offener Arrest Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff offener Arrest für Deutschland.
The Modern Financial Data Platform
Trusted by leading companies and financial institutions
Offener Arrest ist eine rechtliche Maßnahme, die von den Behörden ergriffen werden kann, um die Bewegungsfreiheit einer Person einzuschränken.
Im Allgemeinen wird ein offener Arrest verhängt, wenn ein Verdächtiger als fluchtgefährdet angesehen wird oder wenn die Straftat als weniger schwerwiegend betrachtet wird. Im Gegensatz zum geschlossenen Arrest erlaubt der offene Arrest der betroffenen Person, ihren Wohnort oder einen zugewiesenen Bereich zu verlassen, jedoch unter bestimmten Einschränkungen und Auflagen. Ein offener Arrest kann eine Vielzahl von Restriktionen umfassen, wie beispielsweise das Tragen einer Überwachungsarmband, regelmäßige Meldung bei den Behörden oder das Verbot, bestimmte Orte zu betreten. Diese Maßnahmen dienen dazu, sicherzustellen, dass die Person den Anweisungen der Justizbehörden folgt und nicht in die Flucht geht. Im Kapitalmarkt wird der Begriff "offener Arrest" oft im Zusammenhang mit Wertpapieren verwendet. Wenn beispielsweise ein Wertpapier einem offenen Arrest unterliegt, bedeutet dies, dass es aufgrund bestimmter rechtlicher Einschränkungen oder verhängter Sanktionen nicht frei gehandelt werden kann. Ein offener Arrest kann auch auf finanzielle Vermögenswerte angewendet werden, wie beispielsweise Konten oder Eigentümerrechte. Dies kann bedeuten, dass bestimmte Aktionen, wie der Verkauf oder die Übertragung solcher Vermögenswerte, vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt sind. Es ist wichtig zu beachten, dass ein offener Arrest in der Regel durch ein Gericht oder eine andere autorisierte Behörde verhängt wird. Die Einhaltung aller Auflagen und Restriktionen ist unerlässlich, da eine Verletzung dazu führen kann, dass der Arrest aufgehoben wird und weiterreichende rechtliche Konsequenzen drohen. In der Welt der Kapitalmärkte kann ein tieferes Verständnis des Begriffs "offener Arrest" dazu beitragen, Risiken und potenzielle Einschränkungen bei der Investition in bestimmte Wertpapiere oder Vermögenswerte zu erkennen. Es ist ratsam, sich über die geltenden Gesetze und Vorschriften zu informieren und bei Unsicherheiten rechtlichen Rat einzuholen.Sortimentsverbundanalyse
Definition der Sortimentsverbundanalyse Die Sortimentsverbundanalyse ist eine Analysemethode, die in der Kapitalmarktinvestition angewandt wird, um die Korrelation zwischen verschiedenen Finanzinstrumenten innerhalb eines Anlageportfolios zu bewerten. Diese Methode ermöglicht es Investoren, das...
Sendungsverfolgung
Die Sendungsverfolgung ist ein Prozess, der es Investoren ermöglicht, den Fortschritt oder die Bewegung bestimmter Vermögenswerte im Kapitalmarkt nachzuverfolgen. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit verschiedenen Anlageklassen wie Aktien,...
Koopmans
"Koopmans" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf die bedeutende Theorie des niederländischen Ökonomen Tjalling Koopmans, einem der Pioniere der...
Divisionscontroller
Divisionscontroller: Definition und Aufgabenfeld Der Divisionscontroller ist eine hochspezialisierte Position, die in der Unternehmensfinanzierung von großer Bedeutung ist. Als feste Größe im Finanzteam eines Unternehmens trägt der Divisionscontroller dazu bei, die...
Vergleich im Strafprozess
Der Ausdruck "Vergleich im Strafprozess" bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung, die zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten oder seinen Vertretern im Rahmen eines Strafverfahrens getroffen wird. Ein solcher Vergleich...
Besonderheiten bei Tilgungsaussetzung
Besonderheiten bei Tilgungsaussetzung beziehen sich auf spezifische Merkmale einer Finanztransaktion, bei der die Tilgung vorübergehend ausgesetzt wird. Dieses Finanzinstrument wird häufig im Bereich der Anleiheemissionen und Kreditvergabe eingesetzt, um den...
Synchronfertigung
Definition von "Synchronfertigung": Die Synchronfertigung ist ein hochentwickeltes Fertigungsverfahren, das in der industriellen Produktion eingesetzt wird, um die Produktionseffizienz zu maximieren und die Kosten zu optimieren. Diese Fertigungsmethode zeichnet sich durch...
Seekrankenkasse
Die Seekrankenkasse ist eine spezialisierte Krankenkasse, die sich auf die Gesundheitsversorgung von Seeleuten und anderen Mitarbeitern im maritimen Bereich spezialisiert hat. Sie bietet umfassende medizinische Versorgung und finanzielle Unterstützung für...
Hilfeleistung in Steuersachen
"Hilfeleistung in Steuersachen" ist ein Begriff, der sich auf die fachkundige Unterstützung bezieht, die ein qualifizierter Steuerexperte einem Steuerpflichtigen bei der Erfüllung seiner steuerlichen Verpflichtungen bietet. In Deutschland wird dieser...
Management Audit
Management-Audit – Definition und Bedeutung Das Management-Audit ist ein bewährtes Instrument zur Bewertung und Analyse der Leistung und Fähigkeiten des Managements eines Unternehmens. Es bietet eine systematische und ganzheitliche Überprüfung...

