Fehlbelegungsabgabe Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fehlbelegungsabgabe für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Fehlbelegungsabgabe" is a specific term in the German real estate sector that refers to a penalty fee imposed on tenants who fail to utilize public housing as intended by the housing regulations.
This term combines "Fehlbelegung" (misuse or wrongful occupation) and "Abgabe" (fee or levy) to establish a notion of financial consequence for individuals who violate the intended purpose of publicly subsidized housing. In Germany, public housing is primarily intended to be allocated to those with lower incomes who face difficulties in finding affordable homes in the private market. Thus, "Fehlbelegungsabgabe" acts as a measure to discourage those who falsely occupy public housing, either by misrepresenting their income or by maintaining residency in excess of what is permitted. The fee ensures that the original target group receives adequate access to affordable housing options. The calculation of the "Fehlbelegungsabgabe" varies according to regional regulations but generally constitutes a percentage of the rent or a fixed amount per square meter. Long-term "Fehlbelegung" may also result in termination of the tenancy in extreme cases. It is noteworthy that the "Fehlbelegungsabgabe" applies exclusively to public housing provided by housing associations and governmental bodies. Private landlords are not subject to this penalty fee. Moreover, exemptions may exist for certain tenant categories, such as individuals with disabilities or those who experience unforeseen changes in their financial circumstances. For prospective tenants, it is essential to understand the implications of "Fehlbelegung" and the potential financial consequences involved. It is advisable to familiarize oneself with the eligibility criteria, income verification processes, and tenancy regulations prescribed by the respective housing organizations or public authorities. The aim of "Fehlbelegungsabgabe" is to ensure the fair distribution of publicly subsidized housing resources and to discourage misuse or wrongful occupation. By penalizing those who violate the intended purpose of affordable housing, the system promotes equity and equality in accessibility to housing opportunities for individuals in need.Kompetenzdelegation
Kompetenzdelegation ist ein Begriff, der in der Finanzbranche eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem eine Person ihre Kompetenzen und Verantwortlichkeiten an eine andere Person...
Zinsverjährung
Zinsverjährung – Definition im Bereich des Kapitalmarktes Die Zinsverjährung bezieht sich auf den Zeitpunkt, an dem Ansprüche auf Zinszahlungen in Bezug auf bestimmte Finanzinstrumente verfallen. Insbesondere betrifft dies Anleihen und andere...
imperfekte Kapitalmobilität
Imperfekte Kapitalmobilität ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das die eingeschränkte Beweglichkeit von Kapital über internationale Grenzen hinweg bezeichnet. Es beschreibt die Tatsache, dass Kapitalflüsse zwischen Ländern nicht immer perfekt...
Gesetz zur Reform der Arbeitsverwaltung und Arbeitsvermittlung
Das "Gesetz zur Reform der Arbeitsverwaltung und Arbeitsvermittlung" ist eine bedeutende Rechtsvorschrift in Deutschland, die sich mit der Neuordnung der Struktur und Funktionen der Arbeitsverwaltung und Arbeitsvermittlung befasst. Diese Reform...
Exportschutzklausel
Exportschutzklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in internationalen Handelsverträgen verwendet wird, um den Schutz und die Förderung von Exporten zu gewährleisten. Diese Klausel schützt die inländischen Exporteure vor Wettbewerbsnachteilen durch...
Deutscher Mieterbund e. V.
Der Deutscher Mieterbund e.V. (DMB) ist ein renommierter Verband, der die Interessen der Mieterinnen und Mieter in Deutschland vertritt. Als eine führende Organisation auf dem Gebiet des Mieterrechts und des...
Chipkarte
"Chipkarte" ist ein Begriff, der sich auf eine Smartcard bezieht, eine tragbare Kunststoffkarte, die einen integrierten Mikrochip enthält. Diese Karte wird oft in verschiedenen Bereichen des Finanzmarktes eingesetzt, um eine...
Verfall
Verfall ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den Zeitpunkt bezieht, an dem eine Option oder ein Derivat seinen Wert vollständig verliert. Optionen und Derivate...
Intervention
Intervention beschreibt in den Kapitalmärkten eine Maßnahme, die von staatlichen Behörden oder Zentralbanken ergriffen wird, um das normale Funktionieren des Marktes zu unterstützen oder einzugreifen, um mögliche Störungen zu beheben....
Simplexalgorithmus
Der Begriff "Simplexalgorithmus" bezieht sich auf ein effizientes Verfahren der linearen Optimierung, das in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte angewendet wird. Insbesondere in der Finanzbranche, sowohl im Aktienhandel als auch in...