Chatbot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Chatbot für Deutschland.

Chatbot Definition

Tee oma elu parimad investeeringud

Alates 2 eurost kindlustatud

Chatbot

Ein Chatbot ist ein computerbasiertes Programm, das mithilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen entwickelt wurde, um menschenähnliche Konversationen mit Benutzern zu führen.

Der Zweck eines Chatbots besteht darin, die Interaktion zwischen einem Nutzer und einem Computersystem zu erleichtern, indem er als virtueller Assistent fungiert und die Kommunikation in Echtzeit ermöglicht. Chatbots werden häufig in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt, darunter Kundensupport, Informationssuche, Bestellverarbeitung und sogar als persönliche Assistenten. Sie können in Messaging-Plattformen, mobilen Anwendungen oder Webseiten integriert werden und bieten den Benutzern eine benutzerfreundliche und interaktive Möglichkeit, mit einem Unternehmen oder einer Organisation zu kommunizieren. Um eine effektive und reibungslose Interaktion zu gewährleisten, basieren Chatbots auf fortschrittlichen Algorithmen und Technologien wie Natural Language Processing (NLP) und Natural Language Understanding (NLU). Dadurch können sie die Absichten und Bedürfnisse eines Benutzers verstehen und angemessene Antworten oder Aktionen bereitstellen. Ein herausragendes Merkmal eines Chatbots ist seine Fähigkeit, kontextabhängige Konversationen zu führen. Das bedeutet, dass ein Chatbot den Verlauf einer Konversation analysieren und den Kontext der vorherigen Nachrichten erfassen kann, um eine kohärente und sinnvolle Antwort zu generieren. Dadurch kann ein Chatbot Fragen beantworten, Informationen bereitstellen und sogar Aufgaben ausführen, ohne dass der Benutzer die Konversation wiederholen oder zusätzliche Informationen geben muss. In Bezug auf Kapitalmärkte und Finanzdienstleistungen können Chatbots den Anlegern einen Mehrwert bieten, indem sie Echtzeitinformationen zu Aktienkursen, Portfolioanalysen, Marktnachrichten und anderen relevanten Finanzdaten liefern. Darüber hinaus können sie Anlegern bei der Suche nach Anlagechancen unterstützen, indem sie auf der Grundlage von KI und maschinellem Lernen personalisierte Empfehlungen geben. Im Zeitalter der digitalen Transformation bietet das Aufkommen von Chatbots den Anlegern eine effiziente Möglichkeit, Informationen zu erhalten und mit den Kapitalmärkten zu interagieren. Mit ihrer Fähigkeit, menschenähnliche Konversationen zu führen und fundierte Daten bereitzustellen, sind Chatbots zu einem unverzichtbaren Tool für Investoren geworden. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten stellt Eulerpool.com eine umfangreiche Glossar-Sammlung bereit, die alle wichtigen Fachbegriffe der Kapitalmärkte abdeckt. Unser Glossar bietet fundierte Definitionen und Erklärungen mit dem Ziel, den Investoren eine verständliche und präzise Informationsquelle zur Verfügung zu stellen. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst in die Welt der Kapitalmärkte eintauchen, unser Glossar unterstützt Sie dabei, das notwendige Wissen zu erlangen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Genossenschaftsdividende

"Genossenschaftsdividende" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt häufig im Zusammenhang mit Genossenschaftsbanken und -unternehmen verwendet wird. Eine Genossenschaftsdividende bezieht sich auf den Anteil am Gewinn, den Genossenschaftsmitglieder erhalten, basierend...

Knock-Out Optionen

Knock-Out Optionen sind besonders beliebte Finanzinstrumente bei Anlegern, die auf schnelle Gewinne aus sind. Diese Optionen sind eine Art von exotischem Derivat, das es Anlegern ermöglicht, auf die Entwicklung eines...

IOSCO

IOSCO (International Organization of Securities Commissions) ist eine global tätige Organisation, die sich der Regulierung und Koordinierung von Wertpapiermärkten widmet. Mitglieder der IOSCO sind Aufsichtsbehörden und andere Organisationen aus über...

Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens

Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens (Customs Office for the Conclusion of Proceedings) is a crucial term within the realm of capital markets and international trade. This governmental entity plays...

Designated Sponsor

Designated Sponsor (auch bekannt als Designated Market Maker oder DMM) ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarkthandels und bezieht sich auf einen spezialisierten Market Maker, der an Finanzmärkten agiert. Ein...

Adaptive Control

Definition: Adaptive Steuerung Die adaptive Steuerung ist eine Methode zur Anpassung und Kontrolle von Systemen oder Prozessen in Echtzeit, um auf veränderliche Umstände, Bedingungen und Anforderungen zu reagieren. In Bezug auf...

verhaltensorientierte Wirtschaftsgeografie

Verhaltensorientierte Wirtschaftsgeografie bezeichnet einen modernen Ansatz in der Wirtschaftsgeografie, der sich mit dem Verständnis der Verhaltensmuster von Unternehmen befasst und deren räumliche Auswirkungen untersucht. Dieser Begriff ist geprägt von der...

Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ist eine einflussreiche Organisation, die als Stimme der deutschen Industrie gilt. Als wichtigster und größter Dachverband der Wirtschaft in Deutschland vertritt der BDI die...

Kaffeesteuer

Kaffeesteuer ist ein Begriff, der sich auf eine spezifische Steuer bezieht, die auf den Verkauf und die Verwendung von Kaffee erhoben wird. Diese Steuer wird von vielen Ländern weltweit erhoben,...

Anschlussrevision

Anschlussrevision ist ein historischer Begriff, der sich auf die Überprüfung und Überarbeitung der politischen und territorialen Verbindungen bezieht, die im Rahmen des sogenannten Anschlusses stattgefunden haben. Der Anschluss war die...