Eulerpool Premium

DTA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DTA für Deutschland.

DTA Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

DTA

DTA steht für "Deferred Tax Assets" (Aufgeschobene Steuervermögenswerte) und bezieht sich auf Vermögenswerte in der Bilanz eines Unternehmens, die auf zukünftige Steuervorteile zurückzuführen sind.

Diese Vermögenswerte entstehen, wenn das zu versteuernde Einkommen eines Unternehmens niedriger ist als das Einkommen, das für steuerliche Zwecke ausgewiesen wird. DTA entstehen, wenn ein Unternehmen Verlustvorträge oder überbewertete Vermögenswerte hat, die zu steuerlichen Vorteilen in Zukunft führen können. DTA werden häufig durch temporäre Unterschiede zwischen dem handelsrechtlichen und dem steuerlichen Einkommen eines Unternehmens verursacht. Diese Unterschiede können durch Abschreibungen, latenten Gewinn oder Verlust, ungeeignete Rückstellungen und andere steuerliche Vorschriften entstehen. Temporäre Unterschiede führen dazu, dass das zu versteuernde Einkommen höher ist als das handelsrechtliche Einkommen, was zu einer höheren steuerlichen Belastung führt. DTA stellen somit die zukünftigen steuerlichen Vorteile dar, die das Unternehmen ausgleichen und aus der negativen Differenz ziehen kann. DTA werden in der Bilanz eines Unternehmens als Aktiva ausgewiesen. Sie können jedoch nur dann realisiert werden, wenn das Unternehmen in Zukunft genügend steuerpflichtige Gewinne erzielt, um diese Vorteile zu nutzen. Falls das Unternehmen keine ausreichenden steuerpflichtigen Gewinne erzielt, kann es zu einer Wertminderung oder Rückstellung der DTA kommen. Es ist wichtig zu beachten, dass DTA von Unternehmen und Investoren als Indikator für das Potenzial zukünftiger steuerlicher Vorteile betrachtet werden. Sie können das Gesamtbild einer Unternehmensfinanzierung beeinflussen und darüber hinaus auch Auswirkungen auf die Bewertung und das Risikoprofil eines Unternehmens haben. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es ratsam, die Bedeutung von DTA zu verstehen und in Betracht zu ziehen, wenn man die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens analysiert. Dies kann auch bei Investitionsentscheidungen, einschließlich Aktien, Anleihen und Kryptowährungen, von Bedeutung sein.+
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Offerte

Offerte, auch bekannt als Angebotspreis, bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Preis, zu dem ein Wertpapier zum Verkauf angeboten wird. Im Wesentlichen ist es der Preis, den ein...

Bundesregierung

Bundesregierung ist ein Begriff, der sich auf die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland bezieht. Als höchste Exekutivbehörde des Landes ist die Bundesregierung für die Verwaltung und Umsetzung von Gesetzen und Richtlinien...

Faktor

Der Begriff "Faktor" bezieht sich in der Finanzwelt auf ein wichtiges Konzept, das eng mit Investitionen und Kapitalmärkten verbunden ist. Ein Faktor kann als eine quantitative Messgröße betrachtet werden, die...

Zahlungsauftrag

Zahlungsauftrag ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanztransaktionen verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Anweisung oder Anfrage zur Durchführung einer bestimmten Zahlung. In der Regel wird ein Zahlungsauftrag...

Vorerbe

Titel: Definition von "Vorerbe" in der Kapitalmarktsicht Vorerbe ist ein juristischer Begriff, der sich auf ein Erbrechtsszenario bezieht und ein spezielles Konstrukt in Verbindung mit Kapitalmärkten darstellt. Ein Vorerbe bezieht sich...

Beschaffungslogistik

Beschaffungslogistik bezeichnet den Prozess der effizienten Planung, Steuerung und Umsetzung aller Aktivitäten, die mit dem Einkauf und der Beschaffung von Waren und Dienstleistungen in einem Unternehmen verbunden sind. Dieser Aspekt...

Aktivierungswahlrecht

Aktivierungswahlrecht ist ein Begriff, der sich auf das Recht eines Unternehmens bezieht, bestimmte Ausgaben als aktivierungspflichtige Vermögenswerte zu behandeln, anstatt sie sofort als Kosten zu verbuchen. Dies ermöglicht es dem...

Last der Staatsverschuldung

"Last der Staatsverschuldung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die ein Verständnis für die Finanzmärkte entwickeln möchten. Bei Eulerpool.com, einer...

Führung durch Beteiligung

Die Führung durch Beteiligung ist eine Managementstrategie, bei der eine Gruppe von Investoren oder Aktionären ein Unternehmen lenkt und beeinflusst, indem sie eine bedeutende Beteiligung an dessen Aktienkapital hält. Im...

learning outcome

Lernergebnis: Eine umfassende Definition für Investoren im Kapitalmarkt Ein Lernergebnis ist ein Begriff, der sich auf den messbaren und beobachtbaren Fortschritt bezieht, den ein Investor durch die Teilnahme an Bildungsprogrammen oder...