Angestellter Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angestellter für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Angestellter ist ein Begriff aus dem Bereich des Arbeitsrechts und bezieht sich auf eine Person, die im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses gegen Entgelt für einen Arbeitgeber tätig ist.
In Deutschland ist diese Form der Beschäftigung weit verbreitet und bietet vielen Arbeitnehmern Sicherheit und soziale Absicherung. Ein Angestellter unterscheidet sich grundlegend von einem Selbstständigen oder Freiberufler, da er in der Regel weisungsgebunden ist und seine Arbeitszeiten und -methoden vom Arbeitgeber vorgegeben werden. Im Gegensatz dazu hat ein Selbstständiger mehr Freiheiten in Bezug auf die Organisation seiner Arbeit und die Wahl seiner Aufträge. Im Bereich des Kapitalmarkts kann der Begriff "Angestellter" auf verschiedene Berufsgruppen zutreffen, die in Finanzinstituten, Banken oder Investmentgesellschaften tätig sind. Dies umfasst beispielsweise Analysten, Portfoliomanager, Vertriebsmitarbeiter oder Compliance-Spezialisten. Angestellte in der Finanzbranche spielen eine wichtige Rolle bei der Bewertung von Aktien, Anleihen, Investmentfonds und anderen Finanzinstrumenten. Sie analysieren die Märkte, führen Risikobewertungen durch, treffen Anlageentscheidungen und beraten Kunden in Bezug auf Anlagestrategien. Die Qualifikationen und Anforderungen für angestellte Finanzexperten können je nach spezifischem Tätigkeitsbereich und Arbeitgeber variieren. Häufig ist jedoch ein Hochschulabschluss in Wirtschaft, Finanzen oder einem verwandten Fachgebiet erforderlich. Zusätzlich können Fortbildungen, wie beispielsweise CFA (Chartered Financial Analyst) oder CFP (Certified Financial Planner), von Vorteil sein. Angestellte im Finanzsektor müssen über profunde Kenntnisse der Kapitalmärkte, Finanzinstrumente und -produkte sowie der aktuellen Wirtschaftsentwicklung verfügen. Sie müssen in der Lage sein, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu verstehen und Kunden kompetent zu beraten. Angestellte in der Finanzbranche können sowohl in traditionellen Märkten (Aktien, Anleihen, etc.) als auch in aufstrebenden Bereichen wie dem Kryptowährungsmarkt oder dem Fintech-Sektor tätig sein. Die sich ständig weiterentwickelnden Finanzmärkte erfordern von den Angestellten eine kontinuierliche Weiterbildung und die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen anzupassen. Mit der Bereitstellung eines umfassenden Glossars/ Lexikons für Investoren im Kapitalmarkt auf Eulerpool.com möchten wir sicherstellen, dass diese Investoren Zugang zu hochwertigen Informationen und Erklärungen haben. Unser Ziel ist es, Fachbegriffe und Konzepte verständlich zu erklären und sicherzustellen, dass Investoren fundierte Entscheidungen treffen können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem Glossar/ Lexikon zu erhalten und bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen auf den Kapitalmärkten.Istversteuerung
Istversteuerung ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Investoren im Kapitalmarkt. Es bezieht sich auf eine spezielle Methode der Bilanzierung und Bewertung von Vermögenswerten in der Buchhaltung. Diese Methode...
Konjunkturforschung
Konjunkturforschung bezieht sich auf die systematische Analyse und Untersuchung des aktuellen Wirtschaftsklimas, um wirtschaftliche Trends und zukünftige Entwicklungen vorherzusagen. Sie spielt eine entscheidende Rolle für Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in...
Kanban-System
Das Kanban-System ist eine Methode zur Steuerung des Produktionsprozesses, die aus der Lean Production Philosophie stammt. Das Ziel des Kanban-Systems ist es, den Materialfluss innerhalb eines Unternehmens zu optimieren und...
Stellenbesetzungsdiagramm
Stellenbesetzungsdiagramm ist ein wichtiger Begriff in der Unternehmensführung und Personalplanung, der die Organisationsstruktur und die Besetzung von Positionen in einem Unternehmen visualisiert. Es ist ein essenzielles Instrument, um den personellen...
Kreditfähigkeit
Kreditfähigkeit ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt, der die Fähigkeit eines Individuums, eines Unternehmens oder einer Organisation bezeichnet, Kredite von Finanzinstituten oder anderen Kreditgebern zu erhalten. Es handelt sich...
Produktlinienerweiterung
Die Produktlinienerweiterung, auch bekannt als Produktliniendehnung oder Produktlinienergänzung, bezieht sich auf eine strategische Marketingentscheidung, bei der ein Unternehmen sein Produktangebot in einer bestimmten Produktlinie erweitert, um das bestehende Sortiment zu...
Arbitrage-Klausel
Arbitrage-Klausel: Eine sorgfältig formulierte Vertragsbedingung für den Kapitalmarkt Die Arbitrage-Klausel ist eine Vertragsbestimmung, die im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere bei der Ausgabe von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren....
Multi Channel Retailing
Multi-Channel-Retailing ist eine effektive Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen verschiedene Vertriebskanäle nutzen, um Produkte und Dienstleistungen an ihre Kunden zu verkaufen. Diese Strategie ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu maximieren und...
Colbert
Die Bezeichnung "Colbert" bezieht sich auf eine gängige Anlagestrategie, die von vielen erfahrenen Investoren angewendet wird. Diese Strategie wurde nach dem bekannten französischen Wirtschaftsminister Jean-Baptiste Colbert benannt, der im 17....
Wirtschaftsgemeinschaft südostasiatischer Länder
Wirtschaftsgemeinschaft südostasiatischer Länder (ASEAN) ist eine regionale wirtschaftliche und politische Organisation, die zehn südostasiatische Nationen zusammenführt. Gegründet wurde ASEAN am 8. August 1967 durch den Bangkok-Vertrag, der von Indonesien, Malaysia,...