Tantieme Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tantieme für Deutschland.
![Tantieme Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Access the world's leading financial data and tools
Subscribe for $2 Tantieme (auch bekannt als Gewinnbeteiligung oder Erfolgsprämie) ist eine finanzielle Vergütung, die einem Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied oder leitenden Angestellten eines Unternehmens gezahlt wird.
Diese Form der Vergütung basiert auf dem Erfolg des Unternehmens und wird üblicherweise als Prozentsatz des Jahresgewinns berechnet. Die Tantieme dient als Anreiz für Führungskräfte, ihr Bestes zu geben, um das Unternehmen erfolgreich zu machen. Sie verfolgt das Ziel, die Interessen der Führungskräfte mit den Interessen der Aktionäre in Einklang zu bringen. Wenn das Unternehmen profitabel ist und gute finanzielle Ergebnisse erzielt, wird auch die Tantieme höher ausfallen. Die Berechnung der Tantieme erfolgt in der Regel gemäß den Vorgaben des Aktiengesetzes und der Satzung des Unternehmens. Die genaue Verteilung der Gewinnbeteiligung kann je nach Unternehmen variieren. Oftmals werden bestimmte Ziele festgelegt, die das Unternehmen erreichen muss, um die Tantieme auszuzahlen. Es gibt verschiedene Arten von Tantiemen, die auf unterschiedlichen Kriterien basieren können, wie beispielsweise Umsatz, Gewinn, EBITDA oder Aktienkurs. Oftmals sind die Bedingungen für die Zahlung der Tantieme in Verbindung mit langfristigen Zielen des Unternehmens festgelegt, sodass das kurzfristige Ergebnis nicht den gesamten Betrag beeinflusst. Tantiemen können in bar oder in Form von Unternehmensanteilen ausgezahlt werden. Die Wahl der Auszahlungsform kann steuerliche Auswirkungen haben und sollte daher sorgfältig geprüft werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Tantieme nicht garantiert ist und nur bei Erreichung der festgelegten Ziele oder bei erfolgreicher Geschäftstätigkeit gezahlt wird. Dieser Aspekt stellt sicher, dass die Vergütung in direktem Zusammenhang mit der Leistung des Managements steht. Insgesamt ist die Tantieme ein Instrument, das dazu dient, die Leistung der Führungskräfte zu belohnen und Anreize für eine erfolgreiche Unternehmensführung zu setzen. Bei der Bewertung von Unternehmen ist es daher hilfreich, die Tantieme als wichtigen Faktor im Vergütungssystem zu berücksichtigen, um ein umfassendes Bild der finanziellen Ausstattung des Managements zu erhalten. Auf Eulerpool.com findest du weitere Informationen zu diesem und vielen anderen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Bleibe auf dem neuesten Stand der Finanzwelt mit Eulerpool.com, der führenden Webseite für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unsere umfangreiche und SEO-optimierte Glossardatenbank bietet alles, was du für deine Investitionen benötigst.Umsatzkostenverfahren
Umsatzkostenverfahren ist ein betriebswirtschaftliches Verfahren zur Ermittlung des Gewinns, das insbesondere in Deutschland angewendet wird. Es ist eine alternative Methode zum Gesamtkostenverfahren und wird vor allem von Unternehmen verwendet, die...
Fristigkeit
Fristigkeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die Laufzeit oder die Dauer eines Finanzinstruments bezeichnet. Es bezieht sich darauf, wie lange eine Anlage oder ein...
Durbin-Watson-Autokorrelationstest
Der Durbin-Watson-Autokorrelationstest ist ein statistisches Verfahren, das in der ökonometrischen Analyse verwendet wird, um Autokorrelation in den Residuen eines linearen Regressionsmodells zu überprüfen. Autokorrelation tritt auf, wenn die Residuen eines...
Überweisungsverkehr
Überweisungsverkehr bezeichnet den Transfer von Geldern zwischen Bankkonten innerhalb eines bestimmten Landes oder international durch Banken oder andere Finanzinstitute. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Zahlungsverkehrs in modernen Kapitalmärkten und...
Query
Query (Abfrage) bezeichnet eine Anfrage oder Suchanfrage, die in der Welt der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich eine Query...
Vordatierung
Die Vordatierung bezieht sich auf eine Praxis im Finanzsektor, bei der ein Datum auf ein Wertpapier gesetzt wird, das vor dem tatsächlichen Kauf- oder Verkaufsdatum liegt. Diese Vorgehensweise kann in...
Sondervermögen
Sondervermögen – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Das Sondervermögen ist ein entscheidendes Konzept im Finanzwesen und spielt eine wesentliche Rolle auf den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf einen spezifischen Fonds, der...
Wicksellscher Prozess
Der Wicksellsche Prozess bezieht sich auf eine theoretische Methode zur Bestimmung des natürlichen Zinssatzes in einer Volkswirtschaft. Es wurde von dem schwedischen Ökonomen Knut Wicksell entwickelt und ist ein wichtiges...
Zeichnungsstelle
Eine Zeichnungsstelle bezieht sich in erster Linie auf eine Bank, die als Vermittler fungiert, wenn es um die Ausgabe von Wertpapieren geht. Im Rahmen von Kapitalmarkttransaktionen spielt die Zeichnungsstelle eine...
Leistungsprinzip
Das Leistungsprinzip ist ein Schlüsselkonzept in den Kapitalmärkten, das die Grundlage für effizientes Wirtschaften bildet. Es bezieht sich auf den Grundsatz, dass die individuelle Vergütung und der Erfolg eines Marktteilnehmers...