Eulerpool Premium

Free on Board Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Free on Board für Deutschland.

Free on Board Definition
Unlimited Access

Tee oma elu parimad investeeringud

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Free on Board

"Free on Board" (FOB) ist ein Begriff aus dem internationalen Handel, der den Übergang von Kosten und Risiken für den Warentransport zwischen dem Verkäufer und dem Käufer regelt.

Es bezeichnet den Zeitpunkt, an dem der Verkäufer seine Frachtkostenpflicht erfüllt hat und die Verantwortung für den Warentransport auf den Käufer übergeht. Nach den Incoterms, einer international anerkannten Sammlung von Handelsbedingungen, steht "Free on Board" für eine spezifische Regelung beim Seefrachtverkehr. Gemäß dieser Vereinbarung ist der Verkäufer dafür verantwortlich, die Ware an Bord des Schiffes zu liefern und alle damit verbundenen Kosten bis zu diesem Punkt zu tragen. Ab diesem Moment trägt der Käufer die Verantwortung und die Kosten für den weiteren Transport. Diese Regelung gilt sowohl für den nationalen als auch den internationalen Handel und ermöglicht es den Parteien, klare Vereinbarungen über die Kosten- und Risikoverteilung zu treffen. Der Käufer hat die Möglichkeit, den Transport und die Versicherung ab dem Zeitpunkt der Übergabe der Ware an Bord des Schiffes selbst zu organisieren. Dies bietet dem Käufer die Flexibilität, den Transportweg und -anbieter nach seinen individuellen Bedürfnissen auszuwählen. Die Verwendung des Begriffs "Free on Board" hat darüber hinaus steuerliche Auswirkungen, insbesondere im internationalen Handel. Bei diesem Incoterm gilt die Lieferung der Ware als erfüllt, sobald diese an Bord des Schiffes verladen wurde. Dies kann relevant sein, um den Zeitpunkt der Umsatzsteuerberechnung und andere potenzielle steuerliche Konsequenzen zu bestimmen. Insgesamt ist der Begriff "Free on Board" von großer Bedeutung für den Handel mit Waren über den Seeweg. Er ermöglicht es den beteiligten Parteien, klare Vereinbarungen über die Kostenverantwortung und den Übergang der Risiken zu treffen. Durch die Definition des Zeitpunkts, an dem die Haftung übergeht, schafft "Free on Board" eine klare Basis für den Handel und unterstützt eine reibungslose Logistik und Transportabwicklung. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes Lexikon und Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Fachbegriffe und Definitionen in einer professionellen und verständlichen Art und Weise bereitzustellen. Besuchen Sie unsere Plattform, um mehr über relevante Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erfahren.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Pacioli

Pacioli ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Methode der Finanzbuchhaltung bezieht, die von dem italienischen Mönch Luca Pacioli im 15. Jahrhundert entwickelt wurde. Diese Methode, auch bekannt als...

Bundesakademie für öffentliche Verwaltung

Die "Bundesakademie für öffentliche Verwaltung" (BAköV) ist eine renommierte Bildungseinrichtung in Deutschland, die sich auf die Aus- und Fortbildung von Fachkräften im Bereich der öffentlichen Verwaltung spezialisiert hat. Als zentrale...

Sprungrückgriff

Definition of "Sprungrückgriff": Der Begriff "Sprungrückgriff" bezieht sich auf eine spezifische Optionsstrategie, die von Anlegern auf den Kapitalmärkten angewendet wird. Bei dieser Strategie handelt es sich um einen Optionskontrakt, der es...

Freihalteinteresse

Das Freihalteinteresse ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezeichnet das Interesse eines institutionellen oder privaten Anlegers, eine bestimmte Aktie oder ein Anlageinstrument zu erwerben, jedoch zu einem...

Niveaugrenzprodukt

"Niveaugrenzprodukt" ist ein spezifisches Anlageinstrument im Bereich der strukturierten Finanzprodukte, das von Anlegern im Kapitalmarkt genutzt wird. Dieses innovative Produkt ermöglicht es Investoren, an der Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Basiswerts...

Manteltarifvertrag

Manteltarifvertrag ist ein wesentlicher Begriff im deutschen Arbeitsrechtssystem und bezieht sich auf eine tarifvertragliche Vereinbarung, die die allgemeinen Arbeitsbedingungen regelt. Diese umfassende Vereinbarung dient als Rahmenkonzept für individuelle Tarifverträge und...

Impuls-Antwort-Funktion

Die Impuls-Antwort-Funktion ist ein Begriff aus der technischen Analyse und beschreibt die Reaktion eines Finanzinstruments auf einen Impuls oder ein externes Ereignis. In der Finanzwelt kann ein Impuls viele Formen...

UNESCO

UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (VN), die sich dem Schutz und der Förderung von Bildung, Kultur, Wissenschaft...

Goldklausel

Die Goldklausel ist eine Vertragsklausel, die in Anleihen oder Kreditverträgen verwendet wird, um die Wertsicherung der Gläubiger eines Schuldners in einer Fremdwährung zu gewährleisten. Diese Klausel legt fest, dass im...

Schuldumwandlung

Definition von "Schuldumwandlung" Die Schuldumwandlung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schulden in eine andere Form oder Struktur umgewandelt werden. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf die Finanzierung von...