Eulerpool Premium

Immission Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Immission für Deutschland.

Immission Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Immission

Definieren wir den Begriff "Immission" im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten.

Im Kapitalmarkt stellt Immission eine wichtige Kennzahl dar, die potenzielle Investoren bei ihren finanziellen Entscheidungen berücksichtigen sollten. Immission bezieht sich auf die Emission von Wertpapieren, insbesondere von Aktien oder Anleihen, auf den Markt. Im Allgemeinen beschreibt Immission den Vorgang, bei dem ein Unternehmen seine Wertpapiere erstmals öffentlich anbietet. Dies geschieht normalerweise durch eine Platzierung an einer Börse oder einem anderen organisierten Markt. Im Rahmen der Immission werden die Wertpapiere an potenzielle Investoren verkauft, um Kapital für das emittierende Unternehmen zu beschaffen. Dies kann durch den Verkauf von Aktienanteilen oder Schuldeninstrumenten wie Anleihen erfolgen. Im Gegenzug erhalten die Investoren die rechtliche Eigentümerschaft an den erworbenen Wertpapieren. Die Immission ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, um ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Durch die Immission von Wertpapieren können Unternehmen das benötigte Kapital beschaffen, um Wachstum zu finanzieren, Projekte zu verwirklichen oder Schulden zu refinanzieren. Es eröffnet den Unternehmen auch die Möglichkeit, ihr Ansehen am Markt zu stärken und ihre Präsenz in der Finanzwelt zu festigen. Für Investoren bietet die Immission Chancen, am Anfang eines Unternehmenszyklus einzusteigen und potenzielle Gewinne zu erzielen. Durch den Kauf von neu emittierten Wertpapieren haben Investoren die Möglichkeit, zu einem festgelegten Preis zu erwerben, bevor die Wertpapiere möglicherweise an Wert gewinnen. Dies kann attraktiv sein, insbesondere wenn das Unternehmen vielversprechende Wachstumsaussichten hat. Es ist wichtig zu beachten, dass die Immission auch Risiken birgt. Neue Wertpapiere können volatil sein und unterliegen möglicherweise vorübergehenden Preisschwankungen. Investoren sollten sorgfältig die Risiken und Belohnungen abwägen, bevor sie an einer Immission teilnehmen. Insgesamt ist die Immission im Kapitalmarkt von großer Bedeutung, da sie sowohl für Unternehmen als auch für Investoren Möglichkeiten und Risiken bietet. Es ist wichtig, die Mechanismen der Immission zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Glossar/Lehre für Investoren im Kapitalmarkt, um Ihnen bei der Vertiefung Ihres Fachwissens zu helfen und Ihre Anlagestrategie zu optimieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Erfolg

Der Begriff "Erfolg" steht in der Finanzwelt für den positiven Ausgang einer Investition oder Transaktion. Im Kapitalmarkt ist Erfolg entscheidend für die Erreichung der finanziellen Ziele eines Anlegers oder eines...

Subadditivität

Subadditivität bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Eigenschaft von Portfolios oder Investmentstrategien, bei der der kombinierte Nutzen oder Wert des Gesamtportfolios oder der Gesamtstrategie kleiner oder genau so groß...

Handelskette

Die Handelskette bezieht sich auf den organisatorischen und logistischen Prozess, durch den Waren und Dienstleistungen von einem Produzenten zum Endverbraucher gelangen. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf...

innovatives Milieu

"Innovatives Milieu" ist ein Fachbegriff, der sich auf ein Umfeld oder eine Kultur bezieht, in dem Innovation, Kreativität und technologische Fortschritte florieren. Es beschreibt eine Nische oder eine Region, in...

lästiger Gesellschafter

"Lästiger Gesellschafter" ist ein rechtlicher Ausdruck, der in Bezug auf die Unternehmensstruktur und -führung verwendet wird und sich auf einen unerwünschten oder beschwerlichen Miteigentümer eines Unternehmens bezieht. Diese Bezeichnung bezieht...

Customs Co-Operation Council (CCC)

Der Customs Co-Operation Council (CCC), auch bekannt als der Rat zur Zollzusammenarbeit, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich der Stärkung der Zusammenarbeit und Koordination von Zollaktivitäten widmet. Die Organisation wurde...

Steuerzahler

Steuerzahler - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Als Steuerzahler wird eine natürliche oder juristische Person bezeichnet, die dazu verpflichtet ist, Steuern an den Staat oder andere staatliche Institutionen zu zahlen. Im...

Zeitkosten

Zeitkosten sind ein maßgeblicher Faktor im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Als Begriff beschreiben sie die direkten und indirekten Kosten, die mit der Anlage von Zeit in die Analyse, Forschung...

IVW

IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) ist eine deutsche Organisation, die sich auf die unabhängige Messung und Überprüfung der Verbreitung von Werbeträgern und Medien spezialisiert hat. Die IVW...

Taxkurs

Titel: Der Taxkurs im Rahmen der Kapitalmärkte und seine steuerlichen Auswirkungen Einleitung: Der Taxkurs stellt einen wichtigen Faktor im Bereich der Kapitalmärkte dar und hat erhebliche Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung von...