Eulerpool Premium

WfMC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WfMC für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

WfMC

WfMC steht für "Workflow Management Coalition" und bezieht sich auf eine weltweit anerkannte Organisation, die sich mit dem Thema Workflow-Management beschäftigt.

Die WfMC wurde gegründet, um Standards und Best Practices für das Workflow-Management zu entwickeln und zu fördern. Sie wurde 1993 gegründet und hat seitdem eine führende Rolle in der Kapitalmarktindustrie eingenommen. Das Workflow-Management bezieht sich auf die Automatisierung und Verwaltung von Geschäftsprozessen. In der heutigen globalisierten und hochtechnologisierten Welt ist es für Unternehmen jeder Größe von entscheidender Bedeutung, effiziente Arbeitsabläufe zu haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Das Workflow-Management umfasst die Definition, Ausführung, Kontrolle und Optimierung von Geschäftsprozessen. Die WfMC spielt eine wichtige Rolle bei der Schaffung von Standards und Best Practices für das Workflow-Management. Sie hat verschiedene Arbeitsgruppen, die sich mit verschiedenen Aspekten des Workflow-Managements befassen, einschließlich der Definition von Standards und Protokollen zur Integration von Workflow-Systemen in bestehende IT-Infrastrukturen. Die Organisation hat auch eine Zertifizierung für Workflow-Management-Systeme entwickelt, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Mitgliedschaft in der WfMC bietet den Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Einsatz von WfMC-konformen Workflow-Management-Systemen können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und dadurch effizienter arbeiten. Die Einhaltung der WfMC-Standards stellt sicher, dass die Workflow-Management-Systeme nahtlos in die bestehende IT-Infrastruktur integriert werden können. Die WfMC arbeitet eng mit anderen Organisationen in der Kapitalmarktindustrie zusammen, um die Qualität und Effizienz von Workflow-Management-Systemen weiter zu verbessern. Sie organisiert regelmäßig Konferenzen, Schulungen und Informationsveranstaltungen, um die Mitglieder auf dem neuesten Stand zu halten. Insgesamt ist die WfMC eine bedeutende Organisation für Unternehmen in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzwesen, die nach effizienten und standardisierten Workflow-Management-Lösungen suchen. Durch die Einhaltung der WfMC-Standards können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse rationalisieren, Risiken reduzieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Finanzdecke

Finanzdecke ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf das Konzept der finanziellen Absicherung oder finanziellen Polster. Eine solide Finanzdecke ist...

Management by Breakthrough

Management by Breakthrough, zu Deutsch auch als "Management durch Durchbruch" bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz im Management, der darauf abzielt, Innovationen und Transformationen in einem Unternehmen voranzutreiben. Dieser Ansatz basiert...

externes Gleichgewicht

Externes Gleichgewicht bezieht sich auf den Zustand, in dem sich die Volkswirtschaft im Gleichgewicht befindet, indem die aggregierte Nachfrage (AD) und das aggregierte Angebot (AS) im Einklang sind. Es bezeichnet...

ökologische Kompatibilität

Die "ökologische Kompatibilität" bezieht sich auf die Fähigkeit von Anlagen und Investmentprodukten, ökologische Ziele und Nachhaltigkeitsstandards zu erfüllen. In der heutigen Zeit, in der Umweltfragen von größter Bedeutung sind, suchen...

Bastiat

Bastiat ist ein Begriff, der eng mit der wirtschaftlichen Theorie des Liberalismus verknüpft ist. Benannt nach dem französischen Ökonomen und Schriftsteller Frédéric Bastiat, steht dieser Begriff für eine Reihe von...

Barzahlung

Definition von Barzahlung Barzahlung bezeichnet eine Form des Transaktionsabwicklungssystems, bei der der Käufer den gesamten Kaufpreis oder einen Teil davon direkt in bar an den Verkäufer zahlt. Im Finanzbereich bezieht sich...

Zahlenmengen

Zahlenmengen ist ein Begriff aus der mathematischen Disziplin der Mengenlehre und spielt eine zentrale Rolle bei der Analyse von Finanzmärkten. In diesem Kontext bezieht sich Zahlenmengen auf die verschiedenen Arten...

Black Box

Black Box: Die Black Box bezieht sich auf eine Handelsstrategie oder ein mathematisches Modell, das komplexe Algorithmen verwendet, um Handelsentscheidungen zu treffen, bei denen der genaue Prozess oder die Logik der...

Emissionskonsortium

Ein Emissionskonsortium ist eine Gruppe von Finanzinstituten, die zusammenarbeiten, um die Emission von Wertpapieren, insbesondere Anleihen oder Aktien, zu ermöglichen. Diese Konsortien spielen eine entscheidende Rolle im Kapitalmarkt, indem sie...

Climate-Smart Agriculture

Klimasmartes Landwirtschaftssystem ist ein umfassender Ansatz zur Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Betrieben, der auf die Auswirkungen des Klimawandels abzielt und gleichzeitig die Nachhaltigkeit und Produktivität der Landwirtschaft verbessert. Dieses innovative Konzept...