Eulerpool Premium

Extranet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Extranet für Deutschland.

Extranet Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Extranet

Extranet - Definition und Erklärung Ein Extranet ist ein privates Computernetzwerk, das es verschiedenen externen Benutzern ermöglicht, über das Internet auf bestimmte Daten und Dienste zuzugreifen.

Im Gegensatz zum Internet, das öffentlich zugänglich ist, ist ein Extranet auf die Kommunikation zwischen ausgewählten Benutzern beschränkt. Es stellt eine sichere Plattform dar, die den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Partnern, Kunden und Lieferanten ermöglicht. Das Extranet bietet eine Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, darunter den sicheren Austausch von vertraulichen Daten, die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, die elektronische Zusammenarbeit und die Geschäftskommunikation. Durch die Verwendung von Firewalls und Verschlüsselungstechnologien wird die Sicherheit des Extranets gewährleistet. Unternehmen nutzen Extranets, um ihren Partnern und Kunden einen personalisierten und sicheren Zugriff auf ihre Ressourcen zu ermöglichen. Dies kann beispielsweise den Zugriff auf Echtzeit-Marktinformationen, Handelsplattformen, Investmentfonds, Kreditanwendungen, Finanzberichte und andere relevante Daten umfassen. Das Extranet ermöglicht es den Benutzern, ihre Aktivitäten effizienter zu verwalten, Informationen zu teilen und Geschäftsprozesse zu optimieren. Das Extranet spielt eine wichtige Rolle bei der effektiven Kommunikation und dem Informationsaustausch zwischen Unternehmen und ihren Stakeholdern. Es schafft eine virtuelle Plattform, auf der Unternehmen auf sichere und effiziente Weise mit ihren Partnern interagieren können. Darüber hinaus bietet es eine flexiblere und skalierbarere Infrastruktur für den Einsatz von cloudbasierten Anwendungen und Diensten. Um ein erfolgreiches Extranet zu implementieren, sollten Unternehmen ihre Sicherheitsrichtlinien, Zugriffsrechte und Authentifizierungssysteme sorgfältig planen und überwachen. Mit der richtigen Konfiguration und Überwachung kann ein Extranet sicher und effektiv betrieben werden, um den Informationsaustausch und die Zusammenarbeit in der Finanzbranche zu verbessern. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfangreiches Glossar, das wichtige Begriffe und Konzepte aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Von grundlegenden Definitionen bis hin zu komplexen Fachbegriffen finden Investoren bei uns qualitativ hochwertige und vertrauenswürdige Informationen. Stöbern Sie durch unser Glossar und erweitern Sie Ihr Fachwissen über die Finanzmärkte.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Marktzins

"Marktzins" beschreibt den aktuellen Zinssatz, der auf dem Kapitalmarkt für verschiedene Anlageprodukte wie Anleihen, Kredite und Geldmarktinstrumente gilt. Dieser Zins wird von der allgemeinen wirtschaftlichen Aktivität, dem Angebot und der...

verhältnisgleich

Verhältnisgleich ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Ausgewogenheit oder das Gleichgewicht zwischen verschiedenen Faktoren oder Indikatoren zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die genaue...

Commission on European Contract Law (Lando-Kommission)

Die Lando-Kommission, offiziell als "Commission on European Contract Law" bekannt, ist eine renommierte Institution, die sich mit der Entwicklung und Harmonisierung des europäischen Vertragsrechts befasst. Diese Kommission spielt eine bedeutende...

Überkreuzverflechtung

Die "Überkreuzverflechtung" ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die gegenseitigen Beteiligungen zwischen Unternehmen bezieht. Es ist ein Ausdruck der Verflechtung von Kapital, Macht...

Nichtablehnungsbereich

Der Nichtablehnungsbereich ist ein Konzept, das in den rechtlichen Rahmenbedingungen der Kapitalmärkte Anwendung findet, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren,...

Umgehung

Umgehung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird und eine rechtliche oder taktische Strategie beschreibt, die verwendet wird, um bestimmte Regeln, Vorschriften oder Einschränkungen zu umgehen. In Bezug...

Kognition

Die Kognition bezieht sich auf die geistigen Fähigkeiten eines Individuums, Informationen wahrzunehmen, zu verarbeiten, zu verstehen und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt das Konzept der Kognition...

Transformationskurve

Die "Transformationskurve" ist ein Konzept aus der Wirtschaftstheorie, das den Zusammenhang zwischen der Produktionsmenge verschiedener Güter und den zur Verfügung stehenden Produktionsfaktoren beschreibt. Diese Kurve veranschaulicht die Effizienz der Produktionsmöglichkeiten...

Kilobyte (KB)

Kilobyte (KB) – Definition Die Einheit Kilobyte (KB) ist eine Maßeinheit zur Bestimmung von Datengrößen in der Informationstechnologie. Ein Kilobyte entspricht 1.024 Byte oder 2¹⁰ Byte. Das Präfix "Kilo" bezieht sich...

Emissionsbanking

Emissionsbanking ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Handel von Emissionszertifikaten verwendet wird. Es bezieht sich auf die Aktivitäten von Banken oder Finanzinstituten, die Dienstleistungen im Bereich des Emissionshandels...