Eulerpool Premium

ANDEN-Pakt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ANDEN-Pakt für Deutschland.

ANDEN-Pakt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ANDEN-Pakt

ANDEN-Pakt ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt.

Der Ausdruck steht für eine wirtschaftliche Vereinbarung zwischen den nordischen Ländern Norwegen, Schweden, Dänemark und Finnland. Der ANDEN-Pakt wurde 1969 in Kraft gesetzt und hat das Ziel, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen diesen Ländern zu stärken. Der Hauptzweck des ANDEN-Pakts besteht darin, ein integriertes Wirtschaftsgebiet zu schaffen, in dem der Handel, die Investitionen und die wirtschaftliche Entwicklung der nordischen Länder erleichtert werden. Durch den Pakt sollen Handelsbarrieren abgebaut und der freie Markt gefördert werden. Die Mitgliedsländer verpflichten sich, ihre Märkte für Waren, Dienstleistungen und Kapital offen zu halten und Maßnahmen zu ergreifen, um eine reibungslose wirtschaftliche Integration zu gewährleisten. Im Rahmen des ANDEN-Pakts werden auch gemeinsame politische und wirtschaftliche Ziele definiert. Dazu gehören die Förderung von Wachstum, Beschäftigung, wirtschaftlicher Stabilität und sozialer Gerechtigkeit in den Mitgliedsländern. Durch die enge Zusammenarbeit sollen auch Synergien in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, Bildung und Infrastruktur geschaffen werden. Der ANDEN-Pakt hat sich im Laufe der Jahre als äußerst erfolgreich erwiesen. Er hat dazu beigetragen, dass die nordischen Länder zu einem der führenden Wirtschaftsgebiete der Welt geworden sind. Der Pakt hat dazu beigetragen, die Handelsbeziehungen zu stärken, Investitionen anzuziehen und die wirtschaftliche Entwicklung in vielen Sektoren zu fördern. Insgesamt ist der ANDEN-Pakt ein wichtiger Meilenstein in der wirtschaftlichen Integration der nordischen Länder. Durch die Zusammenarbeit im Rahmen dieses Abkommens haben die beteiligten Länder ihre Wirtschaften erfolgreich miteinander verknüpft und ein starkes gemeinsames Wirtschaftsgebiet geschaffen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir auf Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, das Begriffe wie den ANDEN-Pakt erklärt. Unsere SEO-optimierten Definitionen liefern Ihnen präzise und verständliche Informationen zu verschiedenen Kapitalmarktthemen, um Ihnen bei Ihrer Anlagestrategie zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weiterhin Zugang zu den neuesten Marktentwicklungen und Forschungsergebnissen zu erhalten.
Lugejate lemmikud Eulerpooli börsileksikonis

Einhorn

Definition von "Einhorn" Ein "Einhorn" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das eine außergewöhnlich hohe Wertsteigerung erlebt hat. Eine solche Wertsteigerung wird oft...

Mitversicherung

Die Mitversicherung ist ein Begriff aus dem Bereich des Versicherungswesens und bezieht sich auf eine spezifische Form der Risikoaufteilung zwischen Versicherungsunternehmen. Im Rahmen der Mitversicherung teilen sich zwei oder mehr...

Spezialbanken

Spezialbanken sind eine spezifische Art von Finanzinstituten, die sich auf spezialisierte Finanzdienstleistungen konzentrieren und eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten spielen. Diese Banken bieten eine breite Palette von Produkten und...

Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer

Die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" sind ein Leitfaden und eine ethische Grundlage, die von der Wirtschaftsprüferkammer in Deutschland entwickelt wurden. Diese Berufsgrundsätze legen die Verhaltensregeln und Standards fest, die von Wirtschaftsprüfern...

Sortenspanne

Die Sortenspanne bezieht sich auf die Preisspanne zwischen dem günstigsten und teuersten Verkaufspreis eines bestimmten Wertpapiers innerhalb eines definierten Zeitraums. Sie wird oft verwendet, um die Liquidität und den potenziellen...

Nutzentheorie

Die Nutzentheorie ist ein grundlegender Ansatz in der mikroökonomischen Theorie, der darauf abzielt, das Entscheidungsverhalten von Individuen in Bezug auf die Nutzung von Ressourcen zu erklären. Sie basiert auf der...

Kryptohandel

Kryptowährungen sind eine relativ neue Anlageklasse für Investoren, die sich für alternative Investments interessieren. Der Kryptohandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen an einer Kryptowährungsbörse oder einem...

Re-Import

Re-Import ist ein Begriff, der sich auf den Import von zuvor exportierten Waren bezieht. Es tritt auf, wenn eine bestimmte Ware von einem Land in ein anderes exportiert wird und...

SIC

Definition of "SIC" in German: "SIC" steht für "Standard Industrial Classification" und ist ein System zur Klassifizierung von Unternehmen nach Geschäftsbereichen. Es wird hauptsächlich in den Vereinigten Staaten verwendet, um Daten...

Pfandleih-Anstalt

Die Pfandleih-Anstalt ist eine finanzielle Institution, die Kredite auf Basis von Sicherheiten in Form von Wertgegenständen gewährt. Sie fungiert als Vermittler zwischen Kreditnehmern und Kreditgebern und nutzt den Wert der...