Eulerpool Premium

CDS Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CDS für Deutschland.

CDS Definition
Terminal Access

Tee oma elu parimad investeeringud

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Alates 2 eurost kindlustatud

CDS

CDS (Credit Default Swap) – Definition, Bedeutung und Funktionsweise Ein Credit Default Swap (CDS) ist ein Finanzderivat, das es Anlegern ermöglicht, das Kreditrisiko von Anleihen oder anderen Schuldtiteln abzusichern oder darauf zu spekulieren.

Diese Instrumente sind insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Der CDS ist ein Vertrag zwischen zwei Parteien, dem Käufer und dem Verkäufer des Instruments. Der Verkäufer verpflichtet sich dabei, im Falle eines Kreditausfalls bestimmter Schuldtitel an den Käufer eine Entschädigung zu leisten. Im Gegenzug zahlt der Käufer eine regelmäßige Prämie an den Verkäufer des CDS. Die Höhe der Prämie hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Bonität des Emittenten der Schuldtitel oder der Dauer des CDS-Vertrags. CDS können sowohl zur Absicherung gegen Kreditausfälle eingesetzt werden als auch zur spekulativen Gewinnerzielung. Wenn ein Anleger der Meinung ist, dass das Kreditrisiko eines Unternehmens steigt, kann er einen CDS kaufen und somit von einem Kreditausfall profitieren. Andererseits können Investoren, die Anleihen halten, das Ausfallrisiko durch den Verkauf eines CDS mindern. Die Funktionsweise von CDS beruht auf dem Prinzip des "Kreditereignis-Auslösers". Ein solches Ereignis wird definiert vom ISDA (International Swaps and Derivatives Association) und kann beispielsweise der Ausfall einer bestimmten Anleihe, die Umstrukturierung der Schulden eines Unternehmens oder der Bankrott eines Emittenten sein. Im Falle eines solchen Ereignisses leistet der Verkäufer des CDS dem Käufer eine Zahlung, die den Verlust des Anlegers abdeckt. CDS werden oft als Indikator für die allgemeine Stimmung und das Vertrauen in den Markt betrachtet. Wenn die Nachfrage nach CDS steigt, deutet dies auf eine erhöhte Sorge der Anleger hinsichtlich der Bonität eines bestimmten Emittenten oder sogar des gesamten Marktes hin. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CDS eine wichtige Rolle im Bereich der Kapitalmärkte spielen, indem sie Investoren die Möglichkeit bieten, Kreditrisiken abzusichern oder darauf zu spekulieren. Durch den Einsatz von CDS können Anleger ihre Portfolios diversifizieren und das Ausfallrisiko von Schuldtiteln reduzieren. Allerdings sollten potenzielle Anleger die komplexen Eigenschaften von CDS sorgfältig berücksichtigen und ihre Risikotoleranz sowie Anlageziele bewerten, bevor sie in diese Instrumente investieren. Für weitere Informationen zu Finanzbegriffen und Investitionsmöglichkeiten in Kapitalmärkten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

IAEA

Title: Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit nuklearen Aspekten der Energieerzeugung, Sicherheit, Weiterverbreitung und Anwendung von Atomtechnologie befasst. Im Jahr...

Aufgabenhierarchie

Die Aufgabenhierarchie ist ein organisatorisches Strukturierungskonzept, das die verschiedenen Ebenen der Aufgabenerfüllung in einem Unternehmen oder einer Institution darstellt. Sie bezieht sich auf die Anordnung und Abstufung von Aufgaben und...

Leittextmethode

Leittextmethode (englisch: guided text method) ist eine analytische Methode, die hauptsächlich in der Finanzanalyse und -bewertung eingesetzt wird, um den inneren Wert von Unternehmen zu ermitteln. Diese Methode basiert auf...

überlange Gerichtsverfahren

Überlange Gerichtsverfahren sind juristische Auseinandersetzungen, die ungewöhnlich lange dauern und oft über mehrere Jahre hinweg vor Gericht geführt werden. Solche Prozesse sind mit erheblichen zeitlichen, finanziellen und emotionalen Belastungen verbunden,...

gleitende Arbeitszeit

"Gleitende Arbeitszeit" ist ein Konzept der flexiblen Arbeitszeitgestaltung, das in vielen Unternehmen in Deutschland und anderen Ländern angewendet wird. Dabei haben Arbeitnehmer die Möglichkeit, ihre Arbeitszeiten innerhalb bestimmter Rahmenbedingungen selbstständig...

Erwerbsminderungsrente

Erwerbsminderungsrente ist eine staatliche Rentenleistung in Deutschland, die an Personen gezahlt wird, die aufgrund von gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder Krankheiten nicht mehr in vollem Umfang arbeitsfähig sind. Diese Rentenleistung trägt dazu...

Excise Movement Control System (EMCS)

Das Excise Movement Control System (EMCS) ist ein elektronisches System, das von der Europäischen Union (EU) entwickelt wurde, um den Transport und die Überwachung von Waren, insbesondere von verbrauchsteuerpflichtigen Produkten,...

Programmhandel

Programmhandel bezieht sich auf den automatisierten Handel von Wertpapieren durch den Einsatz von Rechnern und Algorithmen. Diese moderne Art des Handels ermöglicht es Investoren, große Handelsaufträge in kürzester Zeit auszuführen,...

Parkinsonsche Gesetze

Parkinsonsche Gesetze sind ein Konzept, das sich auf die Beobachtung bezieht, dass Arbeitsaufgaben in der Regel mehr Zeit in Anspruch nehmen, als tatsächlich notwendig wäre. Dieses Konzept wurde erstmals 1955...

Vorwahl

"Vorwahl" in der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich auf den Begriff des Vorwähler-Risikos. Dieses Risiko entsteht durch die potenziellen Auswirkungen verschiedener Faktoren, die zu einer Änderung der Geldpolitik führen können....