptsächlich genutzt, um den Export von deutschen Produkten und Dienstleistungen in Länder mit höherem Risiko zu unterstützen. Es ermöglicht den deutschen Unternehmen, international wettbewerbsfähig zu sein und ihre Exportgeschäfte erfolgreich zu bewerkstelligen, selbst wenn die Zahlungen der ausländischen Käufer gefährdet sind. Die Hermes-Deckungen umfassen verschiedene Arten von Risiken, darunter kommerzielle und politische Risiken. Kommerzielle Risiken beziehen sich auf Zahlungsausfälle oder Insolvenz der ausländischen Käufer, während politische Risiken politische Ereignisse und Maßnahmen umfassen, die den reibungslosen Verlauf des Exportgeschäfts behindern können, wie etwa Krieg, Unruhen, Embargos oder Streiks. Die Deckungen des Hermes-Programms bieten den deutschen Exporteuren Schutz vor finanziellen Verlusten und ermöglichen es ihnen, ihr Geschäft mit Vertrauen auszubauen. Als weltweit führende Kreditversicherungsagentur blickt Hermes auf eine lange Geschichte erfolgreicher Exportunterstützung zurück. Das Programm bietet nicht nur Exporteuren Schutz und Sicherheit, sondern stärkt auch das Vertrauen der Banken in ihre Kreditvergabe an exportorientierte Unternehmen. Im Allgemeinen kann Hermes als ein System betrachtet werden, das ermöglicht, dass Exportgeschäfte auch in Länder mit höherem Risiko erfolgreich durchgeführt werden können. Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Förderung des globalen Handels und unterstützt die deutsche Wirtschaft in ihrem Exportwachstum. Dank des Hermes-Programms können deutsche Unternehmen aufstrebenden Märkten mit Zuversicht begegnen und ihr internationales Geschäft weiter ausbauen. Besuchen Sie eulerpool.com, um weitere Informationen zu Hermes und anderen wichtigen Fachbegriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Zahlungsbilanzpolitik

Zahlungsbilanzpolitik ist eine wirtschaftspolitische Strategie, die von Regierungen und Zentralbanken eingesetzt wird, um die Zahlungsbilanz ihres Landes zu steuern und zu beeinflussen. Die Zahlungsbilanz eines Landes ist eine Aufstellung aller...

Lohnausfallprinzip

Lohnausfallprinzip ist ein rechtliches Konzept, das in der Finanzwelt von besonderer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine spezifische Art der Entschädigung im Falle eines Schadensfalls. Das Prinzip besagt, dass...

Routinedaten im Gesundheitswesen

Routinedaten im Gesundheitswesen sind eine vielseitige Informationsquelle, die in der Gesundheitsbranche eingesetzt wird, um umfangreiche Daten über medizinische Behandlungen, Gesundheitszustände und Krankheitsverläufe zu erfassen. Diese Daten werden routinemäßig von verschiedenen...

Effektenhandel

Effektenhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit Wertpapieren auf dem deutschen Markt bezieht. Diese Wertpapiere können Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikate und Derivate umfassen. Der Effektenhandel ist ein...

DLR

DLR steht für Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum, welches das nationale Zentrum für Luft- und Raumfahrtforschung in Deutschland darstellt. Es ist die größte Organisation ihrer Art in Europa und spielt eine...

Stelleneinzelkosten

Stelleneinzelkosten sind ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Finanzmanagement verwendet wird, um spezifische Kosten zu beschreiben, die direkt einem einzelnen Produkt oder einer Dienstleistung zugerechnet werden können. Diese...

Sachinvestition

Eine Sachinvestition ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die finanzielle Anlage in Sachwerte bezieht. Im Gegensatz zu Finanzinvestitionen, die auf Wertpapieren basieren, umfasst eine Sachinvestition...

Erfolgsanalysen

Erfolgsanalysen sind eine entscheidende Komponente in der Bewertung von Unternehmen und dienen dazu, den Erfolg und die Leistung eines Unternehmens objektiv zu beurteilen. Diese Analysen nehmen eine gründliche Prüfung der...

IARIW

IARIW ist die Abkürzung für International Association for Research in Income and Wealth, auf Deutsch Internationale Vereinigung für Forschung in Einkommen und Vermögen. Die IARIW wurde im Jahr 1955 gegründet...

Heizkostenverordnung (HeizkostenV)

Die Heizkostenverordnung (HeizkostenV) ist eine spezifische Verordnung, die in Deutschland als Rechtsgrundlage dient, um die Verteilung von Heizkosten in Mehrfamilienhäusern zu regeln. Sie wurde im Jahr 1981 vom Deutschen Bundestag...