Eulerpool Premium

Bordkonnossement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bordkonnossement für Deutschland.

Bordkonnossement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bordkonnossement

"Bordkonnossement" ist ein Begriff, der in der Schifffahrtsindustrie weit verbreitet ist und sich auf ein bestimmtes Dokument bezieht, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die auf einem Seeschiff transportiert werden.

Es dient auch als Frachtvertrag zwischen dem Versender und dem Frachtführer oder dem Kapitän des Schiffs. Das Bordkonnossement wird von der Transportbehörde oder Reederei ausgestellt und enthält wichtige Informationen über die Ladung und den Transport. Ein Bordkonnossement wird normalerweise in Papierform ausgestellt und begleitet die Ladung während des Transports. Es ist wichtig zu beachten, dass das Bordkonnossement nicht übertragbar ist, es sei denn, es wird dies ausdrücklich angegeben. Dies bedeutet, dass der Empfänger das Originaldokument vorlegen muss, um seine Rechte als Eigentümer der Ladung geltend zu machen. Im Allgemeinen umfasst ein Bordkonnossement die Namen und Adressen des Versenders und des Empfängers sowie des Frachtführers oder des Kapitäns. Es enthält auch Angaben zur Art der Ladung, zur Menge, zum Gewicht, zur Verpackung und zum Wert der Waren. Darüber hinaus enthält es Informationen über die Routen, den Hafen des Verladens, den Bestimmungshafen und die voraussichtlichen Termine für das Laden und Entladen. Das Bordkonnossement übernimmt eine entscheidende Rolle bei der Absicherung des Handels mit internationalen Waren und bietet Schutz für die beteiligten Parteien. Es ermöglicht es dem Versender, den Nachweis zu erbringen, dass die Ladung tatsächlich auf dem Schiff verladen wurde, und dient als Grundlage für den Versicherungsschutz. Für den Empfänger bietet es ein Mittel, um sein Eigentumsrecht geltend zu machen und den Versandstatus zu überwachen. In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft, in der der internationale Handel ständig wächst, ist ein solides Verständnis des Bordkonnossements von entscheidender Bedeutung für Investoren und Fachleute im Bereich des Kapitalmarkts. Es bietet ihnen die Möglichkeit, die Handelsabläufe besser zu verstehen und Risiken zu minimieren. Investoren sollten sich vor Abschluss von Transaktionen mit dem Bordkonnossement vertraut machen, um mögliche Risiken wie Verlust der Ware oder Verzögerungen zu vermeiden. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern das umfangreichste und aktuellste Wissen im Bereich der Kapitalmärkte zu bieten. Unser umfangreiches Glossar enthält Definitionen von Begriffen wie Bordkonnossement, die für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von großer Bedeutung sind. Unsere Inhalte werden von einem Team erfahrener Experten verfasst und regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass unsere Leser stets auf dem neuesten Stand sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über Bordkonnossemente und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu erfahren. Unsere Plattform bietet Ihnen eine umfassende Quelle für Fachwissen, Analysen und wichtige Informationen, die Sie für fundierte Anlageentscheidungen benötigen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Eigenbauunternehmer

Der Begriff "Eigenbauunternehmer" bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das in Eigenregie Projekte und Initiativen entwickelt und umsetzt, ohne auf externe Dienstleister oder Subunternehmer angewiesen zu sein. Dieser...

Fundamentaldaten

Fundamentaldaten sind eine entscheidende Komponente bei der Analyse von Wertpapieren und spielen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten. Diese Daten bieten Investoren eine umfassende Einblicke in die finanzielle Leistungsfähigkeit und...

Restkostenwert

Restkostenwert bezieht sich auf den verbleibenden Buchwert oder den noch nicht amortisierten Wert eines Vermögenswerts. In der Finanzwelt wird dieser Begriff häufig im Zusammenhang mit Anlagegütern, wie zum Beispiel Aktien,...

Befristung

Befristung ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Verträgen und Anstellungen in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die zeitliche Begrenzung eines Vertrags oder einer...

Betriebsfrieden

Betriebsfrieden ist ein Begriff aus dem Arbeitsrecht, der sich auf das harmonische Zusammenspiel zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in einem Unternehmen bezieht. Er repräsentiert einen Zustand der inneren Stabilität, in dem...

Modultest

Modultest bezeichnet eine entscheidende Methode zur Gewährleistung der Produktqualität in der Entwicklung von Hardware und Software. Dabei werden einzelne Module einer größeren Systemarchitektur auf ihre Funktionalität, Leistungsfähigkeit und Interoperabilität überprüft....

Nutzen-Kosten-Analyse

Nutzen-Kosten-Analyse (auch bekannt als Cost-Benefit-Analyse) ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Bewertung von Investitionsprojekten, bei der die erwarteten Nutzen und Kosten einander gegenübergestellt werden. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, die potenziellen...

Giffengut

"Mit dem Begriff Giffengut beziehen wir uns auf ein Verfahren, das in der Finanzanalyse und im Investmentbanking weit verbreitet ist. Es handelt sich um eine Methode, um den gegenwärtigen Wert...

Einlagensicherung

Einlagensicherung bezieht sich auf eine Art von Versicherungsschutz, der speziell entwickelt wurde, um die Einzahlungen von Privatpersonen und Unternehmenskunden bei Banken und Finanzinstituten vor Verlusten zu schützen. Dieser Begriff ist...

Aktienindex

Der Aktienindex, auch bekannt als Börsenindex, ist ein Messinstrument, das die Performance der Aktienmärkte in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Region widerspiegelt. Er gibt Auskunft über die Entwicklung eines...