Eulerpool Premium

Common Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Common Share für Deutschland.

Common Share Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Common Share

Gemeinsame Anteile (Common Shares) sind eine häufig verwendete Anlageklasse an den Kapitalmärkten.

Als eine Form des Eigenkapitals ermöglichen sie es Investoren, sich an einem Unternehmen zu beteiligen und von dessen Performance zu profitieren. Common Shares repräsentieren den Besitzanteil eines Aktionärs an einem Unternehmen. Im Gegensatz zu bevorzugten Aktien (Preferred Shares) haben Common Shares keinen festen Dividendenanspruch oder bevorzugten Anspruch auf das Vermögen des Unternehmens im Falle einer Liquidation. Aktionäre mit Common Shares haben jedoch das Recht, an den Unternehmensentscheidungen teilzunehmen, einschließlich der Wahl des Verwaltungsrats und des Nennens von Vorschlägen auf der Hauptversammlung. Sie können auch von Kursgewinnen profitieren, wenn der Aktienkurs steigt. Obwohl es keine garantierte Dividende gibt, können Unternehmen beschließen, Dividenden an Common Share-Inhaber auszuzahlen, abhängig von ihrem Gewinn und ihrer Unternehmenspolitik. Die Dividenden werden in der Regel nach der Höhe der ausgegebenen Aktien und dem Gewinn pro Aktie berechnet und den Aktionären auf prozentualer Basis ausgezahlt. Ein weiteres Merkmal von Common Shares ist, dass Aktionäre bei einer Insolvenz des Unternehmens oder einer Liquidation des Vermögens des Unternehmens möglicherweise das Risiko haben, weniger oder nichts von ihrem investierten Kapital zurückzuerhalten, da sie den anderen Gläubigern nachrangig sind. Common Shares können an verschiedenen Börsen gehandelt werden und unterliegen den Schwankungen von Angebot und Nachfrage auf dem Markt. Aktionäre können ihre Common Shares auch zu einem bestimmten Preis an andere Investoren verkaufen. Die Investition in Common Shares kann für Anleger große Chancen bieten, aber sie birgt auch Risiken. Es ist wichtig, eine fundierte Bewertung des zugrunde liegenden Unternehmens, seiner Finanzlage und seiner zukünftigen Aussichten durchzuführen, bevor Entscheidungen getroffen werden. Es wird empfohlen, sich von einem Finanzberater unterstützen zu lassen, um die bestmögliche Anlagestrategie zu entwickeln und Risiken zu minimieren. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Investoren eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen, einschließlich einer ausführlichen Erklärung zu Common Shares. Dieses umfangreiche Glossar unterstützt Investoren bei der Verbesserung ihres Verständnisses der Kapitalmärkte und ermöglicht es ihnen, informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Ihr Wissen zu erweitern und die besten Anlagemöglichkeiten zu entdecken.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

höhere Datenstruktur

"Höhere Datenstruktur" ist ein Begriff, der in der Informatik verwendet wird, um komplexe Datenorganisationen zu beschreiben, die in der Regel effizienteren Zugriff und Verwaltung von Informationen ermöglichen. In einfachen Worten...

Modelllernen

Modelllernen ist ein zentrales Konzept im Bereich des maschinellen Lernens und der künstlichen Intelligenz. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Algorithmus, aus Erfahrung zu lernen und Vorhersagen oder Entscheidungen...

beschränkte persönliche Dienstbarkeit

Beschränkte Persönliche Dienstbarkeit is a legal concept in the field of real estate that grants a limited personal right to use or benefit from a property without actually owning it....

Technische Informatik

Technische Informatik ist ein Fachgebiet der Informatik, das sich mit der Verbindung von elektronischer Informationsverarbeitung und Hardwareentwicklung befasst. Es kombiniert die Grundlagen der Informatik mit den Prinzipien der Elektrotechnik und...

Makromodelle geschlossener Volkswirtschaften

Makromodelle geschlossener Volkswirtschaften ist ein zentraler Begriff der Volkswirtschaftslehre, der zur Analyse der Gesamtwirtschaft eines geschlossenen Landes dient. Es handelt sich um Modelle oder theoretische Rahmenbedingungen, die eingesetzt werden, um...

lineare Optimierung

Titel: Eine umfassende Definition der linearen Optimierung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Lineare Optimierung ist eine mathematische Methode zur Maximierung oder Minimierung einer linearen Zielfunktion unterhalb von bestimmten linearen Restriktionen. Diese Technik...

Miquelsche Finanzreform

Die Miquelsche Finanzreform bezieht sich auf eine entscheidende Finanzreform, die in Deutschland im späten 19. Jahrhundert stattfand. Diese Reform erhielt ihren Namen von dem damaligen Finanzminister Johannes von Miquel und...

Trunkenheit am Arbeitsplatz

Definition von "Trunkenheit am Arbeitsplatz": "Trunkenheit am Arbeitsplatz" bezieht sich auf den Zustand, in dem sich ein Arbeitnehmer infolge des übermäßigen Konsums von Alkohol oder anderen berauschenden Substanzen während seiner Arbeitszeit...

Riester-Förderberechtigte

"Riester-Förderberechtigte" ist ein Begriff, der sich auf Personen bezieht, die förderberechtigt sind, wenn es um die Teilnahme an der sogenannten Riester-Rente geht. Die Riester-Rente ist eine private Altersvorsorge, die in...

Gehilfe

Der Begriff "Gehilfe" wird im Kontext der Kapitalmärkte verwendet und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument, die im Handel und in Investitionsaktivitäten weit verbreitet ist. Als ein Anleiheninstrument...