Eulerpool Premium

Auszehrungsverbot Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auszehrungsverbot für Deutschland.

Auszehrungsverbot Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Auszehrungsverbot

Auszehrungsverbot ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investitionen in Deutschland verwendet wird.

Es bezieht sich auf das Verbot für bestimmte Arten von Anlageprodukten, die das Kapital des Investors aufzehren oder erschöpfen könnten. Das Ziel dieses Verbots besteht darin, den Anlegerschutz zu gewährleisten und Investoren vor übermäßigen Verlusten zu schützen. Ein Auszehrungsverbot kann für verschiedene Finanzinstrumente gelten, darunter Aktien, Anleihen, Fonds und andere derivative Produkte. Es stellt sicher, dass diese Produkte eine angemessene Kapitalerhaltungsfunktion bieten und nicht zu übermäßigen Risiken führen, die den Wert des investierten Kapitals erheblich verringern könnten. Das Auszehrungsverbot ist ein wichtiger Bestandteil der regulatorischen Rahmenbedingungen für den Kapitalmarkt. Es wird von Aufsichtsbehörden wie der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht und durchgesetzt. Diese Behörden stellen sicher, dass die Anbieter von Anlageprodukten die erforderlichen Standards erfüllen, um den Anlegerschutz zu gewährleisten und das Auszehrungsverbot einzuhalten. Für Anleger bedeutet das Auszehrungsverbot, dass sie in der Lage sein sollten, das Risiko angemessen zu bewerten und eine informierte Entscheidung zu treffen, bevor sie in ein bestimmtes Produkt investieren. Es erfordert auch, dass Anlageberater und Finanzinstitute den Kunden eine umfassende Aufklärung über die mit den Anlageprodukten verbundenen Risiken bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass das Auszehrungsverbot nicht bedeutet, dass jegliches Investment risikofrei oder garantiert profitabel ist. Vielmehr soll es sicherstellen, dass die Anlageprodukte transparent und verständlich sind und den Anlegern keine unrealistischen Renditeversprechen gemacht werden. Insgesamt trägt das Auszehrungsverbot zur Stabilität und Integrität des Kapitalmarkts bei, indem es sicherstellt, dass Anleger vor übermäßigen Verlusten geschützt sind und das Vertrauen in den Markt erhalten bleibt. Durch die Einhaltung dieses Verbots können Investoren ihr Kapital langfristig erhalten und nachhaltige Renditen erzielen.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

International Road Transport Union

Die Internationale Straßentransport-Union (IRU) ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die sich für die Förderung der Straßentransportindustrie einsetzt. Mit ihrem Hauptsitz in Genf, Schweiz, agiert die IRU als ein führender globaler...

bösgläubiger Erwerb

"Bösgläubiger Erwerb" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um einen Fall des böswilligen Erwerbs einer Sache zu beschreiben. Es tritt auf, wenn eine Person eine Sache von...

Bilanzskandal

Bilanzskandal - Definition in German (SEO-optimized)**: Ein Bilanzskandal tritt auf, wenn ein Unternehmen absichtlich oder fahrlässig falsche oder irreführende Informationen in seinen finanziellen Berichten veröffentlicht. Diese Falschdarstellung kann verschiedene Formen annehmen...

UN Global Compact

Die "UN Global Compact" oder "UN Initiative Global Compact" ist eine bedeutende Initiative der Vereinten Nationen, die Unternehmen dazu ermutigt, nachhaltige und sozial verantwortliche Praktiken in ihre Geschäftsstrategien und -aktivitäten...

Einlassungsfrist

Die Einlassungsfrist ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Wertpapieren und Finanzmärkten verwendet wird. Sie bezeichnet den Zeitraum, innerhalb dessen Anleger ihre Zeichnungen oder Anträge auf bestimmte Wertpapiere, wie...

Personaleinsatz

Personaleinsatz - Definition und Bedeutung Der Begriff "Personaleinsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die effiziente und strategische Zuweisung von Personalressourcen in Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...

TARGET Instant Payment Service (TIPS)

TARGET Instant Payment Service (TIPS) ist ein Echtzeit-Abwicklungssystem für Zahlungen in Euro, das von der Europäischen Zentralbank (EZB) entwickelt wurde. Es ermöglicht den sofortigen Transfer von Geldern rund um die...

Rechnungsjahr

Definition of "Rechnungsjahr": Das Rechnungsjahr - auch als Geschäftsjahr bezeichnet - ist ein definiertes Zeitintervall, das von Unternehmen verwendet wird, um ihre finanziellen Geschäftstätigkeiten und Transaktionen zu erfassen und zu analysieren....

Rangfolgeverfahren

Rangfolgeverfahren bezieht sich auf ein Verfahren, das in der Finanzwelt angewendet wird, um Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente in einer bestimmten Reihenfolge zu klassifizieren oder zu bewerten. Es ist ein wichtiger...

produktivitätsorientierte Lohnpolitik

Produktivitätsorientierte Lohnpolitik bezeichnet eine wirtschaftliche Strategie, die darauf abzielt, die Löhne entsprechend der Produktivität der Arbeitskräfte festzusetzen. Im Hinblick auf die Arbeitskosten stellt diese Politik sicher, dass die Vergütung der...