Eulerpool Premium

rollende Landstraße Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff rollende Landstraße für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

rollende Landstraße

Die "rollende Landstraße" ist ein Begriff, der im Transportwesen Verwendung findet und auf eine spezielle Art des kombinierten Verkehrs hinweist.

In diesem Kontext bezieht sich die Bezeichnung auf den Transport von Lastkraftwagen auf Schienen, wodurch Güter effizienter und umweltfreundlicher befördert werden können. Die rollende Landstraße kombiniert die Vorteile des Schienen- und Straßenverkehrs und bietet eine innovative Lösung für den Gütertransport. Auf diese Weise wird der LKW-Transport auf Straßen minimiert und stattdessen auf die Schiene verlagert, was zu einer Reduzierung von Verkehrsstaus, Treibhausgasemissionen sowie Verschmutzung führt. Der Begriff "rollende Landstraße" ist eng mit dem Konzept des Modal Split verbunden, das sich auf die Aufteilung des Güterverkehrs auf verschiedene Verkehrsträger bezieht. Die rollende Landstraße zielt darauf ab, den Anteil des Straßentransports zu reduzieren und ihn stattdessen auf die Schiene zu verlagern. Hierbei werden die Lastkraftwagen auf speziellen Tragwagen verladen und auf Schienen transportiert. An speziellen Umschlagbahnhöfen können die LKWs dann wieder von den Tragwagen genommen und ihre Fahrt fortsetzen. Ein wesentlicher Vorteil der rollenden Landstraße liegt in der erheblichen Reduzierung der CO2-Emissionen, da der Schienenverkehr im Vergleich zum Straßenverkehr deutlich umweltfreundlicher ist. Durch den Einsatz der rollenden Landstraße können Unternehmen nicht nur ihre Kosten senken, sondern auch ihren ökologischen Fußabdruck verringern. Die rollende Landstraße hat sich in vielen europäischen Ländern bereits als attraktive Alternative zum reinen Straßentransport etabliert. Insbesondere für den Transport über lange Strecken eignet sich diese Transportmethode hervorragend. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Infrastruktur sowie die Investitionen in den Ausbau des Schienennetzes tragen zur Verbesserung der Effizienz und Zuverlässigkeit der rollenden Landstraße bei. Insgesamt ermöglicht die rollende Landstraße einen nachhaltigeren und effizienteren Gütertransport, der den Anforderungen einer modernen und umweltbewussten Gesellschaft gerecht wird. Durch die Nutzung dieser Transportmethode können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und gleichzeitig einen positiven Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr über wichtige Begriffe und Konzepte im Bereich des Kapitalmarktes zu erfahren, einschließlich weiterer Fachtermini aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen professionell aufbereitete Informationen und dient als wertvolle Ressource für Investoren und Finanzprofis.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Marktanalyse

Die Marktanalyse ist eine wesentliche Komponente der Kapitalmarktforschung, die Investoren bei der Bewertung von Anlagemöglichkeiten unterstützt. Diese Analysemethode beinhaltet die Untersuchung des aktuellen Zustands und der Entwicklung des Marktes und...

Börsenorgane

"Börsenorgane" ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um die verschiedenen Institutionen und Organisationen zu beschreiben, die die Regulierung, Überwachung und Abwicklung des Börsenhandels überwachen. Als integraler Bestandteil eines...

Geldkarte

Die Geldkarte ist eine kontaktlose Zahlungsmethode, die in Deutschland weit verbreitet ist. Sie ermöglicht Nutzern, kleinere Zahlungen bequem und schnell durchzuführen, ohne Bargeld mit sich führen zu müssen. Die Geldkarte...

Grundfreiheiten

Grundfreiheiten: In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Grundfreiheiten" auf ein Konzept, das von großer Bedeutung für die Freiheit des Kapitalverkehrs und die Integration der Finanzmärkte innerhalb der Europäischen...

Kassenmanko

Definition des Begriffs "Kassenmanko": Das Kassenmanko ist ein Finanzbegriff, der sich auf einen negativen Saldo in der Kasse bzw. im Bargeldbestand eines Unternehmens bezieht. Es tritt auf, wenn die tatsächlichen Kasseneinnahmen...

notorische Marke

"notorische Marke" ist ein Begriff aus dem Marketing, der häufig in den Bereichen Markenmanagement und Markenkommunikation verwendet wird. Eine notorische Marke bezieht sich auf eine Marke, die weithin bekannt und...

Altenheim

Altenheim (Englisch: nursing home) ist eine Einrichtung, die speziell auf die Pflege und Betreuung älterer Menschen ausgerichtet ist. Dabei handelt es sich um eine wertvolle Institution, die eine umfassende Unterstützung...

Vollstreckungsaufschub

Vollstreckungsaufschub is a term commonly used in the German legal system, particularly in the context of capital markets, loans, and bonds. Translated into English, it means "postponement of execution." This...

Kreislauftheorie der Verteilung

Die "Kreislauftheorie der Verteilung" ist ein Konzept in der ökonomischen Theorie, welches die Verteilung von Einkommen und Wohlstand in einer Volkswirtschaft erklärt. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Gedanken, dass...

Angewandte Informatik

Die Angewandte Informatik ist ein Begriff, der sich auf die Anwendung von Computer- und Informationstechnologien in verschiedenen Bereichen bezieht. Sie umfasst die Integration von Hardware, Software und Kommunikationssystemen, um Problemlösungen...