Verwendungspatent Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwendungspatent für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.
Ein Verwendungspatent, auch bekannt als Gebrauchsmuster oder kleines Patent, bezieht sich auf ein gewerbliches Schutzrecht, das in Deutschland gewährt wird und die Verwendung eines neuen Erzeugnisses schützt.
Im Gegensatz zu einem Patent, das eine Erfindung schützt, schützt ein Verwendungspatent die funktionale Gestaltung oder den Gebrauch eines Erzeugnisses. Es handelt sich um ein sogenanntes "Gebrauchsmuster", das vor allem für technische Innovationen und Erfindungen Anwendung findet. Ein Verwendungspatent bietet dem Patentinhaber das ausschließliche Recht, seine Erfindung kommerziell zu nutzen und anderen Personen zu verbieten, diese ohne seine Genehmigung zu nutzen, herzustellen, zu importieren oder zu vertreiben. Um ein Verwendungspatent zu erhalten, muss die Erfindung neu sein, über erfinderische Tätigkeit verfügen und industriell anwendbar sein. Im deutschen Patentrecht beträgt die Schutzdauer für ein Verwendungspatent zehn Jahre ab dem Anmeldetag. Im Vergleich zur längeren Schutzdauer eines Patents bietet ein Verwendungspatent eine kostengünstigere und zeitsparende Möglichkeit, einen gewissen Schutz für eine Innovation zu erlangen. Es ist eine attraktive Alternative für Erfinder oder Unternehmen, die schneller auf den Markt gehen und ihren Wettbewerbsvorteil wahren möchten. Ein Verwendungspatent wird beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) angemeldet und muss bestimmten formellen Kriterien entsprechen. Es ist wichtig, dass die technische Beschreibung der Erfindung klar und präzise ist, um mögliche Streitigkeiten über den Schutzumfang zu vermeiden. Die Inhaber von Verwendungspatenten sollten sich der Tatsache bewusst sein, dass die Durchsetzung ihrer Rechte von ihnen selbst erfolgen muss. Im Falle einer Rechtsverletzung müssen sie selbst gerichtliche Schritte einleiten und beweisen, dass ihre Erfindung widerrechtlich genutzt wurde. Um Streitigkeiten zu vermeiden, kann es ratsam sein, vor der Nutzung einer erfindungsgemäßen Technologie eine Lizenzvereinbarung auszuhandeln. In einer Welt fortschreitender technologischer Innovationen und zunehmender wirtschaftlicher Wettbewerbsfähigkeit kann ein Verwendungspatent ein wertvolles Instrument sein, um die Exklusivität einer technischen Erfindung für eine begrenzte Zeit zu sichern und gleichzeitig den Fortschritt voranzutreiben.Arbeitsortprinzip
Arbeitsortprinzip (engl. principle of workplace taxation) beschreibt eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen einer Person in dem Staat besteuert wird, in dem die Person ihren Arbeitsplatz hat. Das Arbeitsortprinzip ist...
Staatstätigkeit
Die Staatstätigkeit bezeichnet die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten und Handlungen, die von staatlichen Institutionen ausgeführt oder reguliert werden. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie Politikgestaltung, Regulierungen, Infrastrukturinvestitionen sowie die Bereitstellung von...
aufschiebende Wirkung
Aufschiebende Wirkung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Rechtsmittels bezieht, die Ausführung einer gerichtlichen Entscheidung vorübergehend zu verzögern oder auszusetzen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich...
gewillkürtes Betriebsvermögen
"Gewillkürtes Betriebsvermögen" ist ein Begriff aus der deutschen Steuerterminologie, der sich auf Vermögensgegenstände bezieht, die einem Betrieb zugeordnet sind, obwohl sie nicht zwangsläufig dem notwendigen Betriebsvermögen entsprechen. Diese Vermögenswerte werden...
Technologietransfer
Technologietransfer ist ein Begriff, der den Prozess beschreibt, bei dem technisches Wissen, Innovationen und Technologien zwischen verschiedenen Parteien ausgetauscht werden. Dieser Austausch kann zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten oder Regierungen stattfinden...
Laboratoriumstraining
"Laboratoriumstraining" bezieht sich auf eine spezifische Art von Schulung oder Übung, die in einem Labor durchgeführt wird, um Fachleuten, insbesondere denen im Bereich der Kapitalmärkte, praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten zu...
Agenturvertrieb
Agenturvertrieb bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über Agenturen anbieten. Diese Agenturen fungieren als Vermittler zwischen dem Hersteller und den potenziellen Kunden. Der Agenturvertrieb ermöglicht es...
Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK)
Die Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich (KEK) ist eine unabhängige Institution des deutschen Medienrechts, die von den Ländern eingerichtet wurde, um die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medienlandschaft zu...
Bruttowertschöpfung
Die "Bruttowertschöpfung" ist ein zentraler Begriff in der Volkswirtschaftslehre und bezieht sich auf den Gesamtwert der von einem Unternehmen geschaffenen Güter und Dienstleistungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Diese Kennzahl ist...
Geldmenge
Die Geldmenge beschreibt in der Volkswirtschaft die Gesamtmenge an Bargeld, Sichteinlagen und Spareinlagen, welche von einer Volkswirtschaft gehalten werden. Dies umfasst die Summe des Bargeldes im Umlauf und der in...