Unclean Hands Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Unclean Hands für Deutschland.
The Modern Financial Terminal
Trusted by leading companies and financial institutions
Unreine Hände In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere an den Börsen, wird der Begriff "Unreine Hände" verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Partei in einem Rechtsstreit aufgrund eines vorherigen unmoralischen oder ungesetzlichen Verhaltens benachteiligt wird.
Dieser Grundsatz, der aus dem juristischen Latein stammt und als "estoppel by unclean hands" bekannt ist, findet Anwendung, um sicherzustellen, dass die Gerichte gerecht und in Übereinstimmung mit den grundlegenden Prinzipien des Rechts urteilen. Wenn eine Partei vor Gericht "unreine Hände" hat, bedeutet dies, dass sie selbst an der Entstehung oder Fortführung des Streits schuld ist, indem sie sich unethisch oder ungesetzlich verhält. Dieser Grundsatz dient dem Zweck, die Integrität des Rechtssystems zu schützen und zu gewährleisten, dass jemand, der unsaubere Hände hat, nicht von den Gerichten profitiert, indem er seine schlechten Taten in einem Rechtsstreit nutzt. Für Investoren und Kapitalmarktakteure ist das Verständnis des Grundsatzes der "Unreinen Hände" von besonderer Bedeutung. Dies ermöglicht ihnen, im Falle von Streitigkeiten oder Rechtsstreitigkeiten besser zu verstehen, wie das Gerichtsverfahren verlaufen könnte und welche Auswirkungen das vorherige Verhalten einer Partei haben kann. Wenn eine Partei nachweislich "unreine Hände" hat, kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen, einschließlich der Verweigerung der rechtlichen Unterstützung oder der Beeinflussung der Entscheidung des Gerichts zu ihren Ungunsten. Überdies kann der Grundsatz der "Unreinen Hände" auch Auswirkungen auf den Ruf und die Glaubwürdigkeit einer Partei haben, insbesondere in Bezug auf Investoren in den Kapitalmärkten. Investoren betrachten oft das Verhalten und die Integrität einer Partei, wenn sie Anlageentscheidungen treffen, und das Wissen um den Grundsatz der "Unreinen Hände" ermöglicht es ihnen, bessere Einschätzungen über das Risiko und die Zuverlässigkeit einer Partei zu treffen. Insgesamt ist der Grundsatz der "Unreinen Hände" ein wichtiges Rechtskonzept, das Investoren und Kapitalmarktakteuren dabei hilft, das Rechtssystem besser zu verstehen und die möglichen Auswirkungen des vorherigen Verhaltens einer Partei einzuschätzen. Das Wissen um diesen Grundsatz ermöglicht es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Risiken besser zu bewerten, um ihre Investitionen optimal zu schützen und ihre Chancen auf Erfolg zu maximieren. Besuchen Sie Eulerpool.com für eine vollständige und umfassende Liste aller Finanzbegriffe und Definitionen, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu vertiefen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Informationen und Analysen, vergleichbar mit den führenden Finanzinformationsdienstleistern Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems.Rahmengesetzgebung
Definition von "Rahmengesetzgebung" Die Rahmengesetzgebung bezieht sich auf eine Rechtsstruktur, die grundlegende Rahmenbedingungen und -prinzipien für bestimmte Rechtsbereiche festlegt, während sie den zuständigen Behörden erheblichen Spielraum für die Gestaltung und Umsetzung...
Agent-Based-Modelle
Agentenbasierte Modelle sind ein Ansatz zur Modellierung und Analyse von komplexen Systemen, bei denen das Verhalten von individuellen Akteuren im Vordergrund steht. In diesen Modellen werden die Akteure als autonome...
Schuldrechtsänderungsgesetz
Das "Schuldrechtsänderungsgesetz" stellt eine maßgebliche Gesetzesreform dar, die im deutschen Schuldrecht durchgeführt wurde. Es wurde mit dem Ziel verabschiedet, das bestehende Recht an die Anforderungen und Entwicklungen in den Bereichen...
Lenkungsrechnung
Lenkungsrechnung ist ein finanzwirtschaftliches Instrument, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre betrieblichen Aktivitäten zu planen, zu steuern und zu überwachen. Diese Form der Rechnungslegung ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizient einzusetzen...
Bodenschätzung
Die Bodenschätzung ist ein entscheidendes Konzept bei der Bewertung von Bergbauunternehmen und anderen Unternehmen, die mit der Exploration und Förderung natürlicher Ressourcen verbunden sind. Sie bezieht sich auf den Prozess...
Produktionsintegrierter Umweltschutz
Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS) ist eine strategische Herangehensweise, die darauf abzielt, Umweltauswirkungen in den Bereichen Produktion und Industrie zu minimieren. Als Konzept basiert PIUS darauf, umweltschädigende Prozesse zu identifizieren und durch...
Absatzerwartungen
Absatzerwartungen, auch bekannt als Absatzprognosen, beziehen sich auf die geschätzte Anzahl an verkauften Produkteinheiten oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen innerhalb eines bestimmten Zeitraums erwarten kann. Diese Prognosen sind für Kapitalmarktinvestoren...
Qualitätslenkung
Qualitätslenkung ist ein entscheidender Aspekt im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf das Management von Qualitätsstandards und -prozessen, um die Effizienz und die zuverlässige Bewertung von Wertpapieren zu gewährleisten....
Spektralanalyse
Die Spektralanalyse ist eine Methode zur Untersuchung und Analyse von Signalen oder Daten, um Informationen über die darin enthaltenen Frequenzkomponenten zu gewinnen. Sie wird häufig in verschiedenen Bereichen wie der...
Ausfuhrzoll
Ausfuhrzoll ist eine Zollgebühr, die auf Waren erhoben wird, die aus einem Land ausgeführt werden. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Steuerrecht und bezieht sich auf Waren, die exportiert werden...

