Eulerpool Premium

Tagesgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tagesgeschäft für Deutschland.

Discover undervalued stocks with Eulerpool.

Tagesgeschäft

Definition of "Tagesgeschäft": Als "Tagesgeschäft" wird die tägliche operative Arbeit bezeichnet, die das normale Funktionieren einer Finanzinstitution oder eines Investmentunternehmens ermöglicht.

Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst das Tagesgeschäft eine Vielzahl von Aktivitäten, wie den Handel mit Wertpapieren, die Ausführung von Geschäften im Geldmarkt, die Verwaltung von Anlageportfolios und die Abwicklung von Transaktionen. Das Tagesgeschäft ist von großer Bedeutung für jedes Unternehmen im Finanzbereich, da es die regelmäßige Generierung von Umsätzen und Gewinnen ermöglicht. Im Aktienhandel bezieht sich das Tagesgeschäft insbesondere auf den Kauf und Verkauf von Aktien gemäß den Marktentwicklungen und den Anlagestrategien des Unternehmens. Es umfasst die Platzierung von Aufträgen, die Beobachtung von Kursbewegungen, die Durchführung von Handelsgeschäften und die Gewährleistung einer schnellen und effizienten Abwicklung. Im Bereich der Kreditgeschäfte bezieht sich das Tagesgeschäft auf die Vergabe von Krediten und die damit verbundenen Aktivitäten wie die Analyse der Kreditwürdigkeit von Kunden, die Festlegung von Zinssätzen, die Überwachung der Kreditportfolios und die Verwaltung von fälligen Zahlungen. Bei Anleihen befasst sich das Tagesgeschäft mit dem An- und Verkauf von Anleihen auf dem Sekundärmarkt sowie mit der Platzierung von Primärmarktangeboten. Im Geldmarkt umfasst das Tagesgeschäft die Ausführung von Geldmarkttransaktionen wie Anlagen in Geldmarktfonds, den Handel mit Treasury-Bills und anderen kurzfristigen Anlagen sowie das Management des Cashflows eines Unternehmens. Schließlich ist das Tagesgeschäft im Bereich der Kryptowährungen eng mit dem Handel von digitalen Assets verbunden, einschließlich dem Kauf und Verkauf von Kryptowährungen und dem Management von Wallets. Insgesamt ist das Tagesgeschäft der Eckpfeiler für den Erfolg eines Unternehmen in den Kapitalmärkten. Es ermöglicht die Generierung von Gewinnen, gewährleistet die Kontinuität der Geschäftsabläufe und ermöglicht es dem Unternehmen, sich an die sich ständig ändernden Marktsituationen anzupassen. Ein effizientes Tagesgeschäft erfordert eine fundierte Kenntnis der regulatorischen Anforderungen, der Marktmechanismen und der risikomanagementbezogenen Aspekte, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen und Investorenwert zu schaffen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen die erforderlichen Ressourcen, das Fachwissen und die technologische Infrastruktur bereitstellen, um ein erfolgreiches Tagesgeschäft zu gewährleisten.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Lagerkonto

Lagerkonto - Definition und Erklärung Ein Lagerkonto, auch als Wertpapierdepot bezeichnet, ist ein spezielles Konto, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut geführt wird, um die sichere Verwahrung von Wertpapieren...

BdSt

"BdSt" steht für "Bund der Steuerzahler" und bezeichnet eine einflussreiche und angesehene Organisation in Deutschland, die die Interessen der Steuerzahler vertritt. Der BdSt setzt sich aktiv für eine effiziente, faire...

unbestätigtes Akkreditiv

Unbestätigtes Akkreditiv – Definition und Erklärung Ein unbestätigtes Akkreditiv ist eine Zahlungsvereinbarung, die von einer Bank ausgegeben wird und als Zahlungsgarantie für den internationalen Handel dient. Es handelt sich um eine...

mildtätige Zwecke

"Mildtätige Zwecke" ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, der sich auf wohltätige Zwecke und gemeinnützige Organisationen bezieht. Im Rahmen der Kapitalmärkte bezeichnet dieser Begriff spezifisch Investitionen, die zu mildtätigen...

Group of Five

Gruppe von Fünf Die Gruppe von Fünf, auch G5 genannt, bezieht sich auf eine enge Koalition von fünf großen Industrieländern: den Vereinigten Staaten, Deutschland, Japan, Frankreich und dem Vereinigten Königreich. Diese...

Aktivlegitimation

Definition von "Aktivlegitimation": Die Aktivlegitimation ist ein rechtlicher Begriff, der in Bezug auf das Rechtssystem und die Gerichtsbarkeit verwendet wird und die Befugnis einer Partei bezeichnet, vor Gericht aufzutreten und Klagen...

automatische Stabilisierung

Automatische Stabilisierung ist ein fundamentales Konzept in der Makroökonomie und bezieht sich auf bestimmte eingebaute Mechanismen, die automatisch eintreten, um die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Es handelt sich um Maßnahmen,...

Erschöpfung

Erschöpfung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert die meisten positiven Preisanpassungen erfahren hat und ein potenzielles Abwärtsrisiko besteht....

Bergsteigeralgorithmus

Definition: Der Bergsteigeralgorithmus ist ein computergestützter Handelsalgorithmus, der in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen. Diese Art des Algorithmus wurde nach dem Konzept des Bergsteigens benannt, da...

Patentmanagement

Das Patentmanagement bezieht sich auf die Verwaltung und den Schutz von Patenten in einem Unternehmen. Es umfasst die Planung, Steuerung und Durchführung von Aktivitäten, die darauf abzielen, das geistige Eigentum...