Telemarketing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telemarketing für Deutschland.
Telemarketing – Definition und Funktionsweise Telemarketing bezeichnet eine Marketingstrategie, bei der Vertriebsaktivitäten mittels telefonischer Kommunikation durchgeführt werden.
Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen direkt an potenzielle Kunden zu vermarkten und den Verkaufsprozess effizienter zu gestalten. Im Rahmen des Telemarketings können Unternehmen ihre Zielgruppen gezielt ansprechen, indem sie Telefonlisten verwenden, die auf verschiedenen Kriterien wie demografischen Merkmalen, Interessen oder Kaufhistorie basieren. Dadurch können Marketingkampagnen besser auf die individuellen Bedürfnisse und Interessen potenzieller Kunden zugeschnitten werden, was die Erfolgschancen erhöht. Die primäre Aufgabe von Telemarketing besteht darin, Beziehungen zu Kunden aufzubauen und den Kundenservice zu verbessern. Die Kontaktaufnahme erfolgt in der Regel durch geschulte Telemarketing-Mitarbeiter, die die potenziellen Kunden überzeugen möchten, das beworbene Produkt oder die angebotene Dienstleistung zu kaufen. Sie informieren über die Vorteile, Merkmale und Preise des Produkts oder der Dienstleistung und beantworten Fragen der Interessenten. Telemarketing kann auch zur Gewinnung neuer Kunden verwendet werden, indem potenzielle Kunden von einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung überzeugt werden. Durch Cross-Selling und Up-Selling Techniken können bereits bestehende Kunden zu weiteren Käufen animiert werden, um den Verkaufsumsatz zu steigern. Zur Effektivitätssteigerung kommen moderne Technologien wie automatische Wählprogramme (Predictive Dialer) und Customer Relationship Management (CRM) Systeme zum Einsatz. Diese ermöglichen es Unternehmen, potenzielle Kunden effizienter zu erreichen und sämtliche Interaktionen zu verfolgen, um den Verkaufsprozess zu optimieren. Es ist jedoch wichtig darauf hinzuweisen, dass Telemarketing bestimmten rechtlichen Rahmenbedingungen unterliegt. In vielen Ländern gelten spezifische Gesetze und Vorschriften bezüglich der Verwendung von Telekommunikation für Marketingzwecke, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und das Recht, Anrufe abzulehnen. Unternehmen müssen sicherstellen, dass sie diese rechtlichen Bestimmungen einhalten, um etwaige rechtliche Folgen zu vermeiden. Insgesamt bietet Telemarketing Unternehmen die Möglichkeit, direkt mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten, um den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zu fördern. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Beachtung gesetzlicher Vorgaben kann Telemarketing eine effektive und effiziente Methode für Unternehmen sein, ihren Umsatz zu steigern und gleichzeitig den Kundenkontakt zu verbessern. Eulerpool.com ist das führende Online-Portal für Equity Research und Finanznachrichten und bietet seinen Nutzern umfassende Informationen zu verschiedenen Themen im Bereich der Kapitalmärkte, einschließlich einer vielseitigen Glossarsammlung wie dem hier beschriebenen Begriff "Telemarketing".Ratifikation
Ratifikation in Bezug auf den Bereich des Kapitalmarktes bezieht sich auf den Prozess der offiziellen Bestätigung oder Genehmigung eines Vertrags oder einer Vereinbarung. Insbesondere umfasst dieser Begriff die rechtliche Bestätigung...
Personalkauf
Personalkauf bezieht sich auf den Erwerb von Wertpapieren, die von Mitgliedern des Managements oder Angestellten eines Unternehmens getätigt werden. Diese Transaktionen werden oft als "Insiderkäufe" bezeichnet, da die Käufer direkten...
Parallelwährung
Parallelwährung ist ein Begriff, der sich auf eine zusätzliche Währung bezieht, die neben einer nationalen Hauptwährung eines Landes existiert. Diese Art von Währung wird in der Regel von Regierungen oder...
Standardkosten-Modell
Das Standardkosten-Modell ist ein umfassendes Konzept in der Finanzwelt, das dabei hilft, die Kosten einer bestimmten Investition oder eines Projekts zu planen und zu steuern. Es wird häufig von Anlegern...
Versetzung
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Versetzung" auf eine spezifische Handelsstrategie, die von institutionellen Investoren verwendet wird, um potenzielle Risiken zu mindern und gleichzeitig Gewinnchancen zu maximieren. Bei dieser...
freie Berufe
Definition: "Freie Berufe" is a German term that refers to a specific group of professions, which are recognized and protected by German law. It encompasses occupations that involve the provision of...
Provision
Die Provision ist eine Gebühr, die von Finanzintermediären wie Maklern, Vermittlern oder Banken erhoben wird, um ihre Dienstleistungen bei Kapitalmarktinvestitionen zu vergüten. Sie dient als Entschädigung für die Vermittlung von...
Neue Ökonomie
Title: Die Neue Ökonomie: Definition und Bedeutung in der Finanzwelt Einleitung: Die Neue Ökonomie, auch bekannt als New Economy, ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Ära des...
Entsorgungswirtschaft
Entsorgungswirtschaft ist ein Fachbegriff, der die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten umfasst, die mit der Entsorgung von Abfällen verbunden sind. Diese Aktivitäten reichen von der Sammlung und Sortierung bis hin zur...
rationale Erwartung
Die rationale Erwartung, auch bekannt als rationale Erwartungstheorie, ist ein Konzept aus der Finanzwirtschaft, bei dem Investoren ihre Erwartungen auf der Grundlage aller vorhandenen Informationen bilden und analysieren. Es handelt...

