Global Coordinator Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global Coordinator für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Global Coordinator" bezieht sich auf eine wichtige Rolle bei der Emission von Wertpapieren, insbesondere bei Aktienemissionen.
Ein Global Coordinator ist ein Finanzdienstleistungsunternehmen, das die Hauptverantwortung für die Organisation, Koordination und Durchführung von Emissionen auf globaler Ebene trägt. Im Rahmen einer Aktienemission ist der Global Coordinator dafür verantwortlich, das gesamte Emissionsprozess zu organisieren und zu überwachen. Dies beinhaltet die Zusammenstellung eines Konsortiums aus Banken und Wertpapierunternehmen, die an der Emission beteiligt sind, sowie die Festlegung der genauen Emissionsstruktur. Der Global Coordinator spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Emittenten zur Emission und berät bei der Festlegung des Emissionspreises. Darüber hinaus arbeitet der Global Coordinator eng mit anderen relevanten Akteuren wie Anwaltskanzleien, Wirtschaftsprüfern und Ratingagenturen zusammen, um sicherzustellen, dass die Emission den geltenden rechtlichen und regulatorischen Anforderungen entspricht. Die Hauptaufgabe des Global Coordinators besteht darin, den gesamten Emissionsprozess zu planen und sicherzustellen, dass er reibungslos abläuft. Dazu gehört die Erstellung eines detaillierten Zeitplans für jede Phase der Emission sowie die Abstimmung aller beteiligten Parteien, um sicherzustellen, dass jeder Schritt fristgerecht abgeschlossen wird. Darüber hinaus spielt der Global Coordinator auch eine wichtige Rolle bei der Vermarktung der Emission, insbesondere bei der Identifizierung potenzieller Investoren und der Durchführung von Roadshows, bei denen das Unternehmen, das die Aktien emittiert, potenziellen Anlegern vorgestellt wird. Insgesamt ist der Global Coordinator ein unverzichtbarer Akteur im Emissionsprozess, der sicherstellt, dass die Emission reibungslos abläuft und den Anforderungen der Investoren und der Regulierungsbehörden entspricht. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, bietet ein umfassendes Glossar, das die Definition des Begriffs "Global Coordinator" und viele andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte umfasst. Sie finden detaillierte Erklärungen für alles, was Sie über Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen wissen müssen. Erforschen Sie den Glossar auf Eulerpool.com, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen.flexibles Darlehen
Definition: Flexibles Darlehen Ein flexibles Darlehen oder auch variabel verzinsliches Darlehen ist eine Art von Kredit, bei dem der Zinssatz während der Laufzeit des Darlehens schwanken kann. Im Gegensatz zu festverzinslichen...
Fremdfinanzierung
Fremdfinanzierung ist eine Finanzierungsform, bei der Unternehmen externe Mittel nutzen, um ihre Investitionspläne umzusetzen oder ihr Geschäft auszubauen. Diese externe Fremdkapitalbeschaffung umfasst in der Regel die Aufnahme von Krediten, Anleihen...
Prüfungsbericht
Ein Prüfungsbericht ist ein Dokument, das von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt wird und die Ergebnisse eines Jahresabschlusses überprüft und bestätigt. In Deutschland ist die Erstellung eines Prüfungsberichts durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft...
Steuerpflichtiger
Ein Steuerpflichtiger ist eine natürliche oder juristische Person, die nach den geltenden Steuergesetzen eines Landes zur Zahlung von Steuern verpflichtet ist. In Deutschland wird der Begriff "Steuerpflichtiger" gemäß § 33...
Sonderbetriebseinnahmen
Sonderbetriebseinnahmen sind eine wichtige Kennzahl in der Finanzwelt und beziehen sich auf außergewöhnliche Erträge, die ein Unternehmen aus bestimmten Aktivitäten oder Transaktionen erzielt. Diese Art von Erträgen ist nicht Teil...
Ausschöpfungsquote
Die Ausschöpfungsquote ist ein wichtiger Indikator in den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienmarkt. Sie misst das Verhältnis zwischen dem tatsächlichen Wert eines Vermögenswerts und seinem maximalen Potenzialwert. Die Ausschöpfungsquote wird oft...
konkrete Rechengrößen
"Konkrete Rechengrößen" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der verwendet wird, um spezifische Messgrößen und numerische Werte zu beschreiben, die bei der Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen,...
Gesellschaft für Zahlungssysteme (GZS)
Gesellschaft für Zahlungssysteme (GZS) - Definition und Bedeutung Die Gesellschaft für Zahlungssysteme (GZS) ist eine renommierte deutsche Institution, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Verwaltung elektronischer Zahlungssysteme in Deutschland...
Stackelberg-Führerschaft
Stackelberg-Führerschaft ist ein Konzept aus der Spieltheorie, das sich auf die Führungsposition einer Firma in einem Oligopol bezieht, in dem mehrere Unternehmen miteinander konkurrieren. Benannt nach Heinrich von Stackelberg, einem...
Großstadt
Title: Großstadt - A Definition in Capital Market Context Description: Als Großstadt bezeichnet man eine Stadt, die aufgrund ihrer Größe und Bevölkerungszahl eine herausragende gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Bedeutung auf regionaler und...