Eulerpool Premium

Visual Basic (VB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Visual Basic (VB) für Deutschland.

Visual Basic (VB) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Visual Basic (VB)

Visual Basic (VB) ist eine objektorientierte und ereignisgesteuerte Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde.

Sie ist Teil des .NET-Frameworks und dient zur Erstellung von Anwendungen für Softwareentwicklung, Web-Entwicklung und Datenbanken. Visual Basic wurde entwickelt, um eine benutzerfreundliche Programmiersprache bereitzustellen, die für Anfänger einfach zu erlernen ist, aber dennoch leistungsfähige Funktionen bietet. Mit Visual Basic (VB) können Programmierer grafische Benutzeroberflächen (GUI) erstellen, die es Benutzern ermöglichen, mit Anwendungen über Menüs, Schaltflächen und Dialogfelder zu interagieren. VB bietet eine Vielzahl von Werkzeugen und Funktionen, um die Entwicklung von Anwendungen zu vereinfachen, einschließlich integrierter Steuerelemente und vorgefertigter Codebausteine. Die Sprache unterstützt auch den Zugriff auf Datenbanken, sodass Entwickler mühelos Datenbankanwendungen erstellen können. Dies macht VB zu einer beliebten Wahl für Unternehmensanwendungen, bei denen Datenbanken eine wesentliche Rolle spielen. Ein weiterer Vorteil von Visual Basic ist die Möglichkeit, Funktionen aus anderen Programmiersprachen wie C# und C++ zu nutzen, was die Flexibilität der Sprache erhöht. Diese Interoperabilität ermöglicht es Entwicklern, bereits vorhandenen Code in ihre VB-Anwendungen zu integrieren und die Funktionalität der Anwendung zu erweitern. Darüber hinaus bietet Visual Basic eine umfangreiche Dokumentation und eine aktive Entwicklergemeinschaft, was die Unterstützung und den Austausch von bewährten Methoden erleichtert. Aufgrund seiner einfachen Syntax und leistungsfähigen Funktionen ist Visual Basic eine beliebte Wahl für Anfänger und erfahrene Entwickler gleichermaßen. Es ermöglicht die schnelle Entwicklung von Anwendungen und bietet eine solide Grundlage für die Erstellung von Geschäftsanwendungen im Finanzbereich. Auf Eulerpool.com finden Sie weiterführende Informationen zu Visual Basic und anderen wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossar- und Lexikonseiten bieten umfassende Definitionen und Erklärungen, um Anlegern und Finanzprofis fundierte Informationen und Fachwissen bereitzustellen. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre Quelle für präzise und gut recherchierte Informationen, um Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Verschuldungsgrenzen

Definition: Verschuldungsgrenzen sind finanzwirtschaftliche Kennzahlen, die die Grenzen oder Schwellenwerte des angemessenen Schuldenstands eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft darstellen. Sie dienen als objektive Indikatoren, um das Ausmaß der Verschuldung und die...

Konsumententypologie

Die Konsumententypologie ist ein Konzept, das zur Segmentierung von Verbrauchern verwendet wird und Erkenntnisse über deren Verhaltensmuster, Vorlieben und Kaufentscheidungen bietet. Diese Segmentierung ist für Unternehmen in den Kapitalmärkten von...

Verletzter

Die Bezeichnung "Verletzter" bezieht sich auf ein Konzept innerhalb der Investmentwelt, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere und Kapitalmärkte. Ein Verletzter bezieht sich auf einen Investor oder Händler, der durch eine...

Unterlassungsdelikt

"Unterlassungsdelikt" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird und sich auf eine rechtswidrige Unterlassung bezieht. Es handelt sich um eine Art von Pflichtverletzung, bei der eine Person eine...

Bowleysches Dyopol

"Bowleysches Dyopol" ist ein Begriff aus der Kapitalmarkttheorie, der von dem britischen Statistiker und Ökonomen Arthur Bowley geprägt wurde. Das Bowleysche Dyopol bezieht sich auf ein spezifisches Marktmodell für die...

EU-Verteidigungsunion

Die "EU-Verteidigungsunion" ist ein wichtiges Konzept innerhalb der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik und stellt eine engere Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU) in Bezug auf Verteidigungsfragen dar. Ziel...

Ereignisortprinzip

"Ereignisortprinzip" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Konzept der Besteuerung von Kapitaleinkünften zu beschreiben, basierend auf dem Ort des Ereignisses, das zu diesen Einkünften führt....

Legitimität

Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken. Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende...

Business Development Services

Definition von "Business Development Services": "Business Development Services" (BDS), auf Deutsch auch als "Unternehmensentwicklungsdienstleistungen" bezeichnet, umfassen eine Reihe von strategischen Unterstützungsdiensten, die darauf abzielen, das Wachstum, die Rentabilität und die langfristige...

Ausgabensteuer

Die Ausgabensteuer ist eine steuerliche Maßnahme, die von Regierungen angewendet wird, um die wirtschaftliche Aktivität zu beeinflussen und die öffentlichen Ausgaben zu finanzieren. Sie wird häufig auch als Abgabensteuer bezeichnet...