Eulerpool Premium

Durchgangsposten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Durchgangsposten für Deutschland.

Durchgangsposten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Durchgangsposten

Durchgangsposten bezieht sich auf eine Praxis im Bereich des Handels an den Kapitalmärkten, insbesondere im Aktienhandel.

Es beschreibt eine Handelsstrategie, bei der ein Händler eine Position übernimmt, um sie schnell wieder zu veräußern, um von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Der Begriff "Durchgangsposten" leitet sich aus dem militärischen Jargon ab, wo er den Posten bezeichnet, der von einem Soldaten oder einer Einheit besetzt wird, um den Übergangsraum zu sichern. In ähnlicher Weise übernimmt der Händler, der Durchgangsposten handelt, vorübergehend eine Position mit dem Ziel, sie schnell wieder zu veräußern, um von den opportunen Marktbedingungen zu profitieren. Die Durchgangsposten-Handelsstrategie umfasst in der Regel den Einsatz von hochentwickelten technischen Analysen und schnellen Handelsalgorithmen. Sie wird von erfahrenen und professionellen Händlern eingesetzt, die in der Lage sind, den Markt schnell zu analysieren und kurzfristige Preisbewegungen zu prognostizieren. Ein Hauptmerkmal des Durchgangsposten-Handels ist die kurzfristige Orientierung. Das bedeutet, dass die Positionen in der Regel innerhalb weniger Stunden oder sogar Minuten wieder geschlossen werden. Dies ermöglicht es den Händlern, von volatilen Bewegungen des Marktes zu profitieren, ohne langfristiges Risiko einzugehen. Die Durchführung dieser Strategie erfordert solide technische Analysekenntnisse sowie den Zugang zu fortschrittlichen Handelsplattformen und -werkzeugen. Händler, die Durchgangsposten handeln, nutzen oft technische Indikatoren wie Gleitende Durchschnitte, Bollinger-Bänder und RSI (Relative Strength Index), um Ein- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die Durchgangsposten-Strategie auch Risiken birgt. Da die Positionen kurzlebig sind, können Verluste schnell entstehen, wenn der Markt unvorhersehbare Bewegungen macht. Daher erfordert die effektive Anwendung dieser Handelsstrategie ein hohes Maß an Fachwissen und Erfahrung im Kapitalmarkt. Insgesamt kann die Durchgangsposten-Handelsstrategie für erfahrene Händler sowohl gewinnbringend als auch risikoreich sein. Mit dem richtigen Wissen und den geeigneten Handelswerkzeugen kann ein Händler von den kurzfristigen Kursschwankungen profitieren und seine Renditen maximieren. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung dieser Strategie eine gründliche Risikoanalyse durchzuführen und geeignete Risikomanagementstrategien zu implementieren. Bei Eulerpool.com, Ihrer führenden Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, finden Sie weiterführende Informationen zu Durchgangsposten sowie zu weiteren wichtigen Begriffen und Strategien im Bereich des Kapitalmarkthandels. Unsere umfangreiche Glossardatenbank bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen, um Investoren dabei zu unterstützen, ihr Wissen ständig zu erweitern und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Melden Sie sich noch heute an und entdecken Sie eine Welt voller Finanzinformationen!
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Ausgebotsarten

Ausgebotsarten sind verschiedene Arten von Wertpapieremissionen, die Unternehmen nutzen können, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese Emissionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten zu finanzieren, Wachstum voranzutreiben und ihre Geschäftsziele...

Föderalismusreform II

Die Föderalismusreform II bezieht sich auf eine bedeutende politische Reform in Deutschland, die im Jahr 2006 verabschiedet wurde. Diese Reform hatte das Hauptziel, die Aufgabenverteilung zwischen dem Bund und den...

Berufskleidung

Berufskleidung ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeitskultur in vielen Branchen und dient dazu, Arbeitskräften das richtige Erscheinungsbild und den erforderlichen Schutz am Arbeitsplatz zu bieten. Diese speziell entwickelte Kleidung wird...

Arbeitsphysiologie

Arbeitsphysiologie ist eine spezialisierte wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen der menschlichen Arbeitsumgebung und dem menschlichen Körper befasst. Sie erforscht die Auswirkungen von Arbeit auf die...

Doppelverdienerehe

Die Doppelverdienerehe ist ein Konzept, das sich auf eine Ehe oder Lebensgemeinschaft bezieht, in der beide Partner erwerbstätig sind und ein eigenes Einkommen erzielen. In der Regel handelt es sich...

organisches Steuersystem

Definition: Organisches Steuersystem Das organische Steuersystem bezieht sich auf ein steuerliches Rahmenwerk, das darauf abzielt, die Kapitalmärkte in einer Volkswirtschaft zu regulieren und Einkommensungleichheit zu verringern, indem es Steuervergünstigungen für verschiedene...

Excess Burden

Excess Burden – Definition und Bedeutung Der Begriff "Excess Burden" (deutsch: Überlastung) beschreibt ein konzeptionelles ökonomisches Konzept, das sich auf die Verluste an Wohlfahrt und Effizienz bezieht, die sich aus der...

Berner Union

Die Berner Union ist eine bedeutende Schweizer Finanzinstitution, die sich auf die Bereitstellung von Kreditdienstleistungen für internationale Unternehmen spezialisiert hat. Mit ihrem Hauptsitz in Bern gilt die Berner Union als...

Ruhegeldanwartschaft

Definition of "Ruhegeldanwartschaft" in Professional German Language for Capital Market Investors Die "Ruhegeldanwartschaft" ist ein Begriff, der eng mit der Altersversorgung von Arbeitnehmern verbunden ist. Im Rahmen dieses Konzepts umfasst die...

Spotgeschäft

Ein Spotgeschäft bezeichnet eine sofortige, unverzügliche Transaktion, bei der finanzielle Vermögenswerte wie Währungen, Rohstoffe oder Wertpapiere zu einem aktuellen Marktpreis gekauft oder verkauft werden. Im Gegensatz zu Termingeschäften erfolgt der...