Eulerpool Premium

Volkswirtschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Volkswirtschaft für Deutschland.

Volkswirtschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Volkswirtschaft

Die Volkswirtschaft ist eine umfassende makroökonomische Betrachtung und Analyse einer nationalen Wirtschaft, die sich auf Varianz, Trends und Konjunkturschwankungen konzentriert.

Es bezeichnet das gesamte Wirtschaftssystem eines Landes, das aus verschiedenen Teilsektoren besteht, wie beispielsweise der Industrie, dem Dienstleistungssektor oder der Landwirtschaft. Ziel der Volkswirtschaft ist es, zu verstehen, wie das Gesamtsystem in einer Volkswirtschaft funktioniert, einschließlich des Zusammenspiels von Produktions-, Konsum- und Investitionsentscheidungen sowie der Austauschbeziehungen mit anderen Volkswirtschaften. Die Volkswirtschaft kann durch verschiedene Indikatoren gemessen werden, darunter das Bruttoinlandsprodukt (BIP), die Arbeitslosenquote, die Inflation und das Vertrauen der Verbraucher. Diese Kriterien geben Aufschluss über das allgemeine wirtschaftliche Wohlbefinden einer Nation. Eine gesunde Volkswirtschaft zeichnet sich durch eine wachsende Wirtschaft mit geringer Inflation und Arbeitslosigkeit aus. Um diese Ziele zu erreichen, setzen Regierungen und Zentralbanken verschiedene wirtschaftspolitische Maßnahmen ein, wie die Regulierung der Geldmenge, die Senkung von Steuern oder die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Die Zentralbank in einer Volkswirtschaft spielt auch eine wichtige Rolle, insbesondere bei der Steuerung des Geldflusses und dem Setzen von Zinssätzen. Durch die Anpassung der Zinssätze beeinflusst die Zentralbank den Konsum, die Investitionen und die Inflation. Insgesamt ist eine solide Volkswirtschaft von entscheidender Bedeutung für das Wohlbefinden der Bürger und für die Stabilität des Landes insgesamt. Ein gesunder Wachstumskurs, geringe Inflation und Arbeitslosigkeit sowie eine effektive politische Zusammenarbeit sind wesentliche Faktoren bei der Schaffung einer wirtschaftlich stabilen Nation.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Konsignationsverkauf

Der Begriff "Konsignationsverkauf" bezieht sich auf eine spezielle Art des Verkaufsprozesses in den Kapitalmärkten. Im Wesentlichen handelt es sich um eine Vereinbarung zwischen einem Verkäufer und einem Konsignationsnehmer, bei der...

Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV)

Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) ist eine Rechtsform der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen aus verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Sie ermöglicht es Unternehmen, gemeinsame wirtschaftliche Aktivitäten zu...

Proto-Industrialisierung

Proto-Industrialisierung (auch bekannt als Vorindustrialisierung oder Manufakturwirtschaft) bezieht sich auf den Übergangszeitraum, der sich vor der eigentlichen Industrialisierung in den kapitalen Märkten abspielte. Dieser historische Prozess begann im 17. Jahrhundert...

Ausgabewert

Ausgabewert bezieht sich auf den nominalen Wert einer Wertpapieremission zum Zeitpunkt der Ausgabe. Dieser Ausgabewert wird auch als Nennwert bezeichnet und wird vom Emittenten festgelegt, um den Preis der ausgegebenen...

Joint Venture

Ein Joint Venture ist eine geschäftliche Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehr Unternehmen, bei der sie ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Fachkenntnisse teilen, um ein gemeinsames Geschäftsprojekt oder eine Unternehmung zu verfolgen....

Statistische Güterklassifikation in Verbindung mit den Wirtschaftszweigen in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Die "Statistische Güterklassifikation in Verbindung mit den Wirtschaftszweigen in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft" ist ein statistisches Klassifikationssystem, das in der Europäischen Union verwendet wird, um die Warenproduktion und -verteilung in verschiedenen...

Anlageberatung

Anlageberatung oder Vermögensberatung bezieht sich auf die professionelle Beratung von Anlegern in Bezug auf Investitionen auf dem Kapitalmarkt. Das Ziel der Anlageberatung besteht darin, eine risikoarme, profitable Anlagestrategie zu entwickeln,...

LAN

Ein Local Area Network (LAN), auf Deutsch auch als lokales Netzwerk bezeichnet, ist ein Computernetzwerk, das in einem begrenzten geografischen Bereich wie einem Gebäude, einem Büro oder einem Campus installiert...

vollständige Voraussicht

Die "vollständige Voraussicht" bezieht sich auf die Fähigkeit eines Investors oder Analysten, eine umfassende und detaillierte Sicht auf die Gesamtheit der relevanten Faktoren zu haben, die den Kapitalmarkt beeinflussen. Es...

intrasektoraler Strukturwandel

In der Welt der Investitionen in Kapitalmärkte steht der Begriff "intrasektoraler Strukturwandel" für eine bedeutende Veränderung oder Transformation in einem bestimmten Sektor der Wirtschaft. Dieser Wandel bezieht sich auf die...