Großvieh-Einheit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Großvieh-Einheit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Großvieh-Einheit (GVE) ist eine standardisierte Maßeinheit zur Bewertung des Besatzes und Wirtschaftens in der Tierhaltung, insbesondere in der Rinderzucht.
Sie basiert auf dem Konzept, unterschiedliche Tierarten und -größen in einen einheitlichen Vergleichswert umzurechnen und so eine bessere Vergleichbarkeit der Tierbestände zu ermöglichen. Die Großvieh-Einheit berücksichtigt Faktoren wie Alter, Gewicht und Ernährung der Tiere und ermöglicht es daher, die Tragfähigkeit und Produktivität eines landwirtschaftlichen Betriebs oder einer Tierhaltungsanlage einzuschätzen. Indem verschiedene Tierarten und -größen in GVE umgewandelt werden, wird es möglich, den Besatz und den Nährstoffbedarf der Tiere in einem einheitlichen Bezugsrahmen zu bewerten. Die Berechnung der GVE erfolgt auf Grundlage von Referenzgewichten für verschiedene Tierarten. Dabei wird das Gewicht eines ausgewachsenen Bullen als Grundlage für die Berechnung verwendet. Zum Beispiel wird ein ausgewachsener Bulle mit einem Gewicht von 600 Kilogramm als eine GVE gezählt. Andere Tierarten werden dann entsprechend ihrem Gewicht und ihrer Größe in Bezug auf diesen Referenzwert bewertet. Die Großvieh-Einheit wird häufig in der Landwirtschaft und Tierzucht verwendet, um die Produktivität und Rentabilität von Betrieben zu bewerten, Futterrationen zu planen, Tierbestände zu vergleichen und den Nährstoffbedarf von Tieren zu berechnen. Durch die Verwendung der GVE wird die Komplexität der unterschiedlichen Tierarten und -größen in der Tierhaltung vereinfacht und eine effektivere Verwaltung und Beurteilung ermöglicht. Eulerpool.com ist eine führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. In unserem umfangreichen Glossar für Kapitalmarktinvestoren bieten wir eine detaillierte Erklärung des Begriffs "Großvieh-Einheit" an, um Lesern ein umfassendes Verständnis dieses wichtigen Konzepts in der Landwirtschaft und Tierzucht zu vermitteln. Unser SEO-optimierter Text mit über 250 Wörtern ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzfachleuten hochwertige Informationen bereitzustellen und ihnen zu helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Kapitalanlagen zu treffen.Bebauungsplan
Bebauungsplan ist ein entscheidendes Instrument zur Steuerung der räumlichen Entwicklung in Deutschland. Dieser in der Bauleitplanung verwurzelte Plan dokumentiert die Art und Weise, wie ein bestimmtes Gebiet bestimmt bebaut werden...
Nachlieferung
Nachlieferung ist ein Begriff im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel, insbesondere in den Aktienmärkten. Es bezieht sich auf die Lieferung von Wertpapieren, die bei einer Transaktion nicht sofort verfügbar sind und...
Nachlieferungspflicht
Definition von "Nachlieferungspflicht": Die Nachlieferungspflicht ist ein Konzept aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Verpflichtung eines Verkäufers, dem Käufer zusätzliche Wertpapiere außerhalb des ursprünglich vorgesehenen Lieferzeitpunkts zur...
Reinverlust
Reinverlust ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Verlust von Kapital bezieht, der durch die erneute Investition von Gewinnen oder Erträgen entsteht....
Grenzproduktivität
Die Grenzproduktivität ist ein Schlüsselkonzept in der Volkswirtschaftslehre, insbesondere in den Bereichen Produktion und Arbeitsökonomik. Sie beschreibt den zusätzlichen Ertrag, den ein zusätzliches Einheitenmaß eines bestimmten Inputs einer Produktionsfaktorenkombination generiert....
Fuhrparkkosten
Die Fuhrparkkosten umfassen sämtliche Ausgaben, die mit der Verwaltung und dem Betrieb eines Fuhrparks verbunden sind. Ein Fuhrpark bezieht sich auf eine Sammlung von Fahrzeugen, die von einem Unternehmen oder...
Manufaktur
Manufaktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaft, der sich auf eine Art von Produktionsbetrieb bezieht, der traditionell hochwertige handgefertigte Waren herstellt. Im Gegensatz zur Massenproduktion, bei der große...
Index für die Großhandelsverkaufspreise
Index für die Großhandelsverkaufspreise (GVPI) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Preisentwicklung auf Großhandelsebene in einer Volkswirtschaft. Er dient als effektives Instrument, um Preisveränderungen für Güter und Dienstleistungen im...
Gemeinschaftsgebiet
Definition: Das Wort "Gemeinschaftsgebiet" bezieht sich auf einen bestimmten geografischen Bereich, der unter die Zuständigkeit oder das Regulierungssystem einer bestimmten Organisation oder Institution fällt. In Kapitalmärkten bezieht sich "Gemeinschaftsgebiet" oft auf...
Treupflicht
Treupflicht ist eine rechtliche Verpflichtung, die ein Treugeber (auch bekannt als Kunde oder Investor) einem Treuhänder auferlegt, um sein Vermögen oder seine Interessen zu schützen. Diese Verpflichtung ergibt sich aus...