Eulerpool Premium

Ultimogeld Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ultimogeld für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Ultimogeld

Ultimogeld, auch bekannt als "Nachlagentgelt" oder "Rücknahmegebühr", bezieht sich auf eine Art von Gebühr, die von Investmentfondsunternehmen erhoben wird, wenn ein Anleger seine Anteile an einem Fonds zurückgibt.

Dieses Rücknahmesystem stellt sicher, dass Anleger, die ihre Anteile innerhalb eines bestimmten Zeitraums halten, dem Fondsmanagement keine zusätzlichen Kosten verursachen. Die Anwendung der Ultimogeld-Gebühr ermöglicht es den Investmentfondsunternehmen, die Kosten für die Verwaltung des Fonds zu decken und sicherzustellen, dass langfristige Investoren nicht durch kurzfristige Anleger, die häufig in- und aussteigen, finanziell benachteiligt werden. Die Höhe der Gebühr variiert in der Regel und kann je nach Fonds, Rücknahmezeitraum und Anteilsbetrag unterschiedlich sein. Ultimogeld wird oft im Zusammenhang mit offenen Investmentfonds verwendet. Diese Fonds ermöglichen es Anlegern, ihre Anteile täglich zu kaufen oder zurückzugeben. Durch die Einführung von Ultimogeld-Gebühren können Investmentfondsunternehmen sicherstellen, dass Anleger die langfristige Perspektive des Fonds unterstützen und nicht zu häufige Transaktionen durchführen, die das Portfolio-Management erschweren könnten. Im Vergleich zu anderen Gebühren wie Ausgabeaufschlägen oder Verwaltungsgebühren ist Ultimogeld eine spezifische Gebühr, die nur bei der Rücknahme von Fondsanteilen anfällt. Diese Gebühr dient dazu, die langfristigen Anleger zu schützen und sicherzustellen, dass das Fondsmanagement die erforderlichen Ressourcen hat, um den Fonds effektiv zu verwalten. In Anbetracht der oben genannten Aspekte ist Ultimogeld eine gängige Praxis in der Investmentfondsbranche, die darauf abzielt, die Interessen der langfristigen Investoren zu schützen und unnötige Transaktionen zu vermeiden. Es ist wichtig für Anleger, die Gebührenstruktur eines Fonds zu verstehen, einschließlich der Ultimogeld-Gebühren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Absatzorganisation

Absatzorganisation bezeichnet alle Maßnahmen und Aktivitäten, die ein Unternehmen ergreift, um seine Produkte oder Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu platzieren und zu verkaufen. Eine effektive Absatzorganisation stellt sicher, dass...

Optionsfixierer

Optionsfixierer ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Bereich der Derivate. Ein Optionsfixierer bezieht sich auf eine Person oder eine institutionelle Einheit, die...

Namenspapier

Namenspapier ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten Verwendung findet und sich auf ein spezielles Wertpapier bezieht. Es handelt sich dabei um ein Wertpapier, das auf den Namen des Inhabers...

EU-Vertrag

EU-Vertrag – Definition, Relevanz und Rahmenbedingungen in der Europäischen Union Der EU-Vertrag, officiell als Vertrag über die Europäische Union bekannt, ist das grundlegende Rechtsinstrument, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Eurooparische...

Abgrenzungsbogen

Abgrenzungsbogen ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um eine Methode zur Abgrenzung von Aktienbewegungen innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu beschreiben. Es handelt sich um ein statistisches Instrument,...

Auslandsbanken

Auslandsbanken sind Banken, die außerhalb des Staates operieren, in dem sie ihren Hauptsitz haben. Diese Institute bieten eine breite Palette von Finanzdienstleistungen an, einschließlich Kreditvergabe, Investmentbanking, Wertpapierhandel und anderen Dienstleistungen...

VG Wort

VG Wort (Verwertungsgesellschaft Wort) ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft für Urheber- und Leistungsschutzrechte im Bereich der Literatur und der Sprachwerke. Gegründet 1958, hat VG Wort seitdem eine entscheidende Rolle bei der...

Dokumentation

Die Dokumentation ist ein essentieller Bestandteil jeder Kapitalmarkttransaktion und bezieht sich auf alle schriftlichen Unterlagen und Aufzeichnungen, die den Prozess der Durchführung und Absicherung von Finanzgeschäften dokumentieren. Sie spielt insbesondere...

Arbeitslosigkeitsdynamik

Arbeitslosigkeitsdynamik (Arbeitslosigkeit + Dynamik) ist ein ökonomischer Begriff, der sich auf die Veränderungen der Arbeitslosenquote in einem bestimmten Zeitraum bezieht. Er beschreibt die Dynamik des Beschäftigungsstatus in einer Volkswirtschaft und...

Sales Folder

Sales Folder (de: Verkaufsmappe) bezeichnet eine zusammengefasste Sammlung von Dokumenten und Informationen, die Unternehmen und Finanzinstitute verwenden, um potenziellen Investoren einen umfassenden Überblick über ein bestimmtes Wertpapier oder eine Investitionsmöglichkeit...