Eulerpool Premium

Hart-Scott-Rodino Act Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hart-Scott-Rodino Act für Deutschland.

Hart-Scott-Rodino Act Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hart-Scott-Rodino Act

Das Hart-Scott-Rodino-Gesetz (HSR-Gesetz) ist ein zentraler Bestandteil des US-amerikanischen Kartellrechts, das darauf abzielt, Monopole und wettbewerbswidriges Verhalten in den Kapitalmärkten zu verhindern.

Es wurde im Jahr 1976 verabschiedet und ist nach den drei Kongressmitgliedern benannt, die diesen maßgeblichen Rechtsakt autorisierten: Philip Hart, Hugh Scott und Peter Rodino. Das HSR-Gesetz sieht vor, dass Transaktionen, die zu einer erheblichen Fusion oder Übernahme führen könnten, den Federal Trade Commission (FTC) und dem Antitrust Division des US-Justizministeriums (DOJ) gemeldet werden müssen. Es soll den Behörden ermöglichen, potenziell wettbewerbswidrige Fusionen und Übernahmen zu überwachen und zu prüfen, ob sie die Wettbewerbsdynamik in den betroffenen Branchen beeinträchtigen könnten. Gemäß dem HSR-Gesetz müssen Unternehmen eine HSR-Voranmeldung einreichen und eine Wartezeit von 30 Tagen einhalten, bevor sie eine Fusion oder Übernahme abschließen dürfen. Diese Wartezeit bietet Zeit für die FTC und das DOJ, um die Transaktion zu überprüfen und etwaige Wettbewerbsbedenken zu identifizieren. In einigen Fällen kann eine weitere vertiefte Überprüfung erforderlich sein, die eine zusätzliche 30-tägige Wartefrist auslöst, um den wettbewerbsrechtlichen Rahmen der Transaktion zu bewerten. Das HSR-Gesetz gilt nicht nur für Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten, sondern auch für ausländische Unternehmen, die einen beträchtlichen Teil ihrer Geschäfte in den USA haben. Dies spiegelt den internationalen Charakter der Kapitalmärkte wider und stellt sicher, dass Transaktionen, die das potenzielle Verhalten von globalen Playern beeinflussen könnten, gründlich bewertet werden. Insbesondere im heutigen digitalen Zeitalter, in dem Fusionen und Übernahmen in der Technologie- und E-Commerce-Branche häufig vorkommen, spielt das HSR-Gesetz eine bedeutende Rolle bei der Erhaltung des fairen Wettbewerbs. Es versetzt die FTC und das DOJ in die Lage, den Einfluss von Transaktionen auf den Markt zu beurteilen und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen zum Schutz des Wettbewerbs einzuleiten. Mit seinem Fokus auf die Verhinderung monopolistischer Praktiken und wettbewerbswidriger Verhaltensweisen ist das HSR-Gesetz von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bietet eine gewisse Sicherheit und Transparenz und trägt zur Schaffung fairer Wettbewerbsbedingungen bei. Insbesondere bei Investitionen in Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen ist ein Verständnis dieses Gesetzes von wesentlicher Bedeutung, um potenzielle Risiken angemessen bewerten zu können.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Zwei-Säulen-Strategie

Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, erstellen wir das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten....

Kalecki-Verteilung

Kalecki-Verteilung ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der auf den polnischen Ökonomen Michal Kalecki zurückgeht. Die Kalecki-Verteilungstheorie beschreibt das Phänomen, dass die Einkommensverteilung in einer Volkswirtschaft maßgeblich von der Gewinnquote...

Laborexperiment

Ein Laborexperiment ist eine wissenschaftliche Untersuchungsmethode, die in kontrollierter Umgebung durchgeführt wird, um spezifische Hypothesen oder Fragen zu überprüfen. In der Finanzbranche wird das Laborexperiment häufig verwendet, um die Auswirkungen...

Gebrauchsmusterrolle

Definieren wir den Begriff "Gebrauchsmusterrolle": In der Welt des geistigen Eigentums spielt das "Gebrauchsmuster" eine wesentliche Rolle. Es handelt sich hierbei um ein Schutzrecht für technische Erfindungen, ähnlich einem Patent. Das...

Standorttheorie

Standorttheorie ist ein bedeutendes Konzept in der Volkswirtschaftslehre und beschäftigt sich mit der Analyse und Bewertung der Standortfaktoren sowie deren Auswirkungen auf Unternehmen und ihre Wettbewerbsfähigkeit. Diese Theorie wurde erstmals...

Verwaltungstreuhand

Titel: Was ist eine Verwaltungstreuhand? Definition, Bedeutung und Anwendung Eine Verwaltungstreuhand ist eine rechtliche Vereinbarung zwischen dem Eigentümer von Vermögenswerten und einer Treuhandgesellschaft, bei der die Treuhandgesellschaft das Vermögen im Namen...

Zeitabschreibung

Zeitabschreibung – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Die Zeitabschreibung ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Wertverlust von Vermögenswerten über die Zeit hinweg. In...

Aufsichtsratsmitbestimmung

"Aufsichtsratsmitbestimmung" ist ein zentraler Begriff im deutschen Corporate Governance-System, der sich auf die Mitwirkung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat eines Unternehmens bezieht. In Deutschland gilt das Konzept der Aufsichtsratsmitbestimmung als ein...

ökologieorientierte Beschaffung

Ökologieorientierte Beschaffung bezeichnet eine strategische Herangehensweise an den Beschaffungsprozess, bei der ökologische Aspekte und Nachhaltigkeitskriterien in den Fokus gestellt werden. Dieser Ansatz berücksichtigt nicht nur die wirtschaftlichen Aspekte, sondern auch...

Verrichtungsorganisation

Die Verrichtungsorganisation, auch als Operating Organization bekannt, bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Organisationsstruktur oder Einrichtung, die geschaffen wurde, um den täglichen Betrieb und das Funktionieren von Unternehmen,...