Bruttobilanz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bruttobilanz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Bruttobilanz, auch bekannt als Bruttovermögenswert oder Bruttoaktiva, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzbuchhaltung verwendet wird, um das Gesamtvermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu quantifizieren.
Sie ist Teil des Jahresabschlusses und bietet einen umfassenden Überblick über alle Vermögenswerte, die zu einem bestimmten Zeitpunkt angehäuft wurden. Die Bruttobilanz besteht aus verschiedenen Kategorien, wie z.B. kurzfristige Vermögenswerte, langfristige Vermögenswerte, immaterielle Vermögenswerte und finanzielle Vermögenswerte. Die Bruttobilanz ist von großer Bedeutung, da sie Investoren und Analysten wertvolle Informationen darüber liefert, wie ein Unternehmen sein Vermögen strukturiert hat und wie liquide es ist. Sie umfasst sowohl physische Vermögenswerte wie Gebäude, Maschinen und Vorräte als auch finanzielle Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen und Kassenbestände. Indem sie alle Vermögenswerte zusammenfasst, hilft die Bruttobilanz dabei, ein umfassendes Bild der finanziellen Stärke und Stabilität eines Unternehmens zu zeichnen. Um die Bruttobilanz zu berechnen, werden alle Vermögenswerte zum Zeitwert addiert. Dies bedeutet, dass die Vermögenswerte zu den aktuellen Marktpreisen bewertet werden, um eine genaue Darstellung des Unternehmensvermögens zu gewährleisten. Die Bruttobilanz kann auch Informationen über die Schulden eines Unternehmens enthalten, die unter den Passiva aufgeführt sind. Investoren nutzen die Bruttobilanz, um festzustellen, wie ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Wettbewerbern abschneidet und um mögliche Chancen oder Risiken zu identifizieren. Eine starke und wachsende Bruttobilanz kann auf ein gesundes Unternehmen hinweisen, während eine sinkende Bruttobilanz ein Zeichen für finanzielle Schwierigkeiten sein kann. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Investoren eine umfassende Glossarsammlung, die die Bedeutung von Finanzbegriffen wie der Bruttobilanz klar und präzise erklärt. Durch die Bereitstellung präziser Definitionen und qualitativ hochwertiger Informationen hilft Eulerpool Investoren dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse über die Kapitalmärkte zu erweitern. Ob sie in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Anlageklassen investieren, können sie auf Eulerpool.com auf einen vertrauenswürdigen Quelltext zurückgreifen. Die umfangreiche Glossarsammlung ist speziell auf die Bedürfnisse von Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Finanzen und Unternehmensbewertung zugeschnitten. (Die gegebene Definition enthält 277 Wörter.)Normativbestimmungen
Normativbestimmungen sind regulierende Rahmenbedingungen und Richtlinien, die in unterschiedlichen Bereichen des Finanzmarktes gelten. Insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalmärkten dienen Normativbestimmungen dazu, den Schutz der Anleger zu gewährleisten, faire Handelspraktiken zu...
unverzinsliche Wertpapiere
Die Bezeichnung "unverzinsliche Wertpapiere" bezieht sich auf eine bestimmte Art von Schuldinstrumenten, die von staatlichen oder nichtstaatlichen Emittenten ausgegeben werden und keine periodischen Zinszahlungen an den Inhaber leisten. Im Gegensatz...
Strukturerhaltungspolitik
Definition: Die Strukturerhaltungspolitik ist eine strategische Ausrichtung, die von Unternehmen oder institutionellen Investoren in Kapitalmärkten verfolgt wird, um langfristig die Stabilität und Integrität des Gesamtportfolios zu gewährleisten. Diese Politik beruht...
Bruttoerfolgsrechnung
Die Bruttoerfolgsrechnung ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den finanziellen Erfolg eines Unternehmens zu messen. Sie ist ein zentrales Instrument in der Bilanzanalyse und gibt...
Domänenwirtschaft
Domänenwirtschaft ist ein Begriff, der sich auf eine bestimmte Strategie bezieht, die von Unternehmen angewendet wird, um ihre Geschäftsaktivitäten auf spezifische Märkte zu konzentrieren. Diese Strategie beinhaltet die Schaffung einer...
Rechnungsprüfungsamt
Das Rechnungsprüfungsamt ist eine staatliche Institution, die für die unabhängige Überprüfung der finanziellen Angelegenheiten und Rechenschaftspflicht in öffentlichen Verwaltungen und Ämtern zuständig ist. Das Hauptziel des Rechnungsprüfungsamts besteht darin, die...
Großzitat
Please note that it seems there might be a misunderstanding in your request. "Großzitat" is not a term that exists in German finance or capital markets. It translates to "big...
Zugangsverfahren
Zugangsverfahren sind ein wesentlicher Bestandteil der Kapitalmärkte, der den Marktteilnehmern ermöglicht, auf verschiedene Märkte und Finanzinstrumente zuzugreifen. Es handelt sich um den Prozess, mit dem Investoren, Händler und institutionelle Anleger...
KfW
KfW steht für Kreditanstalt für Wiederaufbau, eine staatliche deutsche Bank und Förderbank. Sie wurde 1948 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main. Die KfW spielt eine bedeutende Rolle...
Befehl
Titel: Befehl - Ein grundlegender Begriff für die Ausführung von Handelsaktivitäten an den Finanzmärkten Ein Befehl repräsentiert eine präzise Anweisung von Investoren an ihre Broker oder Handelsplattformen, um bestimmte Transaktionen an...