Deutscher Journalisten-Verband e.V. Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutscher Journalisten-Verband e.V. für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Deutscher Journalisten-Verband e.V.
(DJV) ist ein politischer Interessenverband, der die Interessen der Journalisten und Pressemitarbeiter in Deutschland vertritt. Der DJV ist die größte Journalistenorganisation in Deutschland und repräsentiert rund 38.000 Mitglieder, darunter Journalisten, Redakteure, Fotografen und andere Medienprofis. Der DJV wurde 1949 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Förderung der journalistischen Berufsethik, dem Schutz der Pressefreiheit und der Vertretung der Interessen der Journalisten gespielt. Der Verband setzt sich aktiv für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der sozialen Sicherung von Journalisten ein. Eine der Hauptaufgaben des DJV besteht darin, seine Mitglieder rechtlich zu vertreten und sie bei arbeitsrechtlichen Fragen zu unterstützen. Der Verband bietet Rechtsberatung und Rechtsschutz für seine Mitglieder sowie Schulungen und Seminare zu verschiedenen Themen des journalistischen Berufs. Darüber hinaus engagiert sich der DJV für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Medienbranche und setzt sich für faire Bezahlung und Arbeitszeiten ein. Er nimmt aktiv an Tarifverhandlungen teil und unterstützt seine Mitglieder bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Der DJV ist auch in verschiedenen Gremien und Organisationen auf nationaler und internationaler Ebene vertreten. Er arbeitet eng mit anderen Journalistenverbänden zusammen, um die Rechte und Interessen der Journalisten weltweit zu schützen. Um über aktuelle Entwicklungen in der Medienbranche zu informieren und den Austausch unter seinen Mitgliedern zu fördern, veröffentlicht der DJV regelmäßig Pressemitteilungen, Newsletter und andere Publikationen. Darüber hinaus organisiert er Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops, um über Themen von Interesse für Journalisten zu diskutieren und ihr Fachwissen zu erweitern. Der DJV ist die führende Organisation für Journalisten in Deutschland und spielt eine wichtige Rolle bei der Vertretung der Interessen und dem Schutz der Rechte der Pressemitarbeiter. Als Mitglied des DJV profitiert man von einer starken Gemeinschaft, rechtlicher Unterstützung und zahlreichen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.Standardkostenabrechnung
Standardkostenabrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kostenrechnung und spielt eine entscheidende Rolle in Unternehmen, insbesondere in Produktions- und Fertigungsumgebungen. Diese Methode wird verwendet, um die Kosten für die...
systemische Organisationsberatung
Definition of "systemische Organisationsberatung" in German: Die systemische Organisationsberatung ist ein Ansatz in der Organisationsentwicklung, der darauf abzielt, komplexe Beziehungen und Interaktionen innerhalb einer Organisation zu verstehen und zu optimieren. Sie...
Konjunkturdiagnose
Konjunkturdiagnose ist ein wesentlicher Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaftsanalyse. Diese Terminologie bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Analyse des aktuellen Zustands und der zukünftigen...
Fristentransformation
Fristentransformation beschreibt den Prozess der Umwandlung von kurzfristigen Verbindlichkeiten in langfristige Verpflichtungen. Dieser Begriff bezieht sich hauptsächlich auf die Finanzindustrie, insbesondere auf Banken und andere Finanzinstitutionen, die sich mit der...
Erpressung
Erpressung ist eine rechtswidrige Handlung, bei der eine Person eine andere zur Gewährung eines Vorteils zwingt, indem sie droht, ihr Schaden zuzufügen oder vertrauliche Informationen offenzulegen. Diese Handlung ist in...
nur zur Verrechnung
"Nur zur Verrechnung" ist ein Begriff, der sich auf ein bestimmtes Finanzinstrument bezieht, das ausschließlich zur Verrechnungszwecken verwendet wird. Dieser Ausdruck wird im Kapitalmarkt verwendet, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen...
Verkehrsinfrastrukturpolitik
Verkehrsinfrastrukturpolitik ist ein Schlüsselkonzept der Wirtschaftspolitik, das sich mit der Planung, Entwicklung, Finanzierung und dem Management der Verkehrsinfrastruktur eines Landes befasst. Es bezieht sich speziell auf die politischen Maßnahmen und...
Werbeetat
Definition of "Werbeetat": Der Begriff "Werbeetat" bezieht sich auf ein finanzielles Budget oder eine Summe, die Unternehmen für ihre Werbe- und Marketingaktivitäten ausgeben. Dabei handelt es sich um eine strategische Allokation...
Umweltverträglichkeitsprüfung
Definition: Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) Die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist ein wichtiges Instrument zur Bewertung der möglichen Auswirkungen eines bestimmten Projekts oder Vorhabens auf die Umwelt. Diese Bewertung erfolgt im Rahmen eines formalen Verfahrens,...
Effektenkommissionsgeschäft
Effektenkommissionsgeschäft ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf den Handel mit Wertpapieren bezieht. Es bezeichnet den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Wertpapieren im Auftrag von...