Eulerpool Premium

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen für Deutschland.

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen

Die "Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen" (DGNB) ist eine Non-Profit-Organisation, die sich der Förderung nachhaltigen Bauens und Planens widmet.

Die DGNB hat es sich zum Ziel gesetzt, ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte des Bauwesens in Einklang zu bringen und dadurch die Qualität von Gebäuden und urbanen Räumen zu verbessern. Als führende Institution für nachhaltiges Bauen in Deutschland spielt die DGNB eine maßgebliche Rolle bei der Festlegung und Umsetzung von Standards für eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Bauweise. Ihr Hauptinstrument ist das DGNB Zertifikat, das an Gebäude und Stadtentwicklungsprojekte vergeben wird, die strenge Kriterien des nachhaltigen Bauens erfüllen. Die DGNB betreibt umfangreiche Forschungsarbeit, um aktuelle Erkenntnisse und Best Practices im Bereich des nachhaltigen Bauens zu fördern. Darüber hinaus bietet sie umfassende Schulungs- und Weiterbildungsprogramme an, um Fachleute über die Prinzipien des nachhaltigen Bauens zu informieren und ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem Bereich zu erweitern. Die DGNB arbeitet eng mit Regierungsbehörden, Verbänden, Unternehmen und anderen relevanten Akteuren zusammen, um die Bedeutung nachhaltigen Bauens in der Gesellschaft zu fördern und zu etablieren. Ihr ganzheitlicher Ansatz umfasst nicht nur die Umweltauswirkungen von Gebäuden, sondern berücksichtigt auch soziale und ökonomische Aspekte. Durch die Förderung einer nachhaltigen Bauweise trägt die DGNB zur Reduzierung von CO2-Emissionen, zum Schutz natürlicher Ressourcen und zur Schaffung gesunder und lebenswerter Umgebungen bei. Das Engagement der DGNB hat sie zu einer international anerkannten Organisation gemacht, die als Vorbild für andere Länder und Regionen dient, die nachhaltiges Bauen fördern möchten. Durch ihre Forschung, Zertifizierung und Bildungsarbeit leistet die DGNB einen bedeutenden Beitrag zur Transformation der Bauindustrie hin zu einer nachhaltigeren Zukunft. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die DGNB und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine fundierte Wissensgrundlage, um Ihre Anlageentscheidungen zu unterstützen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

elementare Datenstruktur

Elementare Datenstruktur gehört zu den grundlegenden Konzepten in der Informatik und spielt eine entscheidende Rolle in der Verarbeitung und Verwaltung von Daten. Diese Datenstrukturen ermöglichen die effiziente Speicherung, Organisation und...

strategisches Abstimmungsverhalten

Strategisches Abstimmungsverhalten ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Investoren ihre Aktivitäten und Anlagestrategien koordinieren,...

Bundesstaat

Der Begriff "Bundesstaat" bezieht sich auf eine Staatsstruktur, bei der ein föderaler Staat als ein Zusammenschluss von einzelnen Teilstaaten fungiert, die jeweils über eine begrenzte Autonomie in Bezug auf eigene...

Bildungspolitik

Bildungspolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der öffentlichen Politik, der sich auf die Gestaltung und Umsetzung von Bildungsmaßnahmen konzentriert. Sie umfasst die politischen Entscheidungen, die sich auf alle Aspekte des Bildungssystems...

Erwerbspersonenpotenzial

Erwerbspersonenpotenzial ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um das erwerbsfähige Potenzial einer Bevölkerung zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtheit an Personen in...

Kostenarten

Definition der Kostenarten: Die Kostenarten umfassen die verschiedenen Arten von Kosten, die in einem Unternehmen oder einer Organisation anfallen. Sie sind einer der grundlegenden Aspekte des Rechnungswesens und spielen eine entscheidende...

Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung

Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZEK) ist ein bedeutendes Gremium, das in Deutschland in der regulatorischen und ethischen Prüfung von Stammzellenforschung und -anwendung eine wesentliche Rolle spielt. Die Kommission wurde...

Öffentlicher Zweck

"Öffentlicher Zweck" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf den öffentlichen Nutzen oder Zweck hinter bestimmten Entscheidungen, Maßnahmen oder Handlungen. Es steht für eine Absicht oder...

Qualitätssicherungskosten

"Qualitätssicherungskosten" ist ein Begriff der betriebswirtschaftlichen Fachsprache, der sich auf die Kosten bezieht, die ein Unternehmen für Maßnahmen zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der Produkt- oder Dienstleistungsqualität aufbringt. Diese Kosten entstehen...

Tastatur

Die Tastatur ist eine wichtige Peripheriekomponente eines Computersystems. Sie ermöglicht dem Benutzer die Eingabe von Daten, Befehlen und Text mittels Tastendruck. Eine Tastatur besteht normalerweise aus einer Anordnung von Tasten,...