ex Quay Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ex Quay für Deutschland.

The Modern Financial Terminal

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

ex Quay

"Investoren im Kapitalmarkt sollten über ein breites Vokabular verfügen, um ihr Verständnis für komplexe Begriffe zu erweitern.

Im Rahmen unseres Bestrebens, das weltweit beste und umfangreichste Glossar für Kapitalmarktinvestoren zu erstellen, möchten wir Ihnen das Konzept von 'ex Quay' vorstellen. Der Begriff 'ex Quay' wird häufig in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren verwendet, insbesondere bei Aktieninvestitionen. Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Aktienhandel ohne Berücksichtigung der mit dem Handel verbundenen Dividende erfolgt. Da Aktiengesellschaften ihren Aktionären üblicherweise Dividenden ausschütten, stellt die 'ex Quay'-Regel sicher, dass Käufer einer Aktie nach einem bestimmten Stichtag keine Dividende mehr erhalten. Dieser Stichtag wird als Dividendenstichtag bezeichnet und liegt in der Regel mehrere Tage vor dem tatsächlichen Auszahlungsdatum der Dividende. Der Handel 'ex Quay' ermöglicht es den Marktteilnehmern, den Wert der Dividende herauszufiltern und den Aktienpreis entsprechend anzupassen. Ein wichtiger Faktor bei Aktieninvestitionen ist die Höhe der Dividende. Daher ist es für Anleger von großer Bedeutung zu wissen, wann eine Aktie 'ex Quay' gehandelt wird. Diese Information ist insbesondere bei langfristigen Investitionen von Bedeutung, bei denen Anleger regelmäßige Erträge aus Dividendenausschüttungen erzielen möchten. Es ist wichtig anzumerken, dass der Handel 'ex Quay' nicht nur für Aktien, sondern auch für andere Wertpapiere wie Anleihen und Fonds relevant sein kann. Für Anleger, die in verschiedene Anlageklassen investieren, ist es von entscheidender Bedeutung, die Details und Auswirkungen des 'ex Quay'-Handels zu verstehen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir dieses umfassende Glossar entwickelt, um Kapitalmarktinvestoren bei ihrer Suche nach präzisen Definitionen und Informationen zu unterstützen. Wir sind bestrebt, Investoren mit einer verständlichen und dennoch technisch korrekten Darstellung verschiedener Finanzbegriffe zu versorgen, um ihnen dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie das umfangreiche Glossar, das Ihnen eine Fülle von Informationen zu Begriffen wie 'ex Quay' und vielen anderen wichtigen Aspekten des Kapitalmarkts bietet."
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Externalität

Eine Externalität bezieht sich in der Wirtschaft auf die Auswirkungen einer wirtschaftlichen Aktivität, die sich auf Personen oder Unternehmen auswirken, die nicht unmittelbar an dieser Aktivität beteiligt sind. Diese Auswirkungen...

Anlageklasse

Die Anlageklasse ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, die ähnliche Merkmale aufweisen und als Ganzes analysiert werden können. Jede...

Rechtsschutzversicherung

Rechtsschutzversicherung ist eine Art von Versicherung, die den Versicherungsnehmer gegen rechtliche Konflikte und entstehende Kosten absichert. Im Falle eines Rechtsstreits oder sonstiger rechtlicher Auseinandersetzungen deckt die Rechtsschutzversicherung die Kosten für...

Value Added Marketing

Value Added Marketing (Wertsteigerungsmarketing) ist eine strategische Ausrichtung des Marketings, die darauf abzielt, den Kunden zusätzlichen Nutzen zu bieten und dadurch einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Es bezieht sich auf alle...

Bankengesetzgebung

Bankengesetzgebung - Definition und Bedeutung in der Kapitalmarktwelt Die Bankengesetzgebung bezieht sich auf das rechtliche Regelwerk und die Vorschriften, die in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Gerichtsbarkeit die Aktivitäten und...

Inferenz

In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Analyse von Daten und Informationen eine entscheidende Rolle bei Investitionsentscheidungen. Unter den verschiedenen analytischen Methoden, die von Anlegern genutzt werden, ist die Inferenz...

multinationale Strategie

Eine multinationale Strategie ist ein langfristiger Plan, den ein Unternehmen entwickelt, um seine Geschäftsaktivitäten über die nationalen Grenzen hinweg zu erweitern und auf globaler Ebene erfolgreich zu sein. Diese Strategie...

Körperbeschädigte

Definition: Körperbeschädigte refers to a legal term used in the context of capital markets and investments, specifically in Germany. Literally translating to "body-damaged" in English, Körperbeschädigte refers to individuals who...

Zahlungsverjährung

Zahlungsverjährung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, innerhalb dessen eine Forderung auf Zahlung verjährt. In Deutschland ist die Zahlungsverjährung im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) geregelt und beträgt...

Verkaufsbüro

Verkaufsbüro: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt In der Welt der Kapitalmärkte spielen Verkaufsbüros eine wesentliche Rolle bei der Erreichung von Vertriebszielen und der Kundengewinnung. Ein Verkaufsbüro ist eine spezielle Einheit innerhalb...