Folge Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Folge für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Folge" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Anstieg oder den Rückgang eines bestimmten Wertpapiers oder eines Handelsindikators im Laufe der Zeit zu beschreiben.
Es bezieht sich oft auf die Konsequenzen oder Auswirkungen eines Ereignisses oder einer Aktion auf den Markt. Die Folge wird normalerweise als prozentualer Wert ausgedrückt und basiert auf der Differenz zwischen dem aktuellen Wert und einem vorherigen Wertpunkt. Dieser Begriff wird von Investoren und Analysten gleichermaßen genutzt, um die Dynamik eines bestimmten Finanzinstruments zu erfassen und zukünftige Trends vorherzusagen. In den Aktienmärkten kann die Folge beispielsweise angewendet werden, um den Aufwärtstrend oder den Abschwung eines bestimmten Aktienkurses zu beschreiben. Ein positiver Folgenwert deutet auf einen Anstieg hin, während ein negativer Wert auf einen Rückgang hinweist. Die Größe der Folge kann auch einen Hinweis auf die Stärke oder Schwäche des Trends geben. Für Anleihen und Kredite wird die Folge oft verwendet, um die Veränderungen im Zinssatz oder die Nachfrage nach diesen Finanzprodukten zu messen. Eine positive Folge könnte darauf hinweisen, dass Anleger bereit sind, höhere Kreditrisiken einzugehen oder dass die Zinssätze gesenkt wurden, um die Kreditvergabe anzukurbeln. Im Geldmarkt kann die Folge die Auswirkungen der Geldpolitik der Zentralbanken auf die Zinssätze oder die Liquidität in einem bestimmten Zeitraum widerspiegeln. Ein negativer Folgenwert kann auf eine restriktivere Geldpolitik hindeuten, während ein positiver Wert eine expansivere Geldpolitik signalisiert. Mit dem Aufkommen von Kryptowährungen hat die Folge auch für digitale Assets an Bedeutung gewonnen. Hier kann sie verwendet werden, um den Preisanstieg oder -rückgang von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum zu beschreiben. Insgesamt ermöglicht der Begriff "Folge" Investoren und Analysten, die Entwicklung von Wertpapieren, Zinssätzen und Märkten zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Analyse der Folge können sie die Veränderungen identifizieren, die für ihre Anlagestrategien relevant sind, um die Renditen zu maximieren und Risiken zu minimieren.Finanzmarktstabilisierung
Finanzmarktstabilisierung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Als ein Instrument zur Sicherung und Aufrechterhaltung der Stabilität in den Finanzmärkten bezieht sich die Finanzmarktstabilisierung auf eine Reihe von...
Nettoanlageinvestitionen
Nettoanlageinvestitionen sind ein wesentlicher Bestandteil der finanziellen Aktivitäten eines Unternehmens und beziehen sich auf die Investitionen in Sachanlagen abzüglich bestimmter Abschreibungen und Ausschüttungen. Dieser Begriff wird verwendet, um das Nettovolumen...
mehrdimensionale Zufallsvariable
"Mehrdimensionale Zufallsvariable" ist ein wichtiger Begriff, der in der Finanzwelt eine bedeutende Rolle spielt. Diese Bezeichnung beschreibt eine zentrale statistische Konzeption, die bei der Analyse von Finanzmärkten Anwendung findet. Sie...
UN-Wirtschafts- und Sozialrat
UN-Wirtschafts- und Sozialrat (UNECOSOC), oder auf Englisch United Nations Economic and Social Council (ECOSOC), ist ein wichtiger Zweig der Vereinten Nationen (UN), der sich mit ökonomischen, sozialen und umweltbezogenen Fragen...
Reichweite
Die Reichweite ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto. Sie misst die potenzielle Tragweite einer Anlage oder eines Finanzprodukts und...
Lohnstrukturpolitik
Lohnstrukturpolitik ist ein Konzept der Wirtschaftspolitik, das auf die Gestaltung und Veränderung der Lohnstruktur in einer Volkswirtschaft abzielt. In ihrer grundlegendsten Form bezieht sich die Lohnstrukturpolitik auf den Versuch, das...
Generalversammlung
Die Generalversammlung, auch bekannt als Hauptversammlung, ist eine jährliche Veranstaltung, die von einer Aktiengesellschaft organisiert wird, um die wichtigsten Aktionäre zusammenzubringen. Diese Versammlung dient dazu, den Aktionären die Gelegenheit zu...
Dantotsu
Die Definition des Begriffs "Dantotsu" ist unmittelbar mit der Welt der Kapitalmärkte verbunden und spiegelt einen herausragenden Zustand von Exzellenz und Überlegenheit wider. Der Ausdruck, der seinen Ursprung in der...
Hörfunkwerbung
"Hörfunkwerbung" ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Form der Werbung bezieht, die über Radiosender verbreitet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt Werbung eine entscheidende Rolle, um Investoren...
Feiertagszuschlag
Der "Feiertagszuschlag" ist eine finanzielle Vergütung oder ein Aufschlag, der an Arbeitnehmer gezahlt wird, die an Feiertagen arbeiten. Dieser Begriff ist vor allem im deutschen Arbeitsrecht gebräuchlich und umfasst die...