Erwerbsunfähigkeit Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwerbsunfähigkeit für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erwerbsunfähigkeit bezeichnet den Zustand einer Person, die aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen nicht mehr in der Lage ist, eine regelmäßige Erwerbstätigkeit auszuüben.
Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger in Kapitalmärkten, da er Auswirkungen auf verschiedene Finanzinstrumente wie Versicherungen und Rentenpläne haben kann. Die Erwerbsunfähigkeit kann durch physische oder psychische Gründe verursacht werden. Beispiele hierfür sind schwere körperliche Verletzungen, chronische Erkrankungen, geistige Beeinträchtigungen oder psychische Störungen. In der Fachsprache wird Erwerbsunfähigkeit oft als "Invalidität" oder "Berufsunfähigkeit" bezeichnet, allerdings ist der Begriff Erwerbsunfähigkeit spezifischer und umfasst den Verlust der Fähigkeit, einer Erwerbstätigkeit nachzugehen, unabhängig vom Berufsfeld. Für Anleger ist es wichtig zu verstehen, wie die Erwerbsunfähigkeit ihr Investmentportfolio beeinflussen kann. Wenn beispielsweise eine Person aufgrund von Erwerbsunfähigkeit nicht mehr in der Lage ist, Einkommen aus einer Erwerbstätigkeit zu generieren, können finanzielle Verpflichtungen zur Herausforderung werden. In solchen Fällen bieten Versicherungen gegen Erwerbsunfähigkeit sowie Rentenpläne mit Erwerbsunfähigkeitsgarantien einen gewissen Schutz. Darüber hinaus kann die Erwerbsunfähigkeit auch Auswirkungen auf den Geldmarkt haben. Wenn eine größere Anzahl von Personen aufgrund von Erwerbsunfähigkeit gezwungen ist, auf Ersparnisse oder andere finanzielle Ressourcen zurückzugreifen, kann dies zu einer Verschiebung des Geldflusses führen. Dies könnte sich wiederum auf Anlagestrategien und die Performance bestimmter Anlageinstrumente auswirken. In der Welt der Kryptowährung kann Erwerbsunfähigkeit ebenfalls von Bedeutung sein. Da viele Kryptowährungen als langfristige Investitionsmöglichkeiten betrachtet werden, kann eine plötzliche Erwerbsunfähigkeit die finanziellen Ziele von Anlegern beeinträchtigen. Eine gründliche Prüfung der Risiken sowie die Beratung durch erfahrene Finanzberater können in solchen Fällen von entscheidender Bedeutung sein. Insgesamt ist die Erwerbsunfähigkeit ein relevanter Begriff für Investoren in Kapitalmärkten, da sie das individuelle finanzielle Wohlergehen sowie die Performance von Finanzinstrumenten beeinflussen kann. Eine genaue Kenntnis dieses Begriffs ist daher entscheidend, um fundierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Risiken zu mindern.Zahlungsausfallrisiko
Das Zahlungsausfallrisiko bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schuldner nicht in der Lage ist, seine vereinbarten Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen. Dieses Risiko stellt eine der zentralen Sorgen für Investoren dar,...
Gesamtausgebot
Gesamtausgebot, im Kapitalmarkt auch als Total Offer bekannt, bezeichnet den Gesamtbetrag an Wertpapieren, der von Investoren zum Verkauf angeboten wird. Es handelt sich dabei um eine entscheidende Kennzahl, um das...
EU-Kommission
Die Europäische Kommission, oder EU-Kommission, ist das exekutive Organ der Europäischen Union (EU) und spielt eine zentrale Rolle in den Entscheidungsprozessen der EU-Politik. Sie ist unabhängig von den nationalen Regierungen...
Property Rights
Eigentumsrechte sind essentiell für die Wirtschaft und die Funktionsweise der Kapitalmärkte. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Eigentumsrechte" auf das legitime Recht eines Individuums oder einer Organisation, eine physische oder...
Suchmaschinenmarketing
Suchmaschinenmarketing, auch bekannt als SEM, ist eine Art des Online-Marketings, bei der Suchmaschinen, wie Google, Bing oder Yahoo, genutzt werden, um Werbung für Produkte oder Dienstleistungen zu platzieren und dadurch...
Agrarmarkt
Glossar für Kapitalmarktinvestoren – Definition von "Agrarmarkt": Der Agrarmarkt, auch bekannt als Landwirtschaftsmarkt, umfasst den Handel mit landwirtschaftlichen Produkten wie Getreide, Ölsaaten, Vieh, Milchprodukten und anderen Rohstoffen, die in der landwirtschaftlichen...
Präferenznachfrage
Präferenznachfrage ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die spezifische Nachfrage nach bestimmten Anlageinstrumenten oder Vermögenswerten bezieht. In einfacheren Worten ausgedrückt bezeichnet Präferenznachfrage die Vorliebe von Anlegern für...
ECBS
ECBS steht für "European Central Bank Securities". Es handelt sich um ein Programm, das von der Europäischen Zentralbank eingeführt wurde, um den Sekundärmarkt für Schuldtitel in der Eurozone zu unterstützen....
Anleiheschein
Definition of "Anleiheschein": Der Begriff "Anleiheschein" bezieht sich auf ein wichtiges Dokument, das die Inhaberschaft und den Besitz von Anleihen bestätigt. Bei Anleihen handelt es sich um festverzinsliche Wertpapiere, bei denen...
Konjunktur
Konjunktur, auch Wirtschaftskonjunktur genannt, ist ein Begriff, der die wirtschaftliche Lage eines Landes oder einer Region beschreibt. Die Konjunktur wird durch einen Zyklus bestimmt, der typischerweise einen Zeitraum von mehreren...