Eulerpool Premium

Trattenbuch Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Trattenbuch für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Trattenbuch

Trattenbuch (auch Bekräftigungsverzeichnis genannt) bezieht sich auf ein Dokument, das von einem Unternehmen oder einer Institution geführt wird, um die Eintragungen von Finanzinstrumenten und ihren Inhabern zu verfolgen.

Dieses Instrument der Kapitalmärkte spielt eine wichtige Rolle bei der Verwaltung und Überwachung von Wertpapiere, insbesondere von Aktien und Anleihen. Das Trattenbuch dient als offizielle Aufzeichnung und Referenz für die Identifizierung und Nachverfolgung von Eigentümern von Finanzinstrumenten. Es ermöglicht es Emittenten, Aktien und Anleihen, die an der Börse gehandelt werden, ordnungsgemäß zu verwalten und die Rechte der Inhaber zu gewährleisten. Darüber hinaus ermöglicht es den Investoren, ihre Besitzansprüche nachzuweisen und ihre Dividenden oder Zinszahlungen zu erhalten. Dieses Buch besteht in der Regel aus einer Reihe von Nummern, die einzelnen Wertpapieren zugeordnet sind, gefolgt von detaillierten Informationen über die Eigentümer, einschließlich Namen, Adressen und Kontaktdaten. Es hilft dabei, Aktualisierungen der Inhaberinformationen zu verfolgen, wie beispielsweise den Verkauf oder die Übertragung von Wertpapieren, die Ausstellung neuer Aktien oder Anleihen oder sogar die Auszahlung von Dividenden oder Zinsen. Das Trattenbuch dient auch als wichtiges Werkzeug zur Durchführung von Stimmrechtsausübungen, wenn Aktionärsversammlungen stattfinden. Es gewährleistet eine genaue Zählung und Verifizierung der Aktionäre und ihrer Stimmrechte, um eine rechtmäßige und faire Entscheidungsfindung zu ermöglichen. In einer Zeit, in der die Digitalisierung voranschreitet, werden Trattenbücher heute zunehmend elektronisch geführt. Diese digitale Version ermöglicht eine schnellere und effizientere Verwaltung der Wertpapierbestände. Sie bietet auch verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der sensiblen Informationen der Anleger. Das Trattenbuch ist ein unverzichtbares Instrument für die korrekte Verwaltung und Überwachung von Finanzinstrumenten. Es garantiert die Sicherheit, Transparenz und Integrität des Kapitalmarktsystems und gewährleistet das Vertrauen der Investoren in die Marktteilnehmer.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Short Message Service (SMS)

Kurznachrichtendienst (SMS) ist ein Kommunikationsprotokoll, das es Benutzern ermöglicht, Textnachrichten über ein Mobiltelefon an andere Benutzer zu senden. SMS ist vor allem in der Welt der Mobilkommunikation weit verbreitet und...

Mischverwaltung

Glossar für Investoren in Kapitalmärkten – Was ist "Mischverwaltung"? In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Mischverwaltung eine bedeutende Rolle. Dieser Begriff bezieht sich auf eine Praxis, bei der ein Anleger...

Vermittlerqualifikation

Vermittlerqualifikation ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Ausbildung und Zulassung bezieht, die von Finanzintermediären oder Vermittlern im Kapitalmarkt benötigt wird, um ihre Dienstleistungen legal und regulatorisch konform anbieten...

soziale Nachhaltigkeit

Soziale Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der in Bezug auf Investitionen in den Kapitalmärkten verwendet wird und auf die Berücksichtigung sozialer Faktoren bei der Bewertung von Anlagen abzielt. Es bezieht sich...

Rückkauf von Aktien

"Rückkauf von Aktien" bezieht sich auf den Akt des Unternehmens, eigene Aktien auf dem Markt zurückzukaufen. Dieser Prozess wird auch als Aktienrückkauf oder Aktienrückkaufprogramm bezeichnet. Ein Unternehmen kann entscheiden, Aktien zurückzukaufen,...

Gebühr

Gebühr ist ein Begriff, der sich auf eine kostenbasierte Entschädigung oder eine Gebühr bezieht, die im Zusammenhang mit verschiedenen Investitions- und Finanzierungsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten anfällt. In der Welt des...

Wartungskosten

Wartungskosten beziehen sich auf die regelmäßigen Aufwendungen, die zur Aufrechterhaltung und Instandhaltung von Anlagegütern oder technischen Systemen erforderlich sind. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die...

Gesamtkosten

Gesamtkosten, ein Begriff, der oft im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, bezieht sich auf die Gesamtkosten, die mit einer Anlage oder einem Projekt verbunden sind. Es handelt sich um eine...

Bundesertragsabgaben

Bundesertragsabgaben sind Steuern, die von Unternehmen in Deutschland auf ihre Erträge erhoben werden. Diese Besteuerung der Gewinne dient der Finanzierung von staatlichen Ausgaben und der Aufrechterhaltung des öffentlichen Dienstes. Im...

Bandbreite

Die Bandbreite ist ein technischer Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf die Messung von Frequenz und Marktbewegung. In den Kapitalmärkten bezieht sich die Bandbreite auf...