Usance Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Usance für Deutschland.
Usance ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit Handels- und Finanztransaktionen verwendet wird.
Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen nach Erhalt der Lieferung fällig werden. In der Regel wird die Usance in Tagen angegeben. Die Festlegung einer Usance ist wichtig, um den Zahlungszeitpunkt zu bestimmen und die Zahlungsfähigkeit zwischen Käufern und Verkäufern zu regeln. Dieser Zeitraum kann je nach Vereinbarung und Vereinbarung der Parteien variieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Usance sowohl für internationale als auch für inländische Transaktionen gelten kann. In internationalen Geschäften wird die Usance oft verwendet, um das Risiko für den Verkäufer zu verringern, da er die Waren vor der Zahlung ausliefern muss. Wenn die Usance beispielsweise 30 Tage beträgt, muss der Käufer innerhalb dieses Zeitraums bezahlen. Dadurch erhält der Käufer genügend Zeit, um die Waren zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den vereinbarten Bedingungen entsprechen, bevor er zahlungspflichtig wird. Die Usance ist auch eng mit dem Bankwesen verbunden, insbesondere wenn es um die Finanzierung von Import- und Exportgeschäften geht. In solchen Fällen bietet die Bank oft Finanzierungsoptionen an, um Käufer dabei zu unterstützen, ihren Zahlungsverpflichtungen nachzukommen. Dies kann in Form von Dokumentenakkreditiven oder Wechselakzepten erfolgen. Es ist wichtig, die Usance bei der Suche nach Finanzierungsoptionen zu berücksichtigen, da sie die Bedingungen, Kosten und Fristen der Transaktion beeinflusst. Die Usance kann auch Auswirkungen auf die Liquidität einer Organisation haben, da sie die Dauer bestimmt, in der Geldmittel gebunden oder freigegeben werden. Als Investor in Kapitalmärkten ist es entscheidend, ein grundlegendes Verständnis der Usance zu haben, da sie auf verschiedene Arten von Transaktionen und Finanzinstrumenten angewendet wird. Sie wird beispielsweise bei der Bewertung von Unternehmensanleihen, Handelsfinanzierungen und anderen Arten von Verträgen und Geschäftsabschlüssen berücksichtigt. Um tiefer in das Thema Usance einzusteigen und sich über weitere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten zu informieren, bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Glossardatenbank. Mit einem breiten Spektrum an Fachbegriffen und Definitionen ist der Eulerpool-Glossar eine verlässliche Informationsquelle für Investoren, Finanzfachleute und Interessierte. Eulerpool.com ist eine hoch angesehene Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere Plattform bietet Ihnen umfassende Informationen, aktuelle Nachrichten und umfangreiche Recherche-Tools, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalmärkte zu helfen. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und profitieren Sie von unserer erstklassigen Glossardatenbank, um fundierte und intelligente Investitionsentscheidungen zu treffen.Proband
Die Bezeichnung "Proband" bezieht sich in der Finanzwelt, insbesondere in der Kapitalmarktanalyse, auf eine Person oder eine Entität, die Teil einer bestimmten Untersuchung, Studie oder Analyse ist. Probanden spielen eine...
Verlustabzug
Der Verlustabzug ist ein spezifisches steuerliches Konzept, das es Anlegern ermöglicht, Verluste aus Kapitalanlagen in steuerlichen Berechnungen geltend zu machen. Dieser Begriff ist von entscheidender Bedeutung für Investoren in den...
Erschwinglichkeitsindex
Der Erschwinglichkeitsindex ist ein Finanzindikator, der verwendet wird, um die Fähigkeit von Privatpersonen oder Haushalten zu bewerten, Wohneigentum zu erwerben. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Beurteilung der finanziellen...
Überbau
Der Begriff "Überbau" ist in kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung, insbesondere beim Verständnis der wirtschaftlichen und betrieblichen Grundlagen von Unternehmen. Der Überbau beschreibt die strukturelle Komponente eines Unternehmens oder einer Organisation,...
Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU (WSA)
Der Wirtschafts- und Sozialausschuss der EU (WSA) ist ein beratendes Organ der Europäischen Union, das dafür zuständig ist, die sozialen und wirtschaftlichen Interessen der Mitgliedstaaten und Bürgerinnen und Bürger zu...
Agiotheorie
Agiotheorie beschreibt eine Theorie, die im Bereich der Finanzmärkte Anwendung findet und sich auf den Agiokurs bezieht. Der Agiokurs ist der Aufschlag bzw. Aufgeldsbetrag, der auf den Nennwert eines Wertpapiers...
Selbstsicherheitstraining
Selbstsicherheitstraining spielt eine entscheidende Rolle für Investoren im Kapitalmarkt, da es ihnen hilft, ein starkes Vertrauen in ihre Fähigkeiten und Entscheidungen zu entwickeln. Es ermöglicht ihnen, ihre Emotionen zu kontrollieren...
Instore-Medien
Instore-Medien sind ein wirksames Marketinginstrument, das in Einzelhandelsgeschäften eingesetzt wird, um eine direkte Verbindung zu den Kunden herzustellen und deren Aufmerksamkeit zu gewinnen. Diese Medien umfassen eine Vielzahl von Werbe-...
Eheschließungsrate
Die Eheschließungsrate ist ein statistisches Maß, das die Anzahl der Eheschließungen pro tausend Einwohner in einem bestimmten Gebiet innerhalb eines bestimmten Zeitraums angibt. Sie wird oft verwendet, um die Heiratstrends...
Zuschlag
Definition des Begriffs "Zuschlag" im Bereich der Kapitalmärkte Ein Zuschlag auf dem Kapitalmarkt ist eine Gebühr oder Prämie, die auf den ursprünglichen Preis eines Wertpapiers oder einer Anleihe aufgeschlagen wird. Dieser...

