Gemeinsame Agrarpolitik Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gemeinsame Agrarpolitik für Deutschland.

Gemeinsame Agrarpolitik Definition

Tee oma elu parimad investeeringud
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Alates 2 eurost kindlustatud

Gemeinsame Agrarpolitik

Die "Gemeinsame Agrarpolitik" (GAP) ist ein bedeutendes politisches Instrument der Europäischen Union (EU), das die landwirtschaftliche Entwicklung in den Mitgliedstaaten fördert.

Die GAP umfasst eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, einen angemessenen Lebensstandard für Landwirte zu gewährleisten, eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern, Lebensmittelqualität und -sicherheit zu gewährleisten sowie ländliche Räume zu unterstützen. Die GAP wurde erstmals 1962 eingeführt und seitdem kontinuierlich weiterentwickelt, um den sich ändernden Bedürfnissen der Landwirtschaft und der Gesellschaft gerecht zu werden. Sie basiert auf zwei Hauptpfeilern: dem ersten Pfeiler, der die direkte Unterstützung für Landwirte bereitstellt, und dem zweiten Pfeiler, der die ländliche Entwicklung und Förderprogramme umfasst. In Bezug auf den ersten Pfeiler der GAP erhalten Landwirte direkte Zahlungen, die auf der Grundlage von Flächengröße, historischer Produktion und anderen Kriterien berechnet werden. Diese Zahlungen sollen Einkommensstabilität für Landwirte gewährleisten und sicherstellen, dass sie einen fairen Anteil an den EU-Agrarmärkten haben. Der zweite Pfeiler der GAP konzentriert sich auf die Förderung der ländlichen Entwicklung und die Unterstützung von Maßnahmen zum Umweltschutz, zur Diversifizierung der landwirtschaftlichen Aktivitäten und zur Verbesserung des ländlichen Lebens. Projekte wie die Modernisierung von landwirtschaftlichen Betrieben, die Förderung des ökologischen Landbaus und die Entwicklung alternativer Energiequellen in ländlichen Gebieten werden durch diesen Pfeiler finanziert. Die GAP spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, der Stärkung der Lebensmittelsicherheit und -qualität sowie der Erhaltung der ländlichen Gemeinschaften in der EU. Sie hat sich als wirksames Instrument erwiesen, das die wirtschaftliche Entwicklung und den sozialen Zusammenhalt in den ländlichen Gebieten unterstützt. Eulerpool.com bietet eine umfassende und ausführliche Erklärung zur Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) und anderen wichtigen Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Unser Glossar enthält verständliche Definitionen sowie relevante Informationen und Quellen, die es Investoren ermöglichen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Anlagestrategien zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar zu erhalten und Ihre Kenntnisse im Bereich der Kapitalmärkte zu erweitern. Unsere umfangreiche Sammlung von Begriffen, einschließlich der GAP, ist darauf ausgerichtet, Investoren dabei zu unterstützen, das volle Potenzial der Kapitalmärkte zu nutzen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Zielzonen-System

Das Zielzonen-System bezieht sich auf eine Methode der technischen Analyse, die von Anlegern und Händlern auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktien-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptobereich, verwendet wird. Es ist ein...

Depositalschein

Depositalschein ist ein Begriff, der im Bereich der Geldmärkte verwendet wird und sich auf ein Wertpapier bezieht, das von Kreditinstituten ausgegeben wird. Es handelt sich um ein Zertifikat, das den...

Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis

"Erlöschen von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis" bezeichnet den Rechtsakt, durch den die Forderungen, die sich aus dem Verhältnis zwischen dem Steuerpflichtigen und dem Finanzamt ergeben, erlöschen. Dabei handelt es sich...

Wohnungsmodernisierung

Wohnungsmodernisierung bezeichnet den Prozess der Renovierung, Verbesserung und Modernisierung einer Wohnung oder eines Wohnraums. Diese Art der Modernisierung kann verschiedene Maßnahmen umfassen, wie zum Beispiel die Installation neuer Bodenbeläge, die...

Betriebsbeauftragter für Umweltschutz

Definiton: Betriebsbeauftragter für Umweltschutz Als Betriebsbeauftragter für Umweltschutz wird ein Fachmann bezeichnet, der in einem Unternehmen für die Einhaltung und Umsetzung umweltschutzrechtlicher Vorschriften und die Förderung einer nachhaltigen Betriebsweise verantwortlich ist....

Schrift

Die Schrift ist ein grundlegendes Instrument im Finanzwesen, das den Handel mit Wertpapieren, insbesondere Aktien, ermöglicht. Sie stellt eine rechtliche Bescheinigung des Eigentums an den erworbenen Wertpapieren dar und wird...

sonstige bebaute Grundstücke

"Sonstige bebaute Grundstücke" ist ein Begriff, der in der Immobilienbranche verwendet wird, um bebaute Flächen zu beschreiben, die keine Wohngebäude oder Gewerbeimmobilien darstellen. Diese Kategorie umfasst eine Vielzahl von Immobilientypen,...

Bruttoverdienst

Definition des Begriffs "Bruttoverdienst": Der Bruttoverdienst ist ein finanzieller Begriff, der den Gesamtbetrag der Einkünfte eines Individuums vor jeglichen Abzügen oder Steuern darstellt. Er wird oft als Basisgröße für die Berechnung...

Indexrente

Die Indexrente bezieht sich auf eine spezielle Art von Rentenpapieren, deren Rückzahlung oder Zinszahlungen an einen Index gekoppelt sind. Diese Investitionsform ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da...

Beschäftigungsabweichung

Beschäftigungsabweichung (engl. employment deviation) ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf die Abweichung der tatsächlichen Beschäftigungszahlen von den erwarteten oder prognostizierten Werten bezieht. In den Kapitalmärkten, insbesondere im...