Eulerpool Premium

Zielsystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zielsystem für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Zielsystem

Zielsystem ist ein fundamentaler Begriff im Bereich des Risikomanagements und der Leistungsbewertung von Investitionen.

Es handelt sich hierbei um ein strukturiertes System oder Rahmenwerk, das es Unternehmen ermöglicht, klare und messbare Ziele im Hinblick auf ihre Investitionstätigkeiten festzulegen. Ein effektives Zielsystem bietet eine strukturierte Methode zur Festlegung von Zielen, zur Messung des Fortschritts in Richtung dieser Ziele und zur Bewertung der Leistung. Es hilft den Unternehmen, ihre Investitionsstrategien zu definieren und sicherzustellen, dass sie mit den übergeordneten Zielen und Strategien des Unternehmens übereinstimmen. Im Rahmen des Zielsystems werden verschiedene Arten von Zielen definiert, einschließlich finanzieller Ziele wie Rendite, Umsatzwachstum und Rentabilität, sowie nicht-finanzieller Ziele wie Kundenzufriedenheit, Mitarbeiterentwicklung und Umweltauswirkungen. Diese Ziele werden in klar formulierten und quantifizierbaren Kennzahlen oder Indikatoren gemessen und überwacht. Das Zielsystem ist eng mit anderen Instrumenten des Risikomanagements verbunden, wie beispielsweise der Risikoanalyse und der Portfoliobewertung. Es ermöglicht eine systematische Bewertung der Risiken und Chancen einer Investition sowie die Identifizierung von Schlüsselindikatoren, die zur Zielerreichung beitragen. In der heutigen dynamischen und volatilen Kapitalmarktumgebung spielt das Zielsystem eine entscheidende Rolle bei der effektiven Allokation von Ressourcen und der Überwachung der Performance. Es hilft Investoren, Risiken zu minimieren und den Wert ihrer Anlagen zu maximieren. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Begriffe und Konzepte des Finanzwesens zu vermitteln. Unser Glossar bietet präzise und eingehende Definitionen von Fachbegriffen wie Zielsystem, um unseren Lesern zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um mehr zu erfahren und Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

File Sharing

Dateifreigabe Die Dateifreigabe ist ein Verfahren, das es Benutzern ermöglicht, elektronische Dateien wie Dokumente, Bilder oder Musik mit anderen Personen zu teilen. Bei der Dateifreigabe handelt es sich um eine wichtige...

Depositalzinsen

Depositalzinsen sind eine Form der Zinsen, die man durch das Platzieren von Geldern auf einem Bankkonto oder einer anderen Art von Einlageinstrument verdient. Die Höhe der Depositalzinsen hängt von verschiedenen...

kalkulatorische Abschreibungen

Kalkulatorische Abschreibungen sind eine berechnete Kostenposition in der Finanzbuchhaltung, die dazu dient, den Wertverlust von Anlagegütern über ihre Nutzungsdauer hinweg zu erfassen. Sie stellen eine Form der kalkulatorischen Selbstkosten dar...

Abzugsteuern

Abzugsteuern sind eine Form der Quellensteuern, die in Deutschland erhoben werden. Diese Steuern werden direkt vom Einkommen abgezogen, bevor es dem Empfänger gutgeschrieben wird. Sie werden von verschiedenen Einkommensquellen wie...

CEDI

CEDI ist die Abkürzung für den Ghanaianischen Cedi, die offizielle Währungseinheit Ghanas. Seit der Einführung 1965 hat sich der Cedi als zuverlässige und stabile Währung etabliert und spielt eine entscheidende...

Entschleunigung

Entschleunigung ist ein Fachbegriff in der Finanzwelt, der sich auf einen Prozess bezieht, bei dem eine Verlangsamung des Handels, der Volatilität und der allgemeinen Aktivität an den Kapitalmärkten beobachtet wird....

amtlicher Handel

Amtlicher Handel ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt Verwendung findet und sich auf den offiziellen Börsenhandel bezieht. Es ist eine regulierte Form des Handels, bei dem Wertpapiere öffentlich und...

Qualitätskosten

Qualitätskosten sind ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist, insbesondere im Bereich des Kapitalmarkts. Diese Kosten beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen, die zur Sicherstellung und Aufrechterhaltung der...

HS

HS steht für "Handelsüberwachungssystem" und bezieht sich auf ein technisches System, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um den Handel in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass er fair und...

Automatisierungsgrad

Der Automatisierungsgrad ist ein Begriff, der den Grad der Mechanisierung und Automatisierung eines Prozesses oder einer Industrie beschreibt. In der Kapitalmarktbranche bezieht sich der Automatisierungsgrad auf die Art und Weise,...