IVW Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IVW für Deutschland.

IVW Definition

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo.

Suscripción por 2 € / mes

IVW

IVW (Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern) ist eine deutsche Organisation, die sich auf die unabhängige Messung und Überprüfung der Verbreitung von Werbeträgern und Medien spezialisiert hat.

Die IVW hat das Ziel, Transparenz und Vertrauen in die Medienbranche zu schaffen, indem sie verlässliche und vergleichbare Daten über die Reichweite von Werbeträgern bereitstellt. Die Messung der IVW basiert auf einem strengen und transparenten Verfahren, das von allen beteiligten Parteien anerkannt und akzeptiert wird. Die Organisation arbeitet eng mit den Verlagen, Anzeigenkunden und Werbetreibenden zusammen, um sicherzustellen, dass die erhobenen Daten konsistent und objektiv sind. Die IVW verfolgt verschiedene Methoden zur Messung und Überprüfung der Verbreitung von Werbeträgern. Dazu gehören unter anderem die Ermittlung der Auflagenhöhe von Zeitschriften und Zeitungen sowie die Erfassung der Seitenabrufe von Online-Medien. Darüber hinaus werden auch Kennzahlen wie die sogenannten Unique User, Seitenimpressionen und Visits erfasst, um die Reichweite von Online-Angeboten zu bestimmen. Die erhobenen Daten der IVW sind von großer Bedeutung für den Werbemarkt und die Medienbranche. Sie dienen als Grundlage für die Preisgestaltung von Werbeanzeigen, die Bewertung der Werbewirkung und die Planung von Werbekampagnen. Zudem ermöglichen sie einen transparenten Vergleich der verschiedenen Medien und Werbeträger. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig, die Bedeutung von IVW-Daten zu verstehen, da diese Informationen über die Reichweite und Verbreitung von Werbeträgern liefern. Dies kann Rückschlüsse auf die Beliebtheit und Akzeptanz eines Mediums sowie auf die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zulassen. Insgesamt stellt die IVW eine zuverlässige und vertrauenswürdige Quelle für Daten über die Verbreitung von Werbeträgern dar. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zur Transparenz und Vergleichbarkeit in der Medienbranche bei und unterstützt Werbetreibende, Verlage und Anzeigenkunden bei der Entscheidungsfindung im Bereich des Marketings.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Steuergesetz

Das Steuergesetz ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Rechtssystems, der die Vorschriften zur Erhebung von Steuern regelt. Die wichtigsten Steuergesetze sind das Einkommensteuergesetz (EStG), die Umsatzsteuer (UStG), das Körperschaftsteuergesetz (KStG)...

vollständige Konkurrenz

"Vollständige Konkurrenz" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der eine Art des Marktwettbewerbs beschreibt, bei dem zahlreiche Anbieter und Nachfrager auf einem Markt agieren, die alle über vergleichbare Produkte verfügen...

Cyberspace

Definition: Der Begriff "Cyberspace" bezieht sich auf das virtuelle oder digitale Umfeld, in dem Kommunikation und Interaktion über computergestützte Systeme erfolgen. Dieser Begriff wurde erstmals vom Science-Fiction-Autor William Gibson in seinem...

Abrufvertrag

Der Begriff "Abrufvertrag" bezieht sich auf einen vertraglichen Rahmen, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer in Bezug auf eine flexible Kreditlinie festgelegt wird. Dieser Vertrag ermöglicht es dem Kreditnehmer,...

Immobilienverkehr

Term: Immobilienverkehr Definition: Der Immobilienverkehr bezieht sich auf den Handel, den Erwerb und den Verkauf von Immobilien. In Deutschland ist der Immobilienverkehr ein bedeutender und dynamischer Sektor der Wirtschaft, der sich hauptsächlich...

Versenderland

Versenderland ist ein Begriff, der häufig in Bezug auf den Handel von Anleihen und Schuldverschreibungen verwendet wird. Es bezieht sich auf das Land, in dem der Emittent dieser Wertpapiere ansässig...

individuelle Datenverarbeitung (IDV)

Definition der individuellen Datenverarbeitung (IDV): Die individuelle Datenverarbeitung (IDV) bezieht sich auf den Prozess der Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Daten auf individueller Ebene im Bereich der Kapitalmärkte. In der Welt...

Debitorenprobe

Debitorenprobe ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der sich auf die Prüfung von Forderungen gegenüber Kunden oder Kreditnehmern bezieht. Häufig wird dieser Ausdruck in der Kreditwirtschaft, insbesondere im Rahmen des Risikomanagements...

Ichimoku Kinko Hyo

Ichimoku Kinko Hyo ist ein japanisches technisches Analysewerkzeug, das im späten 19. Jahrhundert von Goichi Hosoda entwickelt und perfektioniert wurde. Es kombiniert mehrere Indikatoren, um Marktstimmung und -bewegung vorherzusagen. Es...

Gewinnvergleichsrechnung

Die Gewinnvergleichsrechnung, auch bekannt als Gewinnvergleichsmethode, ist eine zentrale Analysetechnik, die von Investoren und Analysten im Bereich der Kapitalmärkte genutzt wird. Sie dient dazu, den Wert einer Investition oder eines...