Eulerpool Premium

Zession Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zession für Deutschland.

Zession Definition

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

23,8 % Ø-Performance der Fair-Value-Strategie seit 2003
Subscribe for $2

Zession

Zession ist ein Rechtsbegriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf die Übertragung von Forderungen von einem Gläubiger auf einen anderen bezieht.

Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Vertragsabschluss, bei dem der ursprüngliche Gläubiger (Zedent) seine Forderungen gegenüber einem Dritten (Schuldner) an einen neuen Gläubiger (Zessionar) abtritt. Dieser Vorgang wird auch als Forderungsabtretung bezeichnet. Die Zession hat eine Reihe von Vorteilen für alle Beteiligten. Für den Zedenten ermöglicht sie beispielsweise die sofortige Liquidität, indem er seine Forderungen in Bargeld umwandeln kann, anstatt auf die Erfüllung der Verbindlichkeit durch den Schuldner warten zu müssen. Darüber hinaus kann die Zession auch als Sicherheit dienen, um Kredite zu besichern oder als Transaktionsinstrument bei Unternehmenszusammenschlüssen oder Immobilientransaktionen eingesetzt werden. Für den Zessionar bietet die Zession die Chance, von der Forderung zu profitieren, entweder durch den Erhalt von Rückzahlungen oder durch den Handel mit den Forderungen auf dem Sekundärmarkt. Dieser Handel bietet Möglichkeiten für Arbitragemöglichkeiten und ermöglicht es Investoren, diversifiziert in verschiedene Forderungsarten zu investieren. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Zession bestimmten rechtlichen Anforderungen unterliegt. Um als rechtlich bindend anerkannt zu werden, muss die Zessionsvereinbarung schriftlich vorliegen und muss vom Schuldner akzeptiert werden. Darüber hinaus müssen auch alle relevanten rechtlichen Bestimmungen, wie zum Beispiel die Formvorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches, eingehalten werden. Insgesamt ist die Zession ein wichtiger Bestandteil des Finanzmarktes und spielt eine bedeutende Rolle bei der Umwandlung von Forderungen in Liquidität. Sowohl für Gläubiger als auch für Investoren bietet die Zession Chancen zur Optimierung ihrer finanziellen Situation und zur Diversifizierung ihres Portfolios. Die Zession ist ein vielseitiges Instrument, das in verschiedenen Finanzbereichen, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen und Kryptowährungen, angewendet werden kann. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, unseren Lesern ein umfassendes Verständnis der Zession und anderer Finanzbegriffe zu vermitteln. Besuchen Sie unsere Website, um unseren Glossar mit Fachterminologie für Investoren in den Kapitalmärkten zu erkunden und bleiben Sie stets gut informiert über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Gewerbeimmobilie

Eine Gewerbeimmobilie ist eine Art von Immobilie, die speziell für kommerzielle oder geschäftliche Aktivitäten genutzt wird. Sie umfasst verschiedene Arten von Gebäuden wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhäuser, Produktionsanlagen und Restaurants. Diese...

Glattstellen

Glattstellen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den glatten Abschluss einer Finanztransaktion bezieht. Es bezeichnet den Akt des Verkaufs einer Position, um eine...

Duplex

Duplex ist ein Begriff, der in der Welt des Immobilieninvestments eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf eine spezifische Art des Wohnens, bei der eine Wohneinheit über zwei Etagen...

Kostenüberdeckung

Kostenüberdeckung bezieht sich auf eine Situation, in der die Einnahmen oder Erträge eines Unternehmens, eines Projekts oder einer Anlage höher sind als die damit verbundenen Kosten. Dies ist ein wichtiger...

Cutoff Score

Cutoff Score (Schwellenwert) Der Schwellenwert, auch als Cutoff Score bezeichnet, ist ein maßgeblicher Indikator im Bereich der Kreditrisikobewertung. Er wird verwendet, um festzulegen, ob ein Kreditnehmer als kreditwürdig gilt oder nicht....

Luftfrachtführer

Der Begriff "Luftfrachtführer" bezieht sich auf einen spezialisierten Dienstleister im Bereich des Luftfrachttransports, der den Transport von Waren und Gütern auf kommerziellen Flugzeugen organisiert. Ein Luftfrachtführer fungiert als Vermittler zwischen...

Valutadumping

Valutadumping beschreibt den Prozess, bei dem eine Währung stark abgewertet wird, um Wettbewerbsvorteile in internationalen Handelsaktivitäten zu erlangen. Dies geschieht durch die gezielte Manipulation des Devisenwechselkurses durch eine Regierung oder...

Onlinemedien

Onlinemedien spielen eine entscheidende Rolle in der heutigen digitalen Ära und haben die Art und Weise, wie Informationen übertragen werden, revolutioniert. Der Begriff "Onlinemedien" bezieht sich auf Webseiten, Plattformen und...

Marktabgrenzung

Marktabgrenzung beschreibt den Prozess der Abgrenzung des Marktes, um den Umfang und die Größe eines bestimmten Marktes zu bestimmen. Diese Analyse wird von Unternehmen, Regulierungsbehörden und Investoren durchgeführt, um das...

Output Gap

Der Output Gap ist ein Konzept, das in der Wirtschafts- und Finanzanalyse verwendet wird, um die produktive Kapazität einer Volkswirtschaft zu beschreiben und zu messen. Es ist definiert als die...