Eulerpool Premium

programmorientierte Haushaltsplanung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff programmorientierte Haushaltsplanung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

programmorientierte Haushaltsplanung

Die "programmorientierte Haushaltsplanung" ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der öffentlichen Haushalte und der Verwaltung von Finanzmitteln.

Diese Planungsmethode wird häufig von Regierungen, Behörden und anderen öffentlichen Institutionen angewendet, um ihre Haushaltsmittel effizient zu verwalten und die Ziele und Prioritäten ihrer Programme zu erreichen. Bei der programmorientierten Haushaltsplanung werden die Finanzmittel basierend auf den geplanten Programmen und Projekten zugeteilt. Anstatt nur eine allgemeine Aufteilung des Haushalts vorzunehmen, bei der die Mittel nach Abteilungen oder Ausgabenkategorien aufgeteilt werden, legt die programmorientierte Haushaltsplanung den Schwerpunkt auf die Ergebnisse und Ziele der einzelnen Programme. Durch diese Herangehensweise können Regierungen transparentere und zielgerichtete Entscheidungen treffen. Ein zentraler Aspekt der programmorientierten Haushaltsplanung ist die Verknüpfung von Finanzmitteln mit den erwarteten Ergebnissen. Dies geschieht, indem klare Ziele und Indikatoren für jedes Programm festgelegt werden. Auf diese Weise können die tatsächlichen Ergebnisse mit den geplanten Ausgaben verglichen und die Effektivität der Programme bewertet werden. Die programmorientierte Haushaltsplanung bietet auch einen Rahmen für die Priorisierung von Programmen und Projekten. Da die verfügbaren Ressourcen begrenzt sind, können Regierungen in der Lage sein, ihre finanziellen Mittel auf die wichtigsten und dringendsten Programme zu konzentrieren. Dies trägt zur Effizienz und Wirksamkeit der Haushaltsplanung bei. Darüber hinaus ermöglicht die programmorientierte Haushaltsplanung eine bessere Transparenz und Rechenschaftspflicht. Durch die Festlegung klarer Ziele und Indikatoren können Regierungen und Behörden ihre Leistung messen und der Öffentlichkeit darüber berichten. Dies fördert das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in die Verwendung öffentlicher Gelder. Insgesamt ist die programmorientierte Haushaltsplanung ein effektives Instrument, um Finanzmittel in öffentlichen Haushalten effizient zu verwalten und die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sie ermöglicht eine klarere Ausrichtung der finanziellen Ressourcen auf die Prioritäten und Ziele der Programme und trägt zur Transparenz und Rechenschaftspflicht bei.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Ausfuhrprämie

Ausfuhrprämie ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und der Exportförderung verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Instrument, das von einigen Regierungen eingeführt wird, um ihre...

Farbmarke

Eine Farbmarke ist eine bestimmte Art von Marken, die ausschließlich aus einer oder mehreren Farben besteht und als wichtiges Instrument für Unternehmen auf dem Markt fungiert. Farbmarken können in verschiedenen...

Nachtragsverteilung

Die Nachtragsverteilung ist ein rechtlicher Prozess, der bei der Liquidation eines Unternehmens oder Investmentfonds angewendet wird, um die Vermögenswerte des Unternehmens unter den Anteilseignern fair aufzuteilen. In der Regel tritt...

Einkommenseffekt

Der Einkommenseffekt ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und bezieht sich auf die Auswirkungen, die eine Veränderung des Einkommens auf das Konsumverhalten einer Person oder einer Gesellschaft insgesamt hat....

Europäischer Bürgerbeauftragter

Europäischer Bürgerbeauftragter ist ein bedeutender Begriff im Bereich der Europäischen Union (EU) und bezeichnet eine unabhängige Institution, die sich mit der Untersuchung von Beschwerden und dem Schutz der Rechte der...

Markenpolitik

Markenpolitik ist ein essentieller Bestandteil des Marketing-Managements und beschreibt die strategische Ausgestaltung der Wahrnehmung und Positionierung einer Marke am Markt. Sie befasst sich mit den langfristigen Entscheidungen und Maßnahmen zur...

Million Instructions per Second

Million Instructions per Second (MIPS) - Definition Millionen-Instruktionen pro Sekunde (MIPS) ist eine Leistungsmaßeinheit, die in der Computertechnik häufig verwendet wird, um die Rechenleistung einer CPU oder eines Computersystems zu bewerten....

Fertigungslos

Fertigungslos Definition: Ein Fertigungslos bezieht sich auf eine bestimmte Menge von Produkten, die als Einheit innerhalb eines Fertigungsprozesses hergestellt werden. Es ist ein Konzept, das sich in der industriellen Produktion und...

retrograde Prüfung

Retrograde Prüfung ist ein komplexer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Analysemethode bezieht, die von Investoren angewendet wird, um vergangene Marktbewegungen und finanzielle Ergebnisse zu überprüfen....

Faktoreinkommen

Definition von "Faktoreinkommen": Das Faktoreinkommen bezieht sich auf das Einkommen, das von den Produktionsfaktoren einer Volkswirtschaft, nämlich Arbeit und Kapital, erzielt wird. Es ist ein wesentlicher Bestandteil der Gesamteinkommen und spielt...