End User Development Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff End User Development für Deutschland.
End User Development bezeichnet die Praxis, bei der Anwender eigenständig Softwareanwendungen entwickeln und an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Dieser Ansatz ermöglicht es Benutzern, ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, ohne auf die Unterstützung von IT-Fachleuten angewiesen zu sein. End User Development ist ein wichtiger Bestandteil des digitalen Wandels in der Unternehmenswelt und wird zunehmend in verschiedenen Branchen eingesetzt. End User Development bietet den Vorteil, dass es den Benutzern ermöglicht, ihre Arbeitsabläufe und Prozesse zu automatisieren und zu optimieren, ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse zu besitzen. Mit Hilfe von Low-Code-Entwicklungsumgebungen und benutzerfreundlichen Softwaretools können Endanwender Anwendungen erstellen, die speziell auf ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten sind. Dies führt zu einer erhöhten Effizienz, da die Anwender nicht mehr auf standardisierte Softwarelösungen angewiesen sind, die möglicherweise nicht alle ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen. Im Finanzsektor kann End User Development für Investoren von großem Nutzen sein. Durch die Erstellung eigener Anwendungen können sie komplexe Finanzdaten analysieren, Handelsstrategien entwickeln und Marktinformationen in Echtzeit verfolgen. Dies ermöglicht es Investoren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien besser zu steuern. Mit der zunehmenden Verbreitung von Kryptowährungen und digitalen Assets gewinnt End User Development auch im Bereich der Krypto-Investitionen an Bedeutung. Anleger können maßgeschneiderte Portfoliomanagement-Tools erstellen und automatisierte Handelsstrategien implementieren, um von den Volatilitäten des Kryptomarktes zu profitieren. Insgesamt bietet End User Development eine flexible und kostengünstige Möglichkeit für Investoren, ihre eigene Softwareentwicklung durchzuführen und ihre Arbeitsabläufe anzupassen. Eine effektive Nutzung dieser Methode kann ihnen einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen, da sie ihre Investitionsentscheidungen auf der Grundlage maßgeschneiderter Analysen und Tools treffen können. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, werden Sie detaillierte Informationen zu End User Development und anderen relevanten Begriffen finden. Unsere umfassende Glossarsammlung bietet Investoren eine erstklassige Informationsquelle für den erfolgreichen Handel in den Kapitalmärkten.Currency Board System
Währungsbrettsystem (Currency Board System) Das Währungsbrettsystem ist ein monetäres Regelwerk, das in einigen Ländern angewandt wird, um die Stabilität der Inlandswährung zu gewährleisten. Es hat seine Wurzeln in der ökonomischen Theorie...
Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (ASU)
Arbeitsgemeinschaft Selbständiger Unternehmer e.V. (ASU) ist eine renommierte und einflussreiche Organisation, die sich für die Interessen der selbstständigen Unternehmer einsetzt. Als eine der größten und etabliertesten Verbände in Deutschland bietet...
Mises
"Mises" ist ein Begriff, der in der Welt der Wirtschaft und des Kapitalmarkts weit verbreitet ist, insbesondere in Bezug auf die österreichische Schule der Nationalökonomie. Die österreichische Schule basiert auf...
Mietwohnraum
"Mietwohnraum" ist ein Begriff, der sich auf Wohnräume bezieht, die vermietet werden. In Deutschland bezeichnet er speziell Wohnungen, die auf dem Mietmarkt zur Verfügung stehen. Mietwohnraum ist ein essentieller Bestandteil...
IT-Marketing
Das IT-Marketing bezeichnet den strategischen Ansatz, bei dem Informationstechnologie (IT) effektiv eingesetzt wird, um die Marketingziele eines Unternehmens zu erreichen. Dabei werden digitale Technologien und Lösungen kombiniert, um die Effektivität...
Schankerlaubnissteuer
Schankerlaubnissteuer ist eine spezifische Steuer, die in Deutschland erhoben wird und eng mit dem Gaststättengewerbe zusammenhängt. Diese Steuer wird von den Betreibern von Gaststätten und Bars aufgrund ihrer Erlaubnis, alkoholische...
Mobile Tagging
Mobile Tagging, auch als mobiler Barcode oder QR-Code bekannt, bezieht sich auf eine Technologie, die es ermöglicht, physische Objekte wie Produkte, Plakate oder Verpackungen mit digitalen Informationen zu verbinden. Es...
Vertrauensdienstegesetz
Vertrauensdienstegesetz (VDG) ist ein deutsches Gesetz, das Vertrauensdienste regelt und die Sicherheit elektronischer Kommunikation und Transaktionen gewährleistet. Vertrauensdienste sind elektronische Dienste, die Vertraulichkeit, Integrität, Nichtabstreitbarkeit und Authentizität von Daten und...
Negativ-Erklärung
Die Negativ-Erklärung ist ein wichtiges Konzept im Bereich des Kreditwesens und bezieht sich auf eine spezifische Art der Erklärung, die von Kreditnehmern abgegeben wird. Im Wesentlichen handelt es sich um...
Marktprognose
Marktprognose bezieht sich auf eine Analysemethode, die von Anlegern und Finanzexperten verwendet wird, um zukünftige Wertentwicklungen an den Kapitalmärkten vorherzusagen. Diese Prognose basiert auf verschiedenen quantitativen und qualitativen Faktoren, einschließlich...