Eulerpool Premium

United Nations Conference on Trade and Development Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff United Nations Conference on Trade and Development für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

United Nations Conference on Trade and Development

Die United Nations Conference on Trade and Development (UNCTAD), zu Deutsch Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung, ist eine zwischenstaatliche Organisation, die im Jahr 1964 gegründet wurde.

Ihr Hauptziel besteht darin, die Integration der Entwicklungsländer in die Weltwirtschaft zu fördern und eine gerechte und nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Die UNCTAD verfolgt eine umfassende Herangehensweise, die den Entwicklungsbedürfnissen der Länder Rechnung trägt. Sie stellt eine Plattform für den Austausch von Informationen und Erfahrungen zwischen den Mitgliedsstaaten bereit, unterstützt Kapazitätsentwicklung und bietet technische Hilfe zur Unterstützung von Entwicklungsprojekten. Ein weiteres Kernziel der UNCTAD besteht darin, die Entwicklungsländer bei der Verbesserung ihrer Handelsleistungen und der Integration in die Weltwirtschaft zu unterstützen. Sie fördert den Aufbau von Handelskapazitäten, den Zugang zu Märkten und den Austausch bewährter Praktiken auf diesem Gebiet. Die Organisation fördert auch die Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsstaaten, um gemeinsame Ziele und Interessen zu erreichen. Durch den Dialog auf Regierungsebene und die Ausarbeitung von Politikempfehlungen trägt die UNCTAD zur Gestaltung der internationalen Handels- und Entwicklungsagenda bei. Ein wichtiger Bereich der Arbeit der UNCTAD ist die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und Handel durch umweltfreundliche Praktiken und den Schutz natürlicher Ressourcen. Sie setzt sich dafür ein, dass Entwicklungsländer von den Vorteilen der Globalisierung profitieren und ihre eigene nachhaltige Entwicklung vorantreiben können. Einer der bedeutendsten Meilensteine der UNCTAD war die Verabschiedung des Handels- und Entwicklungsberichts, der umfassende Analysen, Expertenmeinungen und Politikempfehlungen zu den aktuellen globalen Handels- und Entwicklungstrends bietet. Insgesamt spielt die UNCTAD eine wichtige Rolle bei der Förderung von Gerechtigkeit, Wohlstand und Nachhaltigkeit in der globalisierten Weltwirtschaft. Mit ihrer Fachkompetenz und ihrem Engagement setzt sie sich dafür ein, dass Entwicklungsländer angemessen in die internationale Handelsarchitektur eingebunden werden und von den Vorteilen des Handels profitieren können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zu Organisationen wie der UNCTAD und anderen wichtigen Akteuren im Bereich des internationalen Handels und der Entwicklung zu erhalten. Unsere lexikalische Datenbank bietet umfassende Informationen zu Investmentthemen, um Anlegern in Kapitalmärkten die bestmöglichen Ressourcen und Fachkenntnisse zur Verfügung zu stellen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Grenzkosten der Schadstoffvermeidung

Grenzkosten der Schadstoffvermeidung ist ein Schlüsselbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Umweltökonomie häufig verwendet wird. Dieser Begriff bezieht sich auf die zusätzlichen Kosten, die entstehen, um die...

Ausgleichsämter

Ausgleichsämter sind spezialisierte Einrichtungen in Deutschland, die für die zentrale Abwicklung und den Ausgleich von Zahlungen im Rahmen des Ausgleichsverfahrens verantwortlich sind. Diese Institutionen spielen eine wesentliche Rolle im deutschen...

DEE

DEE (Depotentgelteffizienz) – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten DEE steht für Depotentgelteffizienz und ist ein wichtiger Indikator für Investoren in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Effizienz und...

Wirtschaftszweigsystematiken

Die Wirtschaftszweigsystematiken sind ein umfangreiches Klassifizierungssystem, das in der Finanzwelt verwendet wird, um Unternehmen und Wirtschaftszweige nach bestimmten Kriterien zu organisieren und zu analysieren. Dieses System ermöglicht es Investoren, Kapitalmärkte,...

gefahrgeneigte Arbeit

"Gefahrgeneigte Arbeit" ist ein Begriff, der in der Arbeitswelt verwendet wird, um bestimmte Tätigkeiten hervorzuheben, bei denen potenziell gefährliche Situationen auftreten können. In solchen Arbeiten können Mitarbeiter einer erhöhten Gefährdung...

Leistungsgebot

Leistungsgebot bezeichnet eine rechtliche Verpflichtung für bestimmte Aktionäre, ihre Aktien einem anderen Aktionär oder einem Unternehmen anzubieten, falls bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Diese Bedingungen können beispielsweise die Übernahme eines Unternehmens,...

Rentenanwartschaften

Rentenanwartschaften sind ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Renten- und Versicherungsindustrie. Bei Rentenanwartschaften handelt es sich um Ansprüche auf zukünftige Rentenzahlungen, die aufgrund von...

Packungstest

Der Packungstest, auch als Verpackungsintegritätstest bekannt, ist eine wichtige Prüfungsmethode in der Industrie, um die Qualität und Sicherheit von Verpackungen zu gewährleisten. Er wird insbesondere in den Bereichen der Logistik,...

Zuwachssteuern

Zuwachssteuern sind steuerliche Abgaben, die auf die Vermehrung des Vermögens oder Einkommens einer Person oder eines Unternehmens erhoben werden. Sie sind eine Form der direkten Steuern, die regelmäßig auf Gewinne,...

Londoner Club

Definition of "Londoner Club" in professional, excellent German: Der "Londoner Club" bezieht sich auf eine informelle Gruppe wohlhabender Privatpersonen, die in London ansässig sind und intensiv in den internationalen Kapitalmärkten investieren....