Eulerpool Premium

Wallet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wallet für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Wallet

Die Wallet ist eine digitale Geldbörse, in der digitale Währungen wie Kryptowährungen oder Tokens aufbewahrt werden können.

Als Teil der Blockchain-Technologie ermöglicht sie es, dass Transaktionen sicher und transparent durchgeführt werden können. Es gibt verschiedene Arten von Wallets, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen haben. Eine der bekanntesten Arten ist die Hot Wallet, die mit dem Internet verbunden ist und damit einfach zugänglich und schnell in der Nutzung ist, aber auch ein höheres Risiko birgt, da sie anfällig für Hackerangriffe sein kann. Im Gegensatz dazu steht die Cold Wallet, die nicht mit dem Internet verbunden ist und somit sicherer in der Aufbewahrung ist, aber für Transaktionen eine zusätzliche Verbindung benötigt. Eine weitere Unterscheidung kann zwischen einer softwarebasierten oder hardwarebasierten Wallet gemacht werden. Die softwarebasierte Wallet wird auf einem Computer oder Smartphone installiert und kann somit jederzeit und von überall aus genutzt werden. Die hardwarebasierte Wallet hingegen ist ein physisches Gerät, das ähnlich wie ein USB-Stick funktioniert und speziell für die Aufbewahrung von digitalen Währungen konzipiert ist. Das Wichtigste bei der Nutzung einer Wallet ist die sichere Aufbewahrung der Zugangsdaten wie Passwort und private Schlüssel. Diese sollten auf keinen Fall an Dritte weitergegeben oder auf unsicheren Geräten gespeichert werden. Zudem sollten nur vertrauenswürdige und seriöse Anbieter genutzt werden, um das Risiko von Hacks und Betrug zu minimieren. Insgesamt ist die Wallet ein wichtiger Bestandteil beim Handel mit Kryptowährungen und anderen digitalen Währungen, da sie eine sichere und transparente Aufbewahrung und Übertragung von Vermögenswerten ermöglicht.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Entscheidungsmatrix

Entscheidungsmatrix ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Methode zur Entscheidungsfindung in komplexen Situationen zu beschreiben. Diese Methode ermöglicht es Investoren, die verschiedenen Optionen sorgfältig...

Überweisungsvertrag

Der Überweisungsvertrag ist ein rechtliches Abkommen, das zwischen zwei Parteien geschlossen wird, um die Übertragung von Geldern von einem Bankkonto auf ein anderes zu vereinbaren. Dieses Vertragsinstrument wird häufig im...

Sorgfaltspflicht

Sorgfaltspflicht ist ein wesentlicher Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Verpflichtung zur Sorgfalt und Aufmerksamkeit beschreibt, die von Finanzprofis und Investoren gefordert wird. Es handelt sich um eine...

Einkommensteuer

Die Einkommensteuer ist eine Abgabe, die auf das Einkommen natürlicher Personen erhoben wird. Die Höhe der Einkommensteuer hängt von der Höhe des zu versteuernden Einkommens ab und wird nach einem...

Modulrumpf

Definition von Modulrumpf: Ein Modulrumpf bezieht sich auf einen innovativen Ansatz in der Schiffbauindustrie, bei dem ein Schiffsrumpf in separate Module oder Abschnitte aufgeteilt wird. Diese Module werden dann individuell gefertigt...

Betriebsausflug

Betriebsausflug (pronounced be-treebs-owss-floog) is a German term commonly used in the corporate world to refer to a company outing or team-building activity. It is a form of non-monetary compensation provided...

Anpassungsflexibilität

Die Anpassungsflexibilität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Organisation, sich den sich verändernden Marktbedingungen anzupassen. Insbesondere in den Kapitalmärkten, wie beispielsweise Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen,...

Zollverschluss

Zollverschluss beschreibt einen Mechanismus, der in Kapitalmärkten angewendet wird, um den Handel mit bestimmten Finanzinstrumenten vorübergehend auszusetzen oder zu begrenzen. Dieser Begriff findet insbesondere Anwendung in den Bereichen Aktien, Anleihen,...

Markenkennzeichnung

Markenkennzeichnung bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung einer Marke anhand bestimmter Merkmale oder Signale, um sie von anderen Marken zu unterscheiden. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Markenschutzes und...

Volltilgerdarlehen

Volltilgerdarlehen ist ein spezifischer Typ von Darlehen, der häufig im Immobilienbereich verwendet wird. Es handelt sich um eine langfristige Finanzierungsoption, bei der der Kreditnehmer das Darlehen innerhalb der vereinbarten Laufzeit...