Eulerpool Premium

Telefonbefragung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonbefragung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Telefonbefragung

Telefonbefragung ist eine Methode der Marktforschung, bei der Daten durch direkte Kommunikation mit den Teilnehmern über das Telefon gesammelt werden.

Diese Art der Befragung ermöglicht es den Forschern, quantitative und qualitative Informationen von einer Stichprobe potenzieller Investoren in den Kapitalmärkten zu sammeln. Während einer Telefonbefragung werden den Teilnehmern spezifische Fragen zu ihren Investitionspräferenzen, ihrer Risikobereitschaft und ihren Einschätzungen zu bestimmten Anlageprodukten gestellt. Durch den direkten Kontakt mit den Teilnehmern können die Forscher weiterführende Fragen stellen und zusätzliche Informationen erhalten, die für ihre Analysen von unschätzbarem Wert sind. Telefonbefragungen können sowohl in der Anfangsphase eines Investmentprozesses als auch zur Überprüfung der bestehenden Meinungen und Strategien eingesetzt werden. Der Vorteil einer Telefonbefragung liegt darin, dass sie es den Forschern ermöglicht, personalisierte Fragen zu stellen und schnelle Rückmeldungen von den Teilnehmern zu erhalten. Diese Methode ermöglicht es den Marktforschern, spezifische Demografie- und Verhaltensinformationen zu sammeln, die bei der Identifizierung von Trends und Investmentchancen von entscheidender Bedeutung sein können. Darüber hinaus ermöglicht die Telefonbefragung den Forschern, potenzielle Teilnehmer anhand einer vordefinierten Kriterienliste auszuwählen, um sicherzustellen, dass die gewünschten Zielgruppen erreicht werden. Bei der Durchführung einer Telefonbefragung sollten die Forscher bewährte Methoden und Ethikregeln einhalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Teilnehmer korrekt über den Zweck der Befragung informiert sind und dass ihre Daten vertraulich behandelt werden. Zudem sollten die Fragen klar und verständlich gestellt werden, um mögliche Missverständnisse zu vermeiden und genaue Informationen zu erhalten. Insgesamt ist die Telefonbefragung eine wichtige Methode der Marktforschung für Finanzexperten und Analysten. Sie ermöglicht es ihnen, ein umfassendes Verständnis von Investorenpräferenzen und Marktstimmungen zu entwickeln, was ihnen dabei hilft, fundierte Entscheidungen bei Kapitalmarktinvestitionen zu treffen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Verfügbarkeit von Telekommunikationstechnologien wird die Telefonbefragung voraussichtlich weiter an Bedeutung gewinnen und ein unverzichtbares Instrument für zukünftige Kapitalmarktforschungen bleiben. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienanalyse und Finanznachrichten, die es Investoren ermöglicht, auf qualitativ hochwertige Informationen zuzugreifen und ihre Anlageentscheidungen zu verbessern. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Glossars bietet eulerpool.com den Nutzern eine wertvolle Ressource, um die terminologischen Herausforderungen der Kapitalmärkte zu bewältigen und ihre Kenntnisse zu erweitern.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Market Experts

Marktexperten sind Fachleute, die über fundiertes Wissen und Erfahrung in den Kapitalmärkten verfügen. Sie analysieren die Entwicklungen, Trends und Risiken in den verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

Erbauseinandersetzung

Erbauseinandersetzung ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht, der den Prozess der Verteilung des Nachlasses (Erbschaftsvermögen) unter den Erben beschreibt. In Deutschland wird das Erbrecht durch das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB)...

Linder-Hypothese

Die Linder-Hypothese ist ein Konzept in der Finanzmarktanalyse, das von dem renommierten Ökonomen Charles Linder entwickelt wurde. Sie bezieht sich auf einen bestimmten Ansatz zur Bewertung von Wertpapieren und deren...

EGKS

EGKS steht für Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl und war eine supranationale Organisation, die 1952 gegründet wurde. Ziel der EGKS war es, die Kohle- und Stahlindustrien in Europa zu...

Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)

"Allgemeine Ortskrankenkassen (AOK)" ist ein Begriff, der im deutschen Gesundheitswesen verwendet wird und sich auf die größte Krankenkassenart des Landes bezieht. Diese Krankenkassen sind gemäß § 161 Abs. 2 SGB...

Legitimität

Legitimität bezieht sich in den Kapitalmärkten auf die rechtliche und akzeptierte Autorität oder Richtigkeit bestimmter finanzieller Transaktionen, Produkte oder Geschäftspraktiken. Als grundlegender Aspekt der Kapitalmärkte spielt die Legitimität eine entscheidende...

Rechtsreferendar

Als Rechtsreferendar wird ein juristischer Praktikant bezeichnet, der eine praktische Ausbildung absolviert, um das zweite juristische Staatsexamen abzulegen und die Zulassung als Rechtsanwalt zu erlangen. Dieser Ausbildungsabschnitt ist eine wichtige...

Wettbewerbsfaktor

Wettbewerbsfaktor ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte und des Unternehmensmanagements verwendet wird, um einen Einflussfaktor zu beschreiben, der die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens oder einer Branche beeinflusst. Dieser Faktor...

Bundessozialhilfegesetz (BSHG)

Das Bundessozialhilfegesetz (BSHG) ist ein deutsches Bundesgesetz, das die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Sozialhilfe in Deutschland festlegt. Es ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Sozialsystems und gewährleistet soziale Unterstützung für...

Gebührenhaushalt

Gebührenhaushalt ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf den Haushalt einer öffentlichen oder privaten Einrichtung bezieht, der ausschließlich zur Verwaltung von Gebühreneinnahmen bestimmt ist. Im Allgemeinen werden diese...