Versioning Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versioning für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Versioning bezeichnet den Prozess der Verwaltung und Kontrolle von verschiedenen Versionen einer Software oder eines Systems.
Es ist von entscheidender Bedeutung, um Änderungen im Code oder Design zu verfolgen, die im Laufe der Zeit vorgenommen werden, und sicherzustellen, dass alle Benutzer die aktuellste Version der Anwendung oder des Produkts verwenden. Im Kontext von Kapitalmärkten wird Versioning häufig in Finanzinstituten und Handelsunternehmen eingesetzt, um Änderungen an Handelsalgorithmen, Risikomodellen oder anderen Anwendungen zu verfolgen, die für den Handel auf dem Markt verwendet werden. Mit Versioning können Unternehmen die Entwicklung und Umsetzung von Änderungen effizient verwalten, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und Risiken zu minimieren. Das Versioning umfasst die Verwaltung von verschiedenen Versionen von Quellcode und Anwendungskomponenten. Es ermöglicht Entwicklern, Änderungen an einer Anwendung zu verfolgen, indem sie Versionen mit eindeutigen Kennungen versehen und die zugehörigen Änderungen dokumentieren. Dies ermöglicht eine genaue Rückverfolgbarkeit und Zusammenarbeit zwischen den Entwicklern. Ein weiterer Aspekt des Versionings ist die Kontrolle von Änderungen durch Versionskontrollsysteme wie Git oder Subversion. Diese Systeme verfolgen nicht nur Versionen des Codes, sondern ermöglichen auch das Zusammenführen von Änderungen aus verschiedenen Quellen, um die Entwicklungseffizienz zu verbessern und Konflikte in der Codebasis zu vermeiden. Für Anleger in den Kapitalmärkten ist das Verständnis des Versioning-Prozesses von entscheidender Bedeutung, da es ihnen hilft, die Zuverlässigkeit und Robustheit einer Anwendung oder eines Systems, das sie nutzen möchten, zu bewerten. Durch die Analyse der verschiedenen Versionen können Anleger feststellen, ob regelmäßige Aktualisierungen durchgeführt wurden, um Fehler zu beheben, Sicherheitslücken zu schließen oder neue Funktionen bereitzustellen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Versioning im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Rolle spielt, um die Entwicklung, Kontrolle und Zusammenarbeit von Software und Anwendungen zu ermöglichen. Es bietet Anlegern die Gewissheit, dass sie auf aktuelle und zuverlässige Finanzinstrumente zugreifen, die auf dem neuesten Stand der Technik sind.Wirtschaftsinformatik
Definition von "Wirtschaftsinformatik": Die Wirtschaftsinformatik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in wirtschaftlichen Prozessen beschäftigt. Sie verbindet das Fachwissen der Betriebswirtschaftslehre mit den...
primärer Finanzausgleich
Der primäre Finanzausgleich bezieht sich auf einen Mechanismus, der in der Welt der öffentlichen Finanzen verwendet wird, um einen gerechten und effizienten Ausgleich zwischen den verschiedenen Gebietskörperschaften eines Landes zu...
First Tier Supplier
Erster-Tier-Lieferant (First Tier Supplier) bezieht sich auf einen Lieferanten oder eine Firma, die direkte Geschäftsbeziehungen zu einem Unternehmen in der Produktionskette unterhält. Dieser Begriff wird häufig in der Wirtschaft und...
Virtuelle Hauptversammlung
Virtuelle Hauptversammlung ist ein Begriff, der sich auf eine bedeutende Entwicklung in der Unternehmenswelt bezieht. In den letzten Jahren hat die Digitalisierung immer mehr Einzug gehalten, und diese Entwicklung hat...
Kaufnebenkosten
Kaufnebenkosten sind ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsprozesses im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Fachbegriff bezieht sich auf die zusätzlichen Kosten, die neben dem eigentlichen Kaufpreis anfallen, wenn eine Finanzanlage erworben wird....
Kassenarzt
Titel: Kassenarzt - Definition, Aufgaben und Bedeutung für das Gesundheitssystem Ein Kassenarzt, im deutschen Gesundheitssystem auch als Vertragsarzt bezeichnet, ist ein praktizierender Arzt, der durch einen Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen...
Integrated Services Digital Network
Integriertes Dienste-Digital-Netzwerk (ISDN) ist ein Kommunikationsstandard, der eine breite Palette von digitalen Übertragungsdiensten über Telefonleitungen ermöglicht. Es wurde entwickelt, um die herkömmliche analoge Telefonübertragungstechnologie zu verbessern und eine effizientere Datenübertragung...
Einfuhrkontingent
"Einfuhrkontingent" ist ein Begriff, der in der Welt des Handels und der Kapitalmärkte Verwendung findet. Es bezieht sich speziell auf Kontingente für die Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen in ein...
Destinationsmarke
Destinationsmarke - Definition und Erklärung Die Destinationsmarke, auch als DMO (Destination Management Organization) bekannt, ist eine Organisation oder Einheit, die für die Förderung und Vermarktung einer bestimmten touristischen Destination verantwortlich ist....
Sortenrechnung
Definitionen von „Sortenrechnung“ erläutern in der Regel die Verwaltung und Umrechnung von Devisen in einer bestimmten Währung. Dieser Begriff ist eng mit dem internationalen Devisenhandel verbunden und bezieht sich speziell...