Eulerpool Premium

Voting by Feet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Voting by Feet für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Voting by Feet

Voting by Feet - Definition in German: "Abstimmung durch Taten" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird und darauf hinweist, dass Investoren ihre Anlageentscheidungen durch den Verkauf oder Kauf von Wertpapieren kundgeben.

Dieser Begriff wird häufig genutzt, um das Verhalten der Anleger zu beschreiben, die durch ihr Handeln ihre Zustimmung oder Ablehnung einer bestimmten Unternehmenspolitik oder -entscheidung zum Ausdruck bringen. Bei der "Abstimmung durch Taten" geben Investoren ihre Meinung durch den aktiven Handel mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, bekannt. Wenn Investoren mit ihren Füßen "abstimmen", bedeutet dies, dass sie ihre Kapitalanlagen innerhalb des Marktes verändern, um ihre Zustimmung oder Ablehnung eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Maßnahme zum Ausdruck zu bringen. Sie verkaufen Wertpapiere eines Unternehmens, dessen Politik oder Entscheidungen sie nicht unterstützen, und investieren stattdessen in andere Unternehmen oder Märkte, deren Herangehensweise oder Strategien sie bevorzugen. Die "Abstimmung durch Taten" ist ein grundlegender Mechanismus auf den Kapitalmärkten, der es Investoren ermöglicht, ihre Meinungen unmittelbar und deutlich auszudrücken. Dabei basierend auf ihrem Glauben an die zukünftige Wertentwicklung eines Unternehmens oder einer Branche, passen sie ihre Portfolios an und nutzen ihre finanziellen Mittel, um ihre Vorlieben zu unterstützen. Eine "Abstimmung durch Taten" kann auch als ein Instrument des Marketings für Unternehmen betrachtet werden. Unternehmen müssen die Wünsche und Anforderungen ihrer Investoren verstehen und entsprechend handeln, da Investoren durch den Verkauf oder Kauf von Wertpapieren direkt Einfluss auf den Aktienkurs und die Wahrnehmung des Unternehmens haben können. Für Anleger ist es wichtig, sich über die Entwicklung der Kapitalmärkte und die damit verbundenen Investitionsmöglichkeiten auf dem Laufenden zu halten. Wenn Investoren durch ihre Handlungen "abstimmen", kann dies große Auswirkungen auf die Kurse von Wertpapieren und letztendlich auf den Erfolg oder Misserfolg von Unternehmen haben. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Mit detaillierten Definitionen wie dieser, können Investoren ihr Verständnis vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Das Eulerpool.com-Glossar ist eine wertvolle Ressource für alle, die in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen investieren möchten. Mit einer Fülle von Informationen, die von Fachexperten zusammengestellt wurden, ist Eulerpool.com Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um den Kapitalmarkt und die Anlagepraktiken. Ob Sie ein professioneller Investor oder ein Anfänger sind, das Eulerpool.com-Glossar bietet Ihnen die Werkzeuge, die Sie benötigen, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren und erfolgreich zu sein.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP)

Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) ist ein essenzielles Konzept, das bei der Analyse von Unternehmen und Finanzmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Grundsätze, die oft auch als "Prinzipien der ordnungsgemäßen Planung"...

Ausstiegsklausel

Die "Ausstiegsklausel" ist eine Vereinbarung, die in Verträgen zwischen institutionellen Anlegern und Emittenten von Wertpapieren im Bereich der Kapitalmärkte enthalten sein kann. Diese Klausel ermöglicht es dem Anleger, seine Position...

Anlageklasse

Die Anlageklasse ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, die ähnliche Merkmale aufweisen und als Ganzes analysiert werden können. Jede...

Durchgangsverkehr

"Durchgangsverkehr" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder Kryptowährungen von einer Börse zur anderen übertragen werden, ohne...

Hauptuntersuchung (HU)

Hauptuntersuchung (HU) ist eine regelmäßige technische Überprüfung von Fahrzeugen, die in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist. Die HU wird von spezialisierten Prüfingenieuren durchgeführt und zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit...

Kompensationshandel

Kompensationshandel – Definition und Erklärung Der Begriff "Kompensationshandel" bezieht sich auf eine spezielle Handelspraxis, bei der zwei Parteien Waren oder Dienstleistungen direkt miteinander austauschen, ohne den Einsatz von Geld. Dieser Handelsmechanismus...

Editor

Editor (Bearbeiter/in) Der Begriff „Editor“ bezieht sich normalerweise auf eine fachkundige Person, die für die Bearbeitung und Überprüfung von Inhalten verantwortlich ist. Insbesondere in Bezug auf die Finanzindustrie und die Kapitalmärkte...

Entgeltumwandlung

Entgeltumwandlung ist ein finanzieller Aspekt der betrieblichen Altersversorgung (bAV) in Deutschland. Sie ermöglicht Arbeitnehmern die Umwandlung eines Teils ihres Bruttoentgelts in eine zusätzliche Altersvorsorge. Im Rahmen der Entgeltumwandlung wird ein...

gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion

"Gesellschaftliche Wohlfahrtsfunktion" ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die gesamtgesellschaftlichen Wohlfahrtsaspekte einer Volkswirtschaft beschreibt. Es bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von wirtschaftlichen Maßnahmen, die sich auf das...

Energieaufsicht

Energieaufsicht bezieht sich auf die staatliche Aufsichtsbehörde, die für die Regulierung und Überwachung des Energiemarktes in Deutschland zuständig ist. Sie ist verantwortlich für die Gewährleistung eines fairen und wettbewerbsorientierten Markts,...