Überabschreibung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Überabschreibung für Deutschland.
Definition: Eine "Überabschreibung" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um einen besonderen Fall der Abschreibung zu beschreiben, bei dem der Wert eines Vermögenswerts auf null reduziert wird, obwohl das tatsächliche Buchwertniveau des Vermögenswerts noch positiv ist.
Diese Art der Abschreibung tritt in der Regel auf, wenn ein Vermögenswert erheblich an Wert verloren hat und keine realistische Aussicht auf Erholung oder zukünftigen Nutzen besteht. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Überabschreibung vorgenommen werden kann. Einer dieser Gründe könnte ein technologischer Fortschritt sein, der dazu führt, dass ein Vermögenswert plötzlich veraltet wird und somit an Wert verliert. Ein weiterer Grund könnte ein unvorhergesehener Markteinbruch sein, der zu einer starken Abwertung von Vermögenswerten führt, die mit diesem Markt in Verbindung stehen. In solchen Fällen entscheiden Unternehmen, dass eine Überabschreibung angemessen ist, um den wahren Wertverlust des Vermögenswerts widerzuspiegeln. Die Überabschreibung wird in der Bilanz eines Unternehmens erfasst, indem der ursprüngliche Buchwert des Vermögenswerts auf null reduziert wird und der Unterschied zwischen dem ursprünglichen Buchwert und dem tatsächlichen Verkaufspreis als Aufwand verbucht wird. Dieser Aufwand mindert den Gewinn des Unternehmens und kann dazu führen, dass das Unternehmen eine Wertminderungsrückstellung bilden muss. Es ist wichtig zu beachten, dass die Überabschreibung nur unter bestimmten Umständen vorgenommen wird und dass eine sorgfältige Analyse und Bewertung des Vermögenswerts erforderlich ist, bevor eine solche Entscheidung getroffen wird. Darüber hinaus sollten Investoren verstehen, dass eine Überabschreibung eine einmalige außerordentliche Belastung für ein Unternehmen darstellt und nicht unbedingt auf die langfristige Leistung oder den Wert des Unternehmens hinweist. Um mehr über Überabschreibungen und andere wichtige Konzepte im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu erfahren, können Sie das Eulerpool.com Glossar besuchen. Dort finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Begriffen, die von Finanzexperten sorgfältig zusammengestellt wurden, um Investoren zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Hinweis: Um die SEO-Optimierung sicherzustellen, kann es erforderlich sein, den Text entsprechend den spezifischen Anforderungen Ihrer Website oder Plattform anzupassen.Wohnungssuchender
Wohnungssuchender – die Definition im Finanzjargon Ein Wohnungssuchender ist eine Person, die sich auf der Suche nach einer Mietwohnung befindet. Im Rahmen von Immobilientransaktionen und dem damit verbundenen Bereich des...
IT
IT steht für Informationstechnologie und bezieht sich auf die Verwendung von Computern, Software, Netzwerken und elektronischen Systemen, um Informationen zu generieren, zu speichern, zu verarbeiten und zu übertragen. Die IT-Infrastruktur...
kleines Land
Kleines Land Eine "kleines Land" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt gebräuchlich ist und sich auf eine bestimmte Kategorie von Ländern oder Volkswirtschaften bezieht. Es wird oft verwendet, um auf...
Auflage, verkaufte
"Die Auflage, verkaufte" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Anzahl der verkauften Exemplare von bestimmten Finanzinstrumenten zu beschreiben. Diese Finanzinstrumente können Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumente...
Entscheidungskriterium
Entscheidungskriterium ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. In der Finanzwelt bezieht sich dieser Begriff auf verschiedene Faktoren und...
Vertragsrückversicherung
Die Vertragsrückversicherung ist eine spezielle Art der Rückversicherung, bei der ein Primärversicherer eine Vereinbarung mit einem Rückversicherer trifft, um einen Teil seines Versicherungsportfolios abzusichern. Diese Vereinbarung gibt dem Primärversicherer finanzielle...
internationale Planung
Die internationale Planung bezieht sich auf den Prozess, bei dem multinationale Unternehmen ihre Geschäftsstrategien und -aktivitäten entwickeln, um auf globaler Ebene erfolgreich zu sein. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des...
Flächenverkehr
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Flächenverkehr" auf einen bestimmten Aspekt des Handels und der Investitionen in Anleihen oder Wertpapiere. Flächenverkehr beschreibt die Praxis des Handels mit...
Motorrad
Motorrad ist ein Begriff, der in der Automobilindustrie verwendet wird, um ein zweirädriges Kraftfahrzeug zu beschreiben, das speziell für den Straßenverkehr konzipiert ist. Es handelt sich um ein beliebtes Transportmittel,...
Versicherungsbestätigung
Title: Versicherungsbestätigung - Definition, Bedeutung und Verwendung in der Kapitalmarktbranche Introduction: In der Welt der Kapitalmärkte und Finanzinstrumente spielen Versicherungen eine entscheidende Rolle, um Risiken abzudecken und die Stabilität von Anlagen zu...