gebrochener Verkehr Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gebrochener Verkehr für Deutschland.
Definition: Der Begriff "gebrochener Verkehr" bezieht sich auf eine Situation, in der der Handel auf einem bestimmten Markt oder in einem bestimmten Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder unterbrochen wurde.
Dies kann zu erheblichen Auswirkungen auf Anleger und den Markt insgesamt führen. In der Welt der Kapitalmärkte kann "gebrochener Verkehr" auf verschiedene Arten auftreten. Eine der häufigsten Ursachen ist ein "Flash Crash", der plötzliche dramatische Preisverfall und Volatilität in einem bestimmten Markt oder einer spezifischen Aktie zur Folge hat. Solche Ereignisse können durch einen Computerfehler, Algorithmen oder unerwartete Handelsaktivitäten ausgelöst werden. Ein Flash Crash kann zu erheblichen Verlusten für Anleger führen und das Vertrauen in den betroffenen Markt erschüttern. Ein weiteres Beispiel für "gebrochenen Verkehr" kann auftreten, wenn es zu technischen Störungen in den Handelssystemen oder Börsenplattformen kommt. Diese Störungen können die Ausführung von Aufträgen behindern, Verzögerungen verursachen oder sogar den Handel für einen bestimmten Zeitraum unmöglich machen. Solche Unterbrechungen können erhebliche negative Auswirkungen auf den Markt haben und zu Ineffizienzen führen. Um "gebrochenen Verkehr" zu verhindern oder zu bewältigen, haben Aufsichtsbehörden, Börsen und Finanzinstitute Maßnahmen ergriffen, darunter die Implementierung von Risikoanalysesystemen, Notfallplänen und Kontrollmechanismen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Marktintegrität zu schützen, fairen Handel zu gewährleisten und die Auswirkungen von technischen Störungen zu minimieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "gebrochener Verkehr" eine Situation beschreibt, in der der Handel auf einem Markt oder in einem Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder unterbrochen wird. Diese Störungen können zu erheblichen Verlusten führen und das Vertrauen der Anleger beeinträchtigen. Durch die Implementierung angemessener Kontrollmechanismen kann jedoch versucht werden, solche Situationen zu verhindern oder ihre Auswirkungen zu minimieren. Eulerpool.com bietet umfassende Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Glossaren wie diesem, um Anlegern und Finanzexperten hilfreiche Informationen zur Verfügung zu stellen. Besuchen Sie unsere Plattform, um Zugang zu einer Vielzahl von Ressourcen für Ihre Anlageentscheidungen zu erhalten.Liebespuppen
Liebespuppen ist ein Begriff, der auf dem Gebiet der Kapitalmärkte keine direkte Relevanz oder Bedeutung hat. In der Finanzwelt konzentrieren wir uns auf eine Vielzahl von Instrumenten wie Aktien, Kredite,...
Raiffeisenbanken
Die Raiffeisenbanken sind ein Netzwerk von Genossenschaftsbanken, die in Deutschland weit verbreitet sind. Diese Banken sind Teil der Raiffeisen-Volksbanken-Gruppe, die gegründet wurde, um die Finanzbedürfnisse von Landwirten und kleinen Unternehmen...
Grunddatenverwaltung
Grunddatenverwaltung umfasst den Prozess der systematischen Erfassung, Organisation und Verwaltung von grundlegenden Daten in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Große und Komplexität der heutigen globalen...
Rationalismus
Rationalismus ist eine philosophische Ausrichtung, die sich mit der Bedeutung und Anwendung des rationalen Denkens befasst. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Rationalismus auf die Prämisse, dass Investitionsentscheidungen auf rationalen...
Realkredit
Realkredit ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Kategorie der Hypothekenanleihen in Deutschland bezieht. Dieses Finanzinstrument bietet Investoren die Möglichkeit, sich am deutschen Immobilienmarkt zu engagieren, indem sie Schuldverschreibungen...
BKN
BKN: Definition und Bedeutung beim Aktienhandel In der Welt des Aktienhandels gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Abkürzungen, die für Investoren von entscheidender Bedeutung sind. Einer dieser Begriffe ist BKN,...
Enterprise JavaBean
Enterprise JavaBeans (EJB) ist eine leistungsfähige Serverseitentechnologie, die in Java entwickelt wurde und in der Welt der Unternehmensanwendungen eine entscheidende Rolle spielt. EJB wurde speziell für transaktionsbasierte, skalierbare und verteilte...
Assoziierung
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Assoziierung" auf einen Prozess, bei dem eine Partnerschaft oder Allianz zwischen zwei oder mehr Unternehmen oder Organisationen gebildet wird, um bestimmte Ziele zu...
Aufwands- und Ertragsrechnung
Die "Aufwands- und Ertragsrechnung" ist ein wichtiges Instrument, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die finanzielle Leistung eines Unternehmens zu analysieren. Diese Rechnung, auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)...
Warenautomat
Ein Warenautomat ist ein technisches Gerät, das in Einzelhandels- und öffentlichen Räumen zu finden ist und den Benutzern die Möglichkeit bietet, verschiedene Waren und Produkte zu erwerben, ohne auf die...

