Earnings before Interest and Taxes (EBIT) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Earnings before Interest and Taxes (EBIT) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Earnings before Interest and Taxes (EBIT), auf Deutsch auch als Betriebsergebnis vor Zinsen und Steuern bezeichnet, ist eine wichtige finanztechnische Kennzahl, die es Investoren in den Kapitalmärkten ermöglicht, die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten, ohne von Steuern und Finanzierungskosten beeinflusst zu werden. EBIT wird berechnet, indem die Betriebskosten (ohne Zins- und Steuerzahlungen) von den Umsatzerlösen des Unternehmens abgezogen werden.
Diese Kennzahl zeigt das operative Gewinnpotenzial eines Unternehmens und ermöglicht es Investoren, die wahre Leistungsfähigkeit des Kerngeschäfts zu bewerten, ohne von externen Faktoren beeinflusst zu werden. Die Bedeutung von EBIT liegt darin, dass es Finanzanalysten und Investoren ermöglicht, Unternehmen mit unterschiedlichen Finanzierungsstrukturen und Steuersätzen zu vergleichen. Da Unternehmen in verschiedenen Ländern unterschiedliche Steuersätze haben können, und die Finanzierungsmethoden variieren können, erlaubt EBIT eine Vergleichbarkeit und eine bessere Bewertung der Rentabilität. Das EBIT bietet auch eine solide Grundlage für die Berechnung weiterer Kennzahlen wie das EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation, and Amortization), welches zusätzlich zu Zinsen und Steuern auch Abschreibungen und Amortisationen berücksichtigt. EBIT ist daher ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensanalyse und -bewertung. In der Anlageanalyse dient EBIT auch als Ausgangspunkt für die Berechnung des Gewinns pro Aktie (EPS) und anderer Rentabilitätskennzahlen wie der EBIT-Marge, welche das Verhältnis des EBIT zum Umsatz darstellt. Insgesamt bietet das EBIT Investoren eine bedeutende Finanzkennzahl, die es ihnen ermöglicht, die Rentabilität eines Unternehmens unabhängig von Steuern und Finanzierungskosten zu bewerten und somit eine fundierte Investmententscheidung zu treffen. Als führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, Ihnen diese fundierte Definition von Earnings before Interest and Taxes (EBIT) bereitzustellen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen behilflich zu sein. Unser Glossar, das die wichtigsten Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen umfasst, steht Ihnen stets zur Verfügung, um Ihnen fundierte Informationen zu bieten und Ihren finanziellen Erfolg zu unterstützen.Kursblatt
Kursblatt beschreibt ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, das von Investoren verwendet wird, um aktuelle Informationen über die Preise von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und Kryptowährungen zu erhalten. Bei...
Tarifzwang
Tarifzwang bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung von Arbeitgebern, Tarifverträge mit Gewerkschaften abzuschließen oder Arbeitsbedingungen zu akzeptieren, die den in Tarifverträgen festgelegten Standards entsprechen. Diese Verpflichtung kann entweder durch Tarifverträge...
Wirtschaftsstil
Wirtschaftsstil ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den individuellen Stil oder die Strategie zu beschreiben, mit der ein Investor Kapital auf den Finanzmärkten einsetzt. Der Wirtschaftsstil...
Morphologischer Kasten
Der morphologische Kasten ist ein strukturiertes Werkzeug zur Systematisierung und Lösungsfindung in diversen Problemstellungen. Insbesondere in den Bereichen Produktentwicklung, Innovationsmanagement und Projektplanung kommt der morphologische Kasten häufig zum Einsatz. Sein...
Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband)
Der Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) ist ein maßgeblicher und hoch angesehener Interessenverband, der die Belange der privaten Krankenversicherungsunternehmen in Deutschland vertritt. Als Sprachrohr und Organisationsplattform vereint der PKV-Verband...
Wallet
Die Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der digitale Währungen wie Kryptowährungen oder Tokens aufbewahrt werden können. Als Teil der Blockchain-Technologie ermöglicht sie es, dass Transaktionen sicher und transparent durchgeführt...
Vorkostenstelle
Definition: Vorkostenstelle (Pre-cost center) ist ein Begriff, der in der Kostenrechnung und im Controlling verwendet wird, um spezifische Kostenstellen zu beschreiben, die als Vorstufe oder Zwischenstufe vor den Hauptkostenstellen fungieren....
Schadenabwendung
Schadenabwendung ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine Strategie bezieht, bei der Anleger Maßnahmen ergreifen, um Verluste zu vermeiden oder zu begrenzen. Im Deutschen bedeutet Schadenabwendung...
moralisches Wagnis
"Moralisches Wagnis" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Investmententscheidungen und Kapitalmärkten verwendet wird. Es beschreibt eine Situation, in der ein Anleger ein bestimmtes finanzielles Risiko eingeht, das gleichzeitig...
Nachhaltige Unternehmensführung
Nachhaltige Unternehmensführung beschreibt das Konzept, bei dem Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren in ihre Geschäftsstrategie integrieren, um langfristige Werte zu schaffen. Es geht über rein finanzielle Kennzahlen hinaus und...